Globale M2-Daten: Können Geldmengenangaben Krypto-Prognosen leiten?

  • 4 min
  • Veröffentlicht am Apr 26, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025
```html

Was wäre, wenn einer der besten Indikatoren für den Bitcoin-Preis überhaupt nicht krypto-spezifisch ist, sondern in den Bilanzen der Zentralbanken weltweit vergraben liegt? Könnte eine jahrzehntealte makroökonomische Kennzahl wie die globale M2-Geldmenge der Schlüssel zur Vorhersage von Bitcoins nächstem großen Schritt sein? Falls das weit hergeholt klingt, denken Sie nochmal nach. Da die globale Liquidität steigt und die Finanzmärkte sich erhitzen, richten klügere Augen ihren Blick auf die globale M2 als potenziellen Polarstern für die Navigation im Kryptomarkt. Bevor Sie jedoch damit beginnen, Ihre technische Analyse aus dem Fenster zu werfen und alles auf Makrodaten zu setzen, gibt es vieles, was Sie verstehen sollten. Lassen Sie uns das gemeinsam entdecken.

Bitcoin nähert sich 100.000 $: M2 könnte hinter den Kulissen flüstern

Bitcoin hat sich seinen Weg zum lang gehypten 100.000-Dollar-Meilenstein erkämpft und erreichte kürzlich etwa 93.500 $. Diese Rally kommt zu einer Zeit, in der sich die globale Liquidität ausweitet, der US-Dollar schwächer wird und der Anlegerappetit auf Risiko stetig wächst. Während viele schnell Halving-Events und ETF-Momentum die Ehre geben, könnte der Anstieg der globalen M2-Geldmenge eine größere Rolle spielen, als die meisten denken.

M2, das Maß für die Gesamtmenge an flüssigem Geld in einer Volkswirtschaft, ist in der Vergangenheit oft etwa 60 Tage vor Bitcoin-Bullruns aufgetreten. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise auf dieser Liquiditätswelle mitreitet, wenn Zentralbanken mehr Geld ins System pumpen. Ist es Zufall oder Kausalität mit Zeitverzögerung? Die Debatte heizt sich auf.

M2 als Prognosewerkzeug: Mächtig, aber nicht perfekt

Obwohl es überzeugende Belege gibt, die M2-Wachstum mit Krypto-Performance verknüpfen, bringt die Verwendung als Kristallkugel Vorbehalte mit sich. Verschiedene Länder berechnen und melden M2 unterschiedlich, was das globale Bild verzerren kann. Außerdem führt monetäre Expansion nicht immer zu Preisanstiegen, besonders wenn das Verbrauchervertrauen oder die Anlegerstimmung nicht mitziehen. Kryptomärkte werden auch von einzigartigen Kräften wie regulatorischen Durchgriffen, technologischen Innovationen und altmodischem Hype angetrieben. Während M2 also einen Makrohintergrund bieten könnte, ist es kein eigenständiges Prognosewerkzeug. Betrachten Sie es als hilfreiche Karte, nicht als GPS.

Sichere Fahrt mit der richtigen Börse: Warum BingX hervorsticht

In einem Markt, der sich bei einem Tweet oder einem Zentralbank-Update wenden kann, ist eine zuverlässige Handelsplattform auf Profi-Niveau zu diesem Zeitpunkt nicht optional, sondern essentiell. BingX bietet tiefgreifende Markteinblicke, Echtzeit-Support und robuste Sicherheitsfunktionen, was es zu einem vertrauenswürdigeren Hafen in den wilden Gewässern des Krypto-Handels macht. Für Trader, die Makrosignale wie M2 in ihre Strategie einbeziehen möchten, stattet Sie BingX mit den Daten, Tools und der Community aus, die Sie für selbstbewusste Züge benötigen. Ob Sie Trends verfolgen oder auf die nächste Liquiditätswelle warten, BingX hilft Ihnen, klüger zu reiten.

Kann Liquidität die Zukunft von Krypto vorhersagen? Das Urteil lautet…

Während M2 nicht ganz die magische Kristallkugel ist, die sich manche wünschen mögen, ist es auch nicht nur finanzieller Lärm. Wenn es mit anderen Indikatoren und einem starken Verständnis der Makrolandschaft gepaart wird, wird es zu einem mächtigen Puzzleteil. Denken Sie so darüber nach: Wenn Bitcoin wirklich zum Rhythmus der globalen Liquidität tanzt, möchten Sie dann nicht einer der Ersten sein, der den Rhythmus erkennt? Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Handelsspiel straff und Ihre Börse noch straffer ist. BingX, mit seinem Elite-Support und Profi-Tools, ist der Ort, an dem Sie sein sollten, wenn die Geldmenge Wellen zu schlagen beginnt.

```