AMA Recap: Wie Fireverse die Musik mit Web3 und AI revolutioniert

  • 2 min
  • Veröffentlicht am Mar 5, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025

Letzte Nacht veranstaltete BingX ein aufschlussreiches AMA mit Ray Yu (CMO von Fireverse), William Yang (COO von Fireverse) und Vivien Lin (CPO von BingX & Leiter von BingX Labs). Die Diskussion konzentrierte sich darauf, wie Web3 und KI die Musikindustrie transformieren, Künstlern mehr Kontrolle geben und neue Möglichkeiten für Zuhörer schaffen.

Die Redner begannen mit der Hervorhebung des bahnbrechenden Potenzials von Web3 in der Musik, wobei sie Dezentralisierung, faire Umsatzverteilung und erweiterte Künstlerautonomie betonten. Fireverse's KI-gestützte Tools standen ebenfalls im Fokus und zeigten, wie sie Musikkreation, Remixing und Zusammenarbeit auf beispiellose Weise ermöglichen. Das Team erklärte ihren Ansatz zum Schutz von Künstlerrechten durch blockchain-basiertes Eigentum und Smart Contracts, um Transparenz und faire Vergütung zu gewährleisten.

Herausforderungen in der aktuellen Musikindustrie, wie Ineffizienzen bei Streaming-Einnahmen und mangelnde kreative Kontrolle, wurden ebenfalls diskutiert. Fireverse zielt darauf ab, Zwischenhändler zu eliminieren, unabhängige Künstler zu stärken und eine direktere Beziehung zwischen Kreativen und Fans zu fördern. Das AMA schloss mit einem Blick in die Zukunft ab, wo die Redner ein schnell wachsendes Web3-Musik-Ökosystem, verstärkte KI-Adoption und eine künstlerorientiertere Industrie in den nächsten fünf Jahren vorhersagten.

Die Session war ein spannender Tiefblick in die Zukunft der Musik und hinterließ beim Publikum ein starkes Gefühl dafür, wie Fireverse die nächste Ära der Musikinnovation prägt. Da sich Web3 und KI weiter entwickeln, betonten die Redner, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt für Künstler und Branchenteilnehmer ist, diese neuen Technologien zu erkunden. Mit wachsender Adoption werden die Grenzen zwischen Künstlern und Publikum weiter verschwimmen und zu einem interaktiveren und lohnenderen Musik-Ökosystem für alle Beteiligten führen.