Krypto kaufen mit SEPA in Deutschland | Apple Pay & Google Pay

  • Einsteiger
  • Lernen
  • 5 min
  • Veröffentlicht am 2025-10-23
  • Letztes Update: 2025-10-23
 
Wer den Einstieg ins Krypto Trading sucht, will Bitcoin und andere Kryptowährungen schnell, sicher und möglichst unkompliziert kaufen. Bei BingX kannst du je nach Regio Krypto kaufen mit SEPA-Überweisung, Apple Pay oder Google Pay.
 
Dieser Leitfaden bietet dir eine kompakte Einführung und eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen ersten Kauf von Krypto mit SEPA, Apple Pay oder Google Pay.

Wichtige Punkte vorab

• Regulierung & Verifizierung: Bevor du Fiat einzahlst oder per Apple Pay/Google Pay kaufst, verlangt BingX eine Identitätsprüfung (KYC). Das ist Standard in der Branche und schützt dich vor Betrug. Plane ein paar Minuten dafür ein.
 
• Gebühren & Wechselkurs: Achte auf mögliche Zahlungs- und Netzwerkgebühren sowie auf den angezeigten Kurs. Bei Fiat-Einzahlungen über SEPA zahlst du in der Regel Bankgebühren, die je nach Institut variieren können. Bei Apple Pay/Google Pay können Partnergebühren anfallen. Ein kurzer Vergleich spart Geld, gerade wenn du regelmäßig kaufst.
 
• Geschwindigkeit: SEPA-Überweisungen dauern meist etwas länger, SEPA Instant ist schneller. Apple Pay/Google Pay sind in der Regel sofort, abhängig vom Zahlungsdienstleister und deiner Bank.
 
• Sicherheit: Aktiviere unbedingt 2FA in deinem Konto, verwende ein starkes Passwort und prüfe die Domain, bevor du dich einloggst. Nach dem Kauf kannst du deine Coins in den BingX Wallets halten oder in eigene Krypto Wallets (hot wallets oder cold wallets) transferieren.
 

Option 1: Krypto kaufen mit SEPA

SEPA eignet sich gut, wenn du größere Beträge zu fairen Konditionen bewegen willst, besonders in EUR. BingX bietet Euro-Einzahlungen über SEPA und SEPA Instant an. Nach der Gutschrift wandelst du das Guthaben in BTC, ETH oder Stablecoins wie USDT.

Krypto kaufen mit SEPA Schritt-für-Schritt (Web-Version):

1. Konto anlegen & KYC abschließen
Registriere dich bei BingX und verifiziere deine Identität. Ohne KYC sind Fiat-Einzahlungen nicht möglich.
 
2. Fiat-Einzahlung starten
Klicke im eingeloggten Bereich auf "Krypto kaufen" und wähle "Fiat Einzahlung".
 
 
Wähle EUR als Währung aus und entscheide dich für SEPA oder SEPA Instant, je nachdem, ob dir die schnellere Abwicklung wichtig ist.
 
 
3. Überweisungsdetails übernehmen
Klicke auf "Bestätigen" und dann auf "Bankkonto hinzufügen". Gib hier deine IBAN und Adresse ein und klicke auf "Einreichen". Nach dem Hinzufügen des Kontos klicke auf "Bestätigen". Der Betrag wird dann automatisch von deinem Konto abgebucht.
 
 
4. Gutschrift abwarten
SEPA dauert je nach Bank, SEPA Instant ist in der Regel in Echtzeit. Sobald dein EUR-Guthaben im Fiat Account sichtbar ist, kannst du kaufen.
 
5. EUR in Krypto tauschen
Nutze den Converter oder "Schnell Kaufen", um EUR in BTC, ETH oder USDT zu tauschen. Alternativ gehst du auf den Spot-Markt und kaufst z. B. über das BTC/USDT-Paar.
 
Tipp: Wenn du planst, regelmäßig zu investieren, kannst du feste Zeitpunkte wählen, um emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Behalte dabei den Bitcoin Kurs und deinen durchschnittlichen Einstieg im Blick.

Option 2: Krypto kaufen mit Apple Pay oder Google Pay (App-Version)

Für schnelle Käufe ohne Banküberweisung sind Apple Pay und Google Pay praktisch. BingX unterstützt beide Methoden über "Schnell kaufen", je nach Region und Partner. Der Ablauf ist schlank und eignet sich für spontane Käufe oder kleinere Beträge. Hier zeigen wir dir, wie du USDT oder andere Kryptowährungen einfach in der BingX App kaufst.

Krypto kaufen mit Apple Pay Schritt-für-Schritt:

1. Einloggen & Schnell kaufen öffnen
Melde dich an, klicke auf "Schnell kaufen".
2. Coin & Betrag wählen
Wähle die Kryptowährung, zum Beispiel BTC oder USDT, und gib den EUR-Betrag ein, den du kaufen möchtest. Prüfe den angezeigten Kurs und klicke auf "Jetzt kaufen". Beachte, dass Umrechnungskurse stark schwanken können.
3. Zahlungsmethode wählen
Entscheide dich für Apple Pay oder Google Pay, akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicke auf "Zahlen". Je nach Region kann die Verfügbarkeit variieren. In diesem Beispiel nutzen wir Apple Pay über ein iOS Gerät.
4. Handelsberechtigung
Stelle sicher, dass du die notwendige KYC-Verifizierung und die E-Mail-Verifizierung erfolgreich abgeschlossen hast.
5. Details prüfen & bestätigen
Kontrolliere Orderzusammenfassung, Kurs, Endbetrag und Gebühren. Bestätige die Zahlung mit Face ID, Touch ID oder deinem Google Pay-Flow.
 
6. Gutschrift & Wallet
Nach erfolgreicher Zahlung erscheinen die Tokens in deiner Wallet-Übersicht. Von dort kannst du traden, halten oder an eine externe Wallet senden.
 

Nach dem Kauf: sinnvoll organisieren

• Spot vs. Funding: Prüfe, in welcher Wallet dein Guthaben liegt, und verschiebe es bei Bedarf für Spot- oder Futures-Trading. Das erleichtert dir die Übersicht im Kryptomarkt.
 
• Absicherung: Aktiviere 2FA, setze Abhebe-Whitelists und überlege, ob du einen Teil deiner Bestände in cold wallets lagerst. So minimierst du Kontrahentenrisiken.
 
• Dokumentation: Lade Belege für deine Tradinghistorie herunter und bewahre sie für die Steuer auf.
 
• Risikomanagement: Setze Limits, arbeite mit gestaffelten Käufen und rationalen Regeln. Ein Plan schlägt spontane Entscheidungen, besonders in Phasen starker Preisschwankungen.

Häufige Fragen

1. Welche Gebühren fallen beim Krypto-Kauf mit SEPA, Apple Pay oder Google Pay an?

Die Gebühren hängen von Zahlungsart, Region und Partnerdienst ab. Prüfe vor der Bestätigung immer die Orderzusammenfassung mit Kurs, Gebühr und Endbetrag, damit du deine effektiven Kosten fürs Trading im Blick hast.

2. Wie schnell erhalte ich meine Token nach dem Kauf?

Apple Pay und Google Pay werden in der Regel sofort gutgeschrieben. Krypto kaufen mit SEPA kann je nach Bank unterschiedlich lange dauern. Bei SEPA Instant ist die Gutschrift meist deutlich schneller.

3. Gibt es Mindest und Höchstbeträge pro Kauf?

Ja. Limits variieren je nach Region, KYC Status und Zahlungsanbieter. Die gültigen Limits siehst du im Kaufdialog, bevor du bestätigst.

4. Warum weicht der angezeigte Kurs vom endgültigen Ausführungskurs ab?

Zwischen Eingabe und Ausführung können Marktbewegung, Liquidität und Slippage den Endbetrag verändern. Vergleiche Kurs und Endbetrag, bevor du bestätigst, und beachte, dass Umrechnungskurse schwanken können.

5. Welche Coins kann ich mit Apple Pay oder Google Pay kaufen?

Die Auswahl ist regions und partnerabhängig. In "Schnell kaufen" wählst du den Coin direkt aus, zum Beispiel BTC, ETH oder USDT. Die App zeigt dir, was aktuell verfügbar ist.