Token-Unlocks sind geplante Freigaben von Tokens, die zuvor im Rahmen einer Vesting-Vereinbarung gesperrt waren, oft reserviert für Projektteams, frühe Investoren oder Community-Anreize. Diese Sperren sollen langfristiges Engagement mit dem Wachstum des Projekts in Einklang bringen und massive Verkäufe zum Zeitpunkt des Starts verhindern.
Wenn ein Token-Unlock stattfindet, erhöht sich das zirkulierende Angebot eines Tokens. Wenn die Empfänger verkaufen, kann dies einen Abwärtsdruck auf die Preise ausüben, insbesondere wenn die freigegebene Menge groß im Verhältnis zum bestehenden Angebot ist. Andererseits, wenn der Markt das neue Angebot durch starke Nachfrage, Staking oder Langzeit-Holder absorbiert, kann dies ein Zeichen von Vertrauen in die Fundamentaldaten des Projekts sein. Die Auswirkung eines Unlocks hängt von Faktoren wie der Größe der Freigabe im Vergleich zum zirkulierenden Angebot, davon, wer die Tokens erhält, und der allgemeinen Marktstimmung zu diesem Zeitpunkt ab.
Entdecken Sie die Top-Krypto-Token-Unlocks im September 2025, darunter Sui, Aptos, Arbitrum und Ethena, und erfahren Sie, wie diese Ereignisse die Marktvolatilität und Handelsmöglichkeiten beeinflussen können.
Token-Unlocks September 2025: Der Überblick
Gesamtwert der pro Woche freigegebenen Tokens | Quelle: Tokenomist
Der September verspricht ein ereignisreicher Monat für Token-Unlocks zu werden, da Kryptowährungen im Wert von fast 4,5 Milliarden US-Dollar in Umlauf gebracht werden sollen. Diese Freigaben stammen aus einer Reihe großer Projekte, darunter
Sui (SUI),
Ethena (ENA),
Aptos (APT),
Arbitrum (ARB),
LayerZero (ZRO),
Sei (SEI),
Jito (JTO),
Immutable (IMX) und
ZetaChain (ZETA). Für Trader und Investoren bedeutet dies, dass mehr Tokens auf den Markt kommen, was manchmal zu Preisschwankungen führen kann, wenn die Nachfrage nicht mithalten kann.
Dies sind die Highlights des Monats:
• Rund 1,17 Milliarden US-Dollar werden in einmaligen „Cliff“-Unlocks freigegeben, während 3,36 Milliarden US-Dollar schrittweise durch „lineare“ Unlocks verteilt werden.
• Sui (SUI) führt mit der größten Einzel-Freigabe, was es zu einem Schlüsselprojekt macht, das es zu beobachten gilt.
• Ein einzigartiger Fall ist
World Liberty Financial (WLFI), ein von der Trump-Familie unterstütztes Projekt, das am 1. September 20% seiner Tokens freigibt, während der Rest später auf der Grundlage der Community-Governance verteilt wird.
• Allein in der ersten Septemberwoche (1.–7. September) kamen Insider-Tokens im Wert von über 116 Millionen US-Dollar auf den Markt. Ethena (ENA) war mit einem großