Woche #37: Kryptowährungen mit aktuellen Entwicklungen, die diese Woche zu beobachten sind

  • 3 min
  • Veröffentlicht am Sep 9, 2025
  • Aktualisiert am Nov 14, 2025

Das Token-Spotlight dieser Woche beleuchtet drei Geschichten, die das Marktnarrativ prägen: Hyperliquids Governance-Konflikt über seinen bevorstehenden USDH Stablecoin, Worldcoins Aufschwung durch Nutzerwachstum und institutionelle Unterstützung, und Suis neueste Akkumulationsrunde durch ein börsennotiertes Unternehmen.

USDH: Eine Governance-Schlacht um die Kontrolle von Stablecoins

Hyperliquids Plan, seinen eigenen dollargedeckten Stablecoin, USDH, zu launchen, hat eine der hitzigsten Governance-Debatten in jüngster Zeit ausgelöst. Im Kern steht die Frage, wer das Token ausgeben darf — eine Entscheidung, die die Stablecoin-Landschaft der Plattform umgestalten und möglicherweise USDC verdrängen könnte, der dort derzeit die Liquidität dominiert. Mit der für den 14. September geplanten Abstimmung der Validatoren konkurrieren große Kandidaten wie Paxos, Frax und ein gemeinsames Gebot von Agora und MoonPay. Ein Großteil der Spannung entsteht durch die Aussicht, dass Stripe eng mit dem Vorhaben verbunden ist, was Fragen zur Zentralisierung aufwirft. Historisch gesehen können Governance-Kämpfe um neue Stablecoins zu erhöhtem Community-Engagement führen und je nach Ausgang Volatilität in den zugehörigen Ökosystemen schaffen. Der letztendliche Emittent wird auch einen potenziell großen Einkommensstrom aus US-Treasury-Renditen kontrollieren, was die Abstimmung besonders folgenreich macht.

Worldcoin: Treasury-Adoption und Nutzerwachstum treiben Momentum voran

Worldcoin reitet auf einer Welle starken Momentums, wobei sein WLD-Token nach mehreren großen Ankündigungen erneute Aufmerksamkeit erhalten hat. Mehr als eine halbe Million neue Nutzer haben sich in der vergangenen Woche verifiziert, während die Universität für Ingenieurwesen und Technologie in Peru der neueste akademische Partner in seinem anonymisierten Multi-Party-Computation (AMPC) Privacy-Framework wurde. Darüber hinaus enthüllte Eightco Holdings eine private Platzierung von 250 Millionen Dollar, um WLD zu seinem primären Reserveaktivum zu machen, unterstützt von zusätzlichen institutionellen Geldgebern. Diese Schritte stärken sowohl die technische Basis als auch die Nachfrageseite von Worldcoins Ökosystem. In der Vergangenheit haben ähnliche Adoptionswellen in Kombination mit institutionellen Treasury-Strategien tendenziell sowohl das Vertrauen als auch die Spekulation um Token verstärkt und möglicherweise zu scharfen kurzfristigen Preisreaktionen geführt. Für WLD stellt der doppelte Schub aus Nutzererweiterung und Reserveunterstützung es fest in den Fokus des Marktes.

Sui: Institutionelle Akkumulation baut eine Basis auf

Sui machte auch Schlagzeilen, nachdem das Nasdaq-gelistete SUI Group Holdings seine Bestände um etwa 20 Millionen Token aufstockte und einen Deal direkt mit der Sui Foundation abschloss. Eine solch groß angelegte Akkumulation durch börsennotierte Unternehmen unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Suis Ökosystem und seiner langfristigen Positionierung im Layer-1-Rennen. Historisch gesehen signalisiert es Vertrauen in die Roadmap des Projekts, wenn große Entitäten durch Vereinbarungen mit Foundations substantielle Token-Bestände aufbauen — und reduziert oft den zirkulierenden Angebotsdruck kurzfristig. Obwohl es keine Leistungsgarantie ist, reiht die Nachricht SUI unter die Projekte ein, die bedeutende Kapitalverpflichtungen anziehen, und könnte den Ton für zukünftige institutionelle Beteiligung setzen.

Verwandte Artikel

  1. Was ist USDH, Hyperliquids neuer Stablecoin von Native Markets?
  2. Was ist Hyperliquid (HYPE) Dezentrale Perpetual Exchange: Ein vollständiger Leitfaden
  3. Was ist ein Spot Hyperliquid (HYPE) ETF und wann wird er gestartet?
  4. Was sind die Top DeFi Perpetual Protokolle (Perp DEX), die man 2025 kennen sollte?
  5. Ein Anfängerleitfaden zu Stablecoins und wie sie funktionieren (2025)
  6. Verstehen von 6 verschiedenen Arten von Stablecoins: Eine 2025 Aufschlüsselung
  7. Was sind die Top Layer-1 (L1) Blockchains, die man 2025 kennen sollte?
  8. Was ist ein Spot Sui ETF und wann könnte er gestartet werden?