BingX Labs investiert 100.000 $ in Fireverse, um KI-Musik-Innovation in Web3-Initiativen zu fördern

  • 4 min
  • Veröffentlicht am Feb 14, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025

PANAMA-STADT, 14. Februar 2025BingX Labs, der Innovationsarm der Kryptowährungsbörse BingX, gab eine strategische Investition von 100.000 US-Dollar in Fireverse bekannt, eine bahnbrechende KI-gesteuerte und Blockchain-basierte Plattform für Musikerstellung. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wachstum des Web3-Ökosystems zu beschleunigen, indem die Musikindustrie durch modernste KI- und Blockchain-Lösungen revolutioniert wird. Durch die Bereitstellung transformativer Tools für Musikgenerierung, Monetarisierung und Vertrieb für Künstler und Enthusiasten versucht die Partnerschaft, kreatives Eigentum neu zu definieren und dezentralisierte Zusammenarbeit zu fördern.

Fireverse ist eine Web3-Musikplattform der nächsten Generation, die KI und Blockchain nutzt, um Musikerstellung, Marketing und Monetarisierung zu transformieren. Sie ermöglicht sowohl Profis als auch Amateuren, mühelos hochwertige Musik mit KI-gestützten Kompositionstools, spielerischen Erfahrungen und Blockchain-gesicherten Urheberrechtsschutz zu produzieren. Durch die Kooperation mit Nobody erhielt Fireverse die Rechte am geistigen Eigentum klassischer Filme von Stephen Chow zur Erstellung von Musik-NFTs. Nutzer können mit einem Klick KI-basierte Musik generieren, an globalen Wettbewerben teilnehmen und ihre Arbeit monetarisieren, während sie vollständiges Eigentum und Sicherheit behalten. Das dezentralisierte Modell gewährleistet Künstlerkontrolle und Inhaltsintegrität und ermöglicht unabhängige Veröffentlichung und Promotion.

BingX Labs ist bestrebt, das Wachstum von Fireverse durch strategische Finanzierung und praktische Zusammenarbeit zu unterstützen, mit dem Ziel, die Web3-Infrastruktur, Smart-Contract-Funktionalitäten und NFT-basierte Monetarisierungsmodelle zu stärken. Die Finanzierung wird hauptsächlich zur Verbesserung der Infrastruktur von Fireverse eingesetzt, um deren langfristige Skalierbarkeit und Erfolg zu gewährleisten. Gemeinsame Initiativen wie BingX Learn to Earn werden in den kommenden Monaten gestartet, mit spielerischen Anreizen und Preispools zur Nutzereinbindung und Plattformförderung.

Vivien Lin, Leiterin von BingX Labs, hob das Potenzial der Zusammenarbeit hervor: „Fireverse repräsentiert eine aufregende Konvergenz von KI, Musik und Web3-Technologie. Bei BingX Labs bringen wir nicht nur substantielle Finanzierung zu Fireverse, sondern bieten auch unsere umfangreichen Branchenressourcen und Ansichten an, um die Expansion der Präsenz von Fireverse innerhalb des Blockchain- und Krypto-Ökosystems voranzutreiben. Unser Ziel ist es, Kreative in verschiedenen Bereichen zu stärken, und mit Fireverse wollen wir Musikproduktion zugänglicher und dezentraler machen. Diese Partnerschaft ist Teil unseres breiteren Engagements, Branchen durch Web3-Technologie zu revolutionieren, und wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten."

Durch die Unterstützung von Projekten wie Fireverse überbrückt BingX Labs weiterhin die Kluft zwischen Blockchain-Technologie und realen Anwendungen und treibt die Akzeptanz in verschiedenen Branchen voran. Während Fireverse seine KI-gestützte Plattform weiterentwickelt und sein Ökosystem ausbaut, wird die Zusammenarbeit mit BingX Labs eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nächsten Generation digitaler Musikerstellung und -vertrieb spielen.

Über BingX

BingX wurde 2018 gegründet und ist eine führende Kryptobörse, die über 10 Millionen Nutzer weltweit bedient. BingX bietet diversifizierte Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Spot, Derivate, Copy Trading und Asset-Management – alles entwickelt für die sich entwickelnden Bedürfnisse der Nutzer, von Anfängern bis zu Profis. BingX ist bestrebt, eine vertrauenswürdige Plattform bereitzustellen, die Nutzer mit innovativen Tools und Funktionen stärkt, um ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. 2024 wurde BingX stolz offizieller Krypto-Börsen-Partner des Chelsea Football Club und markierte ein aufregendes Debüt in der Welt des Sports.

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an: media@bingx.com

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://bingx.com/