
Die ETHWarsaw 2025 brachte erneut die klügsten Köpfe der Blockchain-Branche zusammen und vereinte Entwickler, Gründer und Innovatoren aus dem globalen Web3-Ökosystem. Dieses Jahr stach BingX als Sea Sponsor hervor und verstärkte seine Rolle sowohl als führende Kryptobörse als auch als Web3 AI-Pionier. Mit einer aktiven Präsenz bei Panels, Keynotes, dem Hackathon und seinem eigenen Stand demonstrierte BingX seine Vision für AI-gesteuerte Zugänglichkeit und benutzerorientierte Innovation bei digitalen Assets.

BingXs Präsenz auf der ETHWarsaw
Vom 4. bis 5. September diente der BingX-Stand als Kommunikationszentrum, wo die Teilnehmer erkundeten, wie AI Web3 zugänglicher machen kann. Das Unternehmen präsentierte seine AI-gesteuerte Suite – von Echtzeit-Trading-Intelligence bis hin zur Strategieoptimierung – und zeigte auf, wie diese Innovationen die Komplexität für Trader und Entwickler gleichermaßen vereinfachen.
Aber BingXs Beteiligung hörte nicht am Stand auf. Chief Product Officer Vivien Lin spielte eine zentrale Rolle auf der Hauptbühne und beim Hackathon. Sie bewertete den Hackathon-Wettbewerb, brachte ihre Stimme in ein wichtiges Panel über Real-World Assets (RWAs) ein und hielt eine Keynote-Rede, die zu einer der herausragenden Sessions der Veranstaltung wurde.

Hauptdiskussionen: RWAs und AIs menschliche Seite
Lin schloss sich am 4. September anderen Branchenführern an, um zu diskutieren, wie Real-World Assets zu einem Eckpfeiler der DeFi-Adoption werden. Das Gespräch beleuchtete sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen beim Einbringen traditioneller Finanzprodukte in dezentralisierte Systeme.
Später an diesem Tag fesselte Lins Keynote das Publikum, indem sie AIs Rolle in Krypto neu rahmte. Anstatt AI als Gimmick zu präsentieren, positionierte sie es als Tool, das Barrieren beseitigt: Vereinfachung von Benutzeroberflächen, Kontextualisierung von Informationen und Befähigung von Nutzern, mit Vertrauen zu handeln. Die Erkenntnis war klar – AI in Web3 geht über Effizienz hinaus, es geht darum, den Teilnehmern ihre Handlungsfähigkeit zurückzugeben.
Technologie mit Werten verbinden
BingXs Botschaft resonierte stark auf der ETHWarsaw, weil sie Technologie mit Werten verband. Die Teilnehmer hörten, wie BingX AI-Produkte wie AI Bingo und AI Master nicht nur für Geschwindigkeit und Strategie konzipiert sind, sondern für Inklusion und Transparenz. Das Unternehmen betonte seine All-in-AI-Strategie und die Roadmap zur Inkubation von Web3 AI-Projekten durch BingX Labs und das kommende AI Institute.
Durch die Ausrichtung auf ETHWarsaws Geist der Experimentierung und Community positionierte sich BingX als wichtiger Unterstützer sowohl von Entwicklern als auch von Endnutzern. Die überfüllten Räume und das positive Buzz nach der Keynote bestätigten den Appetit auf AI-gesteuerte Innovation, die die Nutzerwürde nicht aus den Augen verliert.

Blick in die Zukunft
BingXs starke Präsenz auf der ETHWarsaw 2025 unterstrich das Engagement des Unternehmens, die Zukunft von Web3 zu gestalten. Mit AI-gesteuerten Tools, strategischen Investitionen und aktivem Community-Engagement folgt BingX nicht nur dem Gespräch – es führt es an.
Wie Lin es ausdrückte: „ETHWarsaw verkörpert den Geist der Zusammenarbeit, der Web3 vorantreibt. Durch die Teilnahme als Sponsor tragen wir nicht nur zu kritischen Gesprächen bei, sondern unterstreichen auch unsere Vision: Intelligenz, Zugänglichkeit und benutzerorientierte Innovation mit AI in der digitalen Asset-Wirtschaft zu verbinden."
Weiterführende Lektüre
1. Wie verwendet man BingX AI? Ein Anfängerleitfaden zum Krypto-Trading mit AI-Assistent
2. Was ist BingX AI Arena? Die Zukunft des AI-gesteuerten Copy Trading
3. Top Real-World Asset (RWA) Tokenisierungsprojekte von 2025
4. Top 10 Blockchains für Real-World Asset (RWA) Tokenisierungsprojekte in 2025
