Die 7 besten Crypto Liquidity Mining Plattformen 2025

Die 7 besten Crypto Liquidity Mining Plattformen 2025

Empowering Traders2025-09-01 18:45:01
Liquidity Mining hat sich von einem schnellen Anreiz für den Notfall zu einem wichtigen Motor der dezentralen Finanzen (DeFi) entwickelt. Was 2020 als ein Weg zur Stärkung der Liquidität begann, ist heute eine der wichtigsten Säulen, die passives Einkommen mit dem Besitz von Communitys verbindet.
 
Der Einfluss ist messbar. Allein Uniswap hat seinen Liquiditätsanbietern seit 2018 über 4,8 Mrd. USD an Gebühren gezahlt und täglich Millionen von Dollar an Prämien verteilt. PancakeSwap hat seit 2020 fast 3,3 Mrd. USD an seine Community zurückgegeben, während Einleger bei Aave durch Kredit- und Leihgebühren etwa 1,45 Mrd. USD verdient haben. Allein bei den dezentralen Börsen (DEXs) werden die seit 2020 verteilten Trading-Gebühren auf 7 bis 8 Mrd. USD geschätzt, was Liquidity Mining zu einem der größten Vermögensverteilungsmechanismen in der Kryptowelt macht.
 
Im Jahr 2025 wird Liquidity Mining kein kurzfristiges Experiment mehr sein. Es hat sich zu einem strukturellen Pfeiler von DeFi entwickelt, der sicherstellt, dass Börsen, Stablecoins und Lending-Protokolle liquide bleiben, während die Teilnehmer gleichzeitig konstante, protokollgerechte Belohnungen erhalten.

Was ist Liquidity Mining und wie funktioniert es?

Liquidity Mining ist der Prozess der Bereitstellung von Assets für einen Liquiditätspool auf einer dezentralen Börse (DEX) oder einer Lending-Plattform. Diese Pools ersetzen die Orderbücher, die auf traditionellen Märkten verwendet werden, und ermöglichen es den Nutzern, Assets direkt aus gemeinsamen Reserven zu tauschen oder zu leihen.
 
 
Wenn Sie Tokens in einen Pool einzahlen, erhalten Sie Liquiditätsanbieter-Tokens (LP-Tokens), die Ihren Anteil am Pool repräsentieren. Diese LP-Tokens können später gegen Ihre ursprüngliche Einlage plus alle verdienten Belohnungen eingelöst werden. Die Belohnungen stammen in der Regel aus drei Quellen:
 
• Trading-Gebühren, die von Nutzern gezahlt werden, die Assets im Pool tauschen
 
• Zinszahlungen auf Kredit- und Leihplattformen
 
• Native oder Governance-Tokens, die vom Protokoll zur Förderung der Teilnahme verteilt werden
 
Dieser Mechanismus hält dezentrale Märkte liquide und gibt den Teilnehmern gleichzeitig eine Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Er ist zu einem Eckpfeiler von DeFi geworden, weil er die Anreize von Protokollen, die Liquidität benötigen, und von Nutzern, die Rendite suchen, aufeinander abstimmt.
 

Die 5 wichtigsten Arten von Liquiditätspools in DeFi und wie sie funktionieren

Liquiditätspools sind das Rückgrat der dezentralen Finanzen, aber nicht alle Pools dienen dem gleichen Zweck. Jeder Typ ist mit unterschiedlichen Mechanismen, Risiken und Belohnungen ausgestattet, was Liquiditätsanbietern eine Vielzahl von Optionen bietet, je nach ihrer Strategie. Zu den Hauptkategorien gehören:
 
1. Automated Market Maker (AMM)-Pools: Findet man auf dezentralen Börsen wie Uniswap, Balancer oder PancakeSwap. Diese Pools ermöglichen den direkten Token-Tausch zwischen Assets ohne Orderbücher, wobei Algorithmen zur Preisbestimmung verwendet werden. LPs erhalten einen Teil der Trading-Gebühren.
 
2. Stablecoin-Pools: Gebaut für Assets wie USDT, USDC oder DAI. Diese Pools minimieren die Preisvolatilität und bieten niedrigere, aber stabilere Renditen. Curve ist das bekannteste Beispiel und hat sich auf effiziente Stablecoin-Tausche mit minimalem Slippage spezialisiert.
 
3. Lending-Pools: Werden von Plattformen wie Aave und Compound angeboten. Nutzer zahlen Tokens in einen gemeinsamen Pool ein, aus dem Kreditnehmer Gelder entnehmen können, indem sie Sicherheiten hinterlegen. Liquiditätsanbieter verdienen Zinsen auf ihre Einlagen und unterstützen gleichzeitig die Kreditaktivität.
 
4. Yield Aggregator-Pools: Plattformen wie Yearn Finance oder Beefy Finance automatisieren Yield-Strategien. Sie verschieben Assets zwischen verschiedenen Protokollen, um die Renditen zu maximieren, was sie bei Nutzern beliebt macht, die einen "hands-off"-Ansatz bevorzugen.
 
5. Spezialisierte oder incentivierte Pools: Häufig in neueren Ökosystemen und Layer-2-Netzwerken. Diese Pools bieten oft zusätzliche Belohnungen wie Governance-Tokens, Re-Staking-Anreize oder ökosystemspezifische Vorteile, um die langfristige Liquiditätsbereitstellung zu fördern.
 

7 Top-Plattformen für Liquidity Mining im Jahr 2025

Die Wahl der richtigen Plattform ist für Liquiditätsanbieter von entscheidender Bedeutung. Die besten Optionen kombinieren eine tiefgreifende Akzeptanz am Markt, zuverlässige Sicherheit und nachhaltige Belohnungsstrukturen. Im Jahr 2025 stechen einige Protokolle als führend in den Bereichen AMM-, Stablecoin-, Lending- und Yield Aggregator-Pools hervor. Im Folgenden finden Sie die sieben besten Plattformen für Liquidity Mining, jeweils mit ihrem typischen APY-Bereich, Kernfunktionen und langfristigen Meilensteinen.

1. Uniswap (UNI) - AMM-Pools auf Multichain

 
Typischer APY-Bereich: 5-55 % (variiert je nach Trading-Volumen und Pool-Auswahl)
 
Wichtigste Kennzahlen: ~$3-5 Mrd. TVL | 1000+ aktive Pools | Keine größeren Exploits | Tägliches Volumen von $800 Mio. bis $2 Mrd.
 
Uniswap bietet Liquiditätsanbietern die Flexibilität, sowohl durch Standard-Pools als auch durch konzentrierte Liquiditätspositionen zu verdienen, bei denen Nutzer ihr Kapital in bestimmten Preisbereichen bündeln können, um die Gebührenerfassung zu maximieren. Die Multi-Chain-Präsenz der Plattform ermöglicht es den Nutzern, zwischen verschiedenen Netzwerken je nach ihren Präferenzen bezüglich der Transaktionskosten zu wählen: Ethereum bietet die höchste Liquiditätstiefe, während Layer-2-Lösungen kostengünstigere Optionen für kleinere Positionen bieten.
 
Uniswap wurde im November 2018 eingeführt und war ein Pionier des automatisierten Market-Maker-Modells (AMM). Die Plattform hat ein kumuliertes Handelsvolumen von über 1 Billion US-Dollar verarbeitet und sich als die am besten erprobte DEX in DeFi etabliert. Das V3-Upgrade im Mai 2021 führte die konzentrierte Liquidität ein, was die Liquiditätsbereitstellung in der gesamten Branche grundlegend veränderte, während die Expansion über Ethereum, Polygon, Arbitrum und Optimism eine konstante Sicherheit ohne größere Exploits während der gesamten Betriebsgeschichte gewährleistete.
 

2. Curve Finance (CRV) - Stablecoin-Pools auf Multi-Chain

 
Wichtigste Kennzahlen: ~$1,5-3 Mrd. TVL | 200+ aktive Pools | Solide Sicherheitsbilanz | Tägliches Volumen von $100-500 Mio.
 
Curve Finance hat sich auf den effizienten Stablecoin-Handel mit minimalem Slippage spezialisiert, was es ideal für konservative Liquiditätsanbieter macht, die stabile Renditen bei reduziertem Risiko eines vorübergehenden Verlusts suchen. Der einzigartige Algorithmus der Plattform optimiert den Handel zwischen ähnlich bewerteten Vermögenswerten, während das veCRV-System (vote-escrowed CRV) langfristige Teilnehmer mit erhöhten Renditen und Governance-Einfluss auf Protokollentscheidungen und Belohnungsverteilungen belohnt.
 
Seit dem Start im Januar 2020 war Curve die erste Plattform, die das Liquiditätsproblem von Stablecoins erfolgreich löste und seine Position als führender Stablecoin-DEX beibehalten hat. Die Einführung der Vote-Escrow-Tokenomics im August 2020 schuf einen neuen Standard für nachhaltige DeFi-Governance, der unzählige Projekte beeinflusste, wobei die Expansion auf mehrere Layer-2-Netzwerke seine Rolle als kritische Infrastruktur für den Handel mit stabilen Vermögenswerten im gesamten DeFi festigte.
 

3. Aave (AAVE) - Kreditpools auf Multi-Chain

 
Wichtigste Kennzahlen: ~$4-8 Mrd. TVL | 30+ aktive Pools | Solide Sicherheitsbilanz | Tägliches Volumen von $50-200 Mio.
 
Aave bietet Liquiditätsanbietern mehrere Verdienstmöglichkeiten über traditionelle Kreditmärkte, Flash-Loan-Gebühren und Staking des Security Modules. Damit bietet die Plattform diversifiziertere Einnahmequellen im Vergleich zu traditionellen AMMs. Nutzer können von variablen oder stabilen Zinssätzen profitieren und gleichzeitig die Flexibilität behalten, ihre Einlagen als Sicherheiten für die Aufnahme von Krediten zu verwenden, zusätzlich zu den zusätzlichen AAVE-Token-Belohnungen durch die Anreizprogramme des Protokolls.
 
Ursprünglich ETHLend im Jahr 2017, bevor es umbenannt und im Januar 2020 als Aave neu gestartet wurde, war die Plattform ein Pionier der Flash-Loans und eines der ersten Protokolle, das hochentwickelte DeFi-Kreditmechanismen anbot. Die Multi-Chain-Bereitstellung von Aave auf Ethereum, Polygon und Avalanche hat es zu einem Eckpfeiler der institutionellen DeFi-Adoption gemacht, wobei sein innovatives Security Module einen Versicherungsmechanismus schuf, der dazu beigetragen hat, institutionelles Vertrauen in dezentrale Kreditprotokolle aufzubauen.
 
 

4. Compound (COMP) – Lending-Pools auf Ethereum

 
Typische APY-Spanne: 1-12 % (wird algorithmisch durch Angebots-/Nachfragedynamik bestimmt)
 
Wichtige Kennzahlen: TVL (Total Value Locked) ~1–3 Mrd. $ | Über 15 aktive Pools | Starkes Sicherheitsprofil | Tägliches Volumen von 20–100 Mio. $
 
Compound bietet eine einfache Teilnahme an Lending-Pools, bei denen Nutzer automatisch in Echtzeit verteilte Zinsen verdienen, sowie COMP-Governance-Tokens, die Stimmrechte bei Protokoll-Upgrades und Parameteränderungen gewähren. Das algorithmische Zinssatzmodell der Plattform gewährleistet faire, marktorientierte Erträge ohne menschliches Eingreifen, während die Transparenz der On-Chain-Operationen institutionelle Nutzer anzieht, die auditierbare Kreditvergabeprozesse benötigen.
 
Compound wurde im September 2018 eingeführt und leistete Pionierarbeit bei der algorithmischen Zinsbestimmung und legte den Grundstein für autonome Geldmärkte im DeFi. Die Verteilung der COMP-Tokens des Protokolls im Juni 2020 löste das Phänomen des „DeFi-Sommers“ aus und schuf den Entwurf für Liquiditäts-Mining-Anreize im gesamten Ökosystem. Sein Governance-Modell wurde zur Vorlage für dezentrales Protokollmanagement, das Hunderte von nachfolgenden Projekten beeinflusst hat.
 
 

5. Balancer (BAL) – AMM-Pools auf Multichain

 
Typische APY-Spanne: 8-30 % (höher bei Boosted Pools und Multi-Asset-Strategien)
 
Wichtige Kennzahlen: TVL ~800 Mio.–1,5 Mrd. $ | Über 300 aktive Pools | Starkes Sicherheitsprofil | Tägliches Volumen von 30–150 Mio. $
 
Balancer ermöglicht Liquiditätsanbietern die Erstellung benutzerdefinierter Pools mit bis zu 8 Tokens in beliebigen gewichteten Verhältnissen. Dies ermöglicht ein Exposure ähnlich einem Portfolio und gleichzeitig die Erzielung von Trading-Gebühren aus Rebalancing-Aktivitäten. Die Boosted Pools der Plattform lassen sich in externe Protokolle integrieren, um zusätzliche Yield-Layer bereitzustellen, während das veBAL-Tokenomics-System langfristigen Teilnehmern verbesserte Belohnungen und Governance-Einfluss auf die Pool-Anreize und die Richtung des Protokolls bietet.
 
Balancer wurde im März 2020 eingeführt und führte das revolutionäre Konzept der gewichteten Pools ein, das die traditionellen 50/50-AMM-Beschränkungen in flexible Portfolio-Management-Tools verwandelte. Die Weiterentwicklung der Plattform durch Boosted Pools im Jahr 2021 und die veBAL-Tokenomics im Jahr 2022 hat sie als führende Lösung für hochentwickelte institutionelle Strategien etabliert, mit ihrer modularen Architektur, die alles von einfachen gewichteten Pools bis hin zu komplexen Multi-Asset-Rebalancing-Strategien unterstützt, die von professionellen Fondsmanagern verwendet werden.
 

6. PancakeSwap (CAKE) – AMM-Pools auf der BNB Chain

 
Wichtige Kennzahlen: TVL ~1–2,5 Mrd. $ | Über 500 aktive Pools | Starkes Sicherheitsprofil | Tägliches Volumen von 200–800 Mio. $
 
PancakeSwap bietet Liquiditäts-Mining für Privatanleger mit geringeren Zugangshürden aufgrund der minimalen Transaktionskosten der BNB Chain, wodurch es für kleinere Investoren zugänglich ist, profitabel am Yield Farming teilzunehmen. Die Plattform kombiniert traditionelle AMM-Einnahmen mit spielerischen Funktionen wie Vorhersagemärkten und Lotteriesystemen, während ihr CAKE-Token-Belohnungssystem wettbewerbsfähige Erträge bietet, die besonders für Nutzer in Regionen attraktiv sind, in denen die Effizienz der Transaktionsgebühren entscheidend ist.
 
PancakeSwap wurde im September 2020 während der Zeit hoher Gasgebühren auf Ethereum eingeführt und eroberte schnell Marktanteile, indem es zugängliche DeFi-Tools auf der Binance Smart Chain (jetzt BNB Chain) anbot. Die Plattform hat ein stetiges Wachstum und die Beteiligung der Community aufrechterhalten, indem sie sich auf Privatanleger konzentrierte. Sie hat sich als wichtigstes Tor für Millionen neuer Benutzer in das BNB DeFi Ökosystem etabliert, insbesondere in Märkten, in denen Kosteneffizienz und eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Akzeptanz entscheidend sind.
 
