Die Kryptowährungslandschaft entwickelt sich in einem beispiellosen Tempo und wandelt sich von einem Nischemarkt zu einem Eckpfeiler der globalen Finanzwelt. Laut Triple As neuestem Bericht, The State of Cryptocurrency Ownership Worldwide in 2024, ist der globale Kryptowährungsbesitz auf 562 Millionen Menschen angestiegen, was 6,8% der Weltbevölkerung entspricht. Dies markiert einen bemerkenswerten Anstieg von 34% gegenüber 420 Millionen im Jahr 2023 und unterstreicht die wachsende Mainstream-Akzeptanz digitaler Währungen. Diese rapide Akzeptanz ist besonders bemerkenswert in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien, wo die Begeisterung für Kryptowährungen stark zunimmt.
Triple As Bericht hebt hervor, dass 562 Millionen Menschen weltweit nun Kryptowährungen besitzen, ein Zeugnis für die zunehmende Zugänglichkeit und Attraktivität digitaler Assets. Dieses 34%ige Jahr-für-Jahr-Wachstum spiegelt eine Reihe von Faktoren wider, die die Akzeptanz vorantreiben, einschließlich regulatorischer Klarheit und makroökonomischer Drücke wie Inflation und Währungsabwertung. Die VAE führen global mit einer Kryptowährungsbesitzrate von 25,3% an, während Saudi-Arabien mit 15% dicht folgt und zu den Top-10-Ländern gehört. Diese hohe Akzeptanz spiegelt die technologieorientierte Kultur der Region und den Appetit auf innovative Investitionen wider und positioniert die VAE und das KSA als Schlüsselakteure im Krypto-Ökosystem.
Regional dominiert Asien mit 326,8 Millionen Krypto-Besitzern, einem Anstieg von 21,8% gegenüber 268,2 Millionen im Jahr 2023. Südamerika verzeichnete das höchste Wachstum mit 116,5%, steigend von 25,5 Millionen auf 55,2 Millionen Besitzer, während Nordamerika um 38,6% auf 72,2 Millionen wuchs. Europa und Ozeanien verzeichneten ein Wachstum von 60,3% bzw. 114,3%, und Afrikas Besitz stieg um 8,5% auf 43,5 Millionen. Diese Zahlen unterstreichen Kryptos globale Anziehungskraft, wobei die VAE und das KSA durch ihre Führungsrolle bei den Akzeptanzraten hervorstechen.
Top-Länder treiben die Akzeptanz voran
Die Besitzrate der VAE von 25,3% macht sie zum weltweiten Marktführer, gefolgt von Singapur (24,4%), der Türkei (19,3%), Argentinien (18,9%) und Thailand (17,6%). Die Vereinigten Staaten rangieren an achter Stelle mit 15,5%, knapp über Saudi-Arabien mit 15%. In den VAE wird Kryptos Popularität durch Regierungsinitiativen wie Dubais Blockchain-Strategie und einen robusten regulatorischen Rahmen unter der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) angeheizt. Saudi-Arabiens Vision 2030, die Fintech-Innovation betont, unterstützt ähnlich Kryptos Aufstieg, wobei Investoren digitale Assets für Diversifikation und Vermögenserhaltung nutzen.
Junge und technisch versierte Demographie
Der Bericht stellt fest, dass 34% der Krypto-Besitzer im Alter von 24-35 Jahren sind, wobei die Altersgruppe 35-44 31% ausmacht. Diese von Millennials angetriebene Akzeptanz stimmt mit den jugendlichen, digital nativen Bevölkerungen der VAE und des KSA überein, die von Kryptos Potenzial für hohe Renditen und technologische Innovation angezogen werden. Jedoch besteht weiterhin eine Geschlechterlücke, mit 61% männlichen und 39% weiblichen Besitzern global, was Möglichkeiten aufzeigt, mehr weibliche Investoren durch Bildung und zugängliche Plattformen zu gewinnen.
In den VAE und dem KSA, wo Millennials und Gen Z die Belegschaft dominieren, ist Kryptos Anziehungskraft als langfristige Investition evident. Triple As Daten zeigen, dass die meisten Besitzer kaufen und für langfristige Gewinne halten, anstatt kurzfristig zu handeln, ein Trend, der bei den strategischen Investoren der Region Anklang findet.
Mit Blick nach vorn prognostiziert Triple A weiteres Wachstum, wobei 14% der Nicht-Besitzer planen, 2025 Krypto zu kaufen. Die VAE und das KSA sind gut positioniert, um zu führen, dank unterstützender Regulierung und technologiegetriebener Wirtschaften. Bildungsmaßnahmen und sichere Plattformen werden der Schlüssel sein, um diese Dynamik aufrechtzuerhalten.