 

7. Yearn Finance (YFI) - Multi-Chain Yield-Aggregation-Pools

 
Wichtige Kennzahlen: TVL von ~300 Mio.-1 Mrd. $ | 50+ aktive Pools | Starke Sicherheitsbilanz | Tägliches Volumen von 10-50 Mio. $
 
Yearn Finance automatisiert komplexe Yield-Farming-Strategien. Benutzer können Assets einzahlen, und die Algorithmen der Plattform optimieren diese kontinuierlich, um den höchsten verfügbaren Ertrag in DeFi zu erzielen. Das Protokoll nimmt die Komplexität des Managements mehrerer Positionen, der Gas-Optimierung und der Überwachung von Strategien weg und macht Yield Farming auf institutionellem Niveau für alltägliche Benutzer zugänglich, während es gleichzeitig automatische Compounding- und Rebalancing-Dienste anbietet.
 
Im Juli 2020 von Andre Cronje mit einem legendären fairen Launch, der YFI-Tokens vollständig durch Farming ohne Gründer-Allokation verteilte, wurde Yearn zum Goldstandard für eine faire DeFi-Tokenomics. Die Plattform war während des „DeFi Summer 2020“ Pionier bei der automatisierten Ertragsoptimierung und hat ihre Position als führender Yield-Aggregator durch kontinuierliche Innovationen in der Strategieentwicklung beibehalten. Ihr dezentraler Ansatz zur Strategieerstellung ermöglicht es der Community, neue Verdienstmethoden über mehrere Blockchains hinweg vorzuschlagen und zu implementieren.
 

Was ist Impermanent Loss: das Hauptrisiko von Liquiditäts-Mining

Ein „Impermanent Loss“ (temporärer Verlust) tritt aufgrund der Funktionsweise von Automated Market Maker (AMM) Pools auf. Ein AMM ist eine Art von dezentraler Börse, die Liquiditätspools anstelle eines Orderbuchs verwendet und sich auf eine einfache Formel stützt:
 
x × y = k
 
• x = die Menge von Token A
• y = die Menge von Token B
• k = eine Konstante, die gleich bleiben muss
 
Wenn sich die Token-Preise bewegen, passt der Pool das Verhältnis der Tokens automatisch an, um die Gleichung im Gleichgewicht zu halten.
 
Beispiel: Angenommen, Sie zahlen 1 ETH + 2.000 USDC ein, wenn der ETH-Preis bei 2.000 $ liegt, für einen Gesamtwert von 4.000 $. Wenn der Preis von ETH auf 3.000 $ steigt, wird der Pool Ihren Anteil auf ungefähr 0,816 ETH + 2.449 USDC neu ausbalancieren. Zum neuen Preis ist diese Position etwa 4.897 $ wert. Wenn Sie einfach 1 ETH + 2.000 USDC gehalten hätten, wäre der Wert 5.000 $. Die Differenz von 103 $ wird als „Impermanent Loss“ bezeichnet.
 
Ein Impermanent Loss ist bei volatilen Token-Paaren signifikanter und bei Stablecoin-Pools, bei denen die Preise konstant bleiben, weniger spürbar. Liquiditätsanbieter verwalten dieses Risiko oft, indem sie Stablecoin-Pools nutzen, Liquiditätsbereiche auf Plattformen wie Uniswap V3 konzentrieren oder über mehrere Pools diversifizieren.

Andere Hauptrisiken, die bei der Liquiditätsbereitstellung zu beachten sind

Neben dem Impermanent Loss sind Liquiditätsanbieter mit mehreren anderen Risiken konfrontiert, die sich auf die Renditen und die Kapitalsicherheit auswirken können:
 
1. Smart-Contract-Risiko: Liquiditäts-Mining-Plattformen basieren auf Code. Selbst mit Audits können Fehler oder Schwachstellen ausgenutzt werden, was zu einem dauerhaften Verlust von Geldern führt.
 
2. Marktvolatilität: Plötzliche Preisschwankungen können den Wert der Assets in einem Pool schnell ändern, die APYs reduzieren oder die Sicherheit der Sicherheiten in Lending-Pools beeinträchtigen.
 
3. Verwässerung der Belohnungen: Token-Belohnungen sind oft zum Start am höchsten. Da mehr Nutzer einem Pool beitreten oder die Emissionen zurückgehen, sinken die Renditen, wodurch frühe Anbieter besser positioniert sind als Späteinsteiger.
 
4. Risiko des Liquiditätsentzugs: In Pools mit geringem Handelsvolumen kann der Abzug großer Liquiditätsmengen zu einem hohen Slippage oder zu Verzögerungen beim Abzug führen, insbesondere in Zeiten von Marktstress.
 
5. Regulatorische Ungewissheit: DeFi unterliegt einer sich ständig weiterentwickelnden rechtlichen Prüfung. Je nach Gerichtsbarkeit kann sich der Zugang zu bestimmten Pools oder Belohnungs-Tokens unerwartet ändern.
 
Die sorgfältige Auswahl der Pools, Diversifizierung und kontinuierliches Risikomanagement sind der Schlüssel, um das Kapital zu schützen und gleichzeitig von den Möglichkeiten des Liquidity Mining zu profitieren.

Wie man Liquidity-Mining-Tokens auf BingX handelt

Sobald Sie Tokens aus dem Liquidity Mining verdient haben, besteht der nächste Schritt darin, zu entscheiden, wie Sie diese handeln oder verwalten. BingX macht diesen Prozess einfach, indem es sowohl Spot- als auch Futures-Märkte anbietet, zusammen mit KI-gestützten Trading-Insights.
 
 
Quelle: BingX UNI/USDT Spot-Markt
 
Schritt 1: Finden Sie Ihr Handelspaar Suchen Sie auf BingX nach dem Liquidity-Mining-Token, den Sie handeln möchten, zum Beispiel UNI/USDT, CRV/USDT oder AAVE/USDT. Verwenden Sie den Spot-Markt, wenn Sie direkten Besitz des Tokens wünschen, oder wählen Sie den Futures-Markt, um mit Hebelwirkung zu handeln und kurzfristige Preisbewegungen zu nutzen.
 
Schritt 2: Analysieren Sie mit BingX AI Klicken Sie auf das KI-Symbol auf der Handelsseite, um auf BingX AI zuzugreifen, die Preistrends, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und wichtige Signale zur Orientierung Ihrer Strategie hervorhebt.
 
 
Schritt 3: Führen Sie Ihren Trade aus und überwachen Sie ihn Verwenden Sie eine Market Order für eine sofortige Ausführung oder eine Limit Order, um zu Ihrem bevorzugten Preis einzusteigen. Überwachen Sie BingX AI weiterhin, um Ihre Position anzupassen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.
 
Mit BingX und BingX AI wird das Handeln von Tokens aus dem Liquidity Mining zugänglicher, datengesteuerter und flexibler, egal ob Sie eine langfristige Position aufbauen oder kurzfristige Gelegenheiten nutzen möchten.

Abschließende Gedanken

Liquidity Mining hat sich von einem kurzfristigen Experiment zu einem der wichtigsten Bausteine des dezentralen Finanzwesens entwickelt. Im Jahr 2025 bieten Plattformen wie Uniswap, Curve, Aave, Compound, Balancer, PancakeSwap und Yearn Finance eine große Vielfalt an Pools, die zu verschiedenen Strategien passen, von Stablecoin-Positionen mit geringem Risiko bis hin zu ertragreicheren, aber volatileren Paaren.
 
Für Liquiditätsanbieter ist die Gelegenheit zweifach: Sie können Handelsgebühren und Belohnungen verdienen und gleichzeitig das reibungslose Funktionieren der DeFi-Märkte unterstützen. Gleichzeitig bedeuten Risiken wie vorübergehende Verluste, Smart-Contract-Schwachstellen und Marktvolatilität, dass der Erfolg von einer sorgfältigen Pool-Auswahl, Diversifizierung und realistischen Erwartungen abhängt.
 
Liquidity Mining wird weiterhin ein Eckpfeiler des DeFi-Wachstums bleiben. Für Anleger, die bereit sind, die Mechanismen zu erlernen, die Risiken zu managen und langfristig zu denken, bietet es eine der direktesten Möglichkeiten, am Ausbau dezentraler Märkte teilzuhaben und davon zu profitieren.

Verwandte Lektüre

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten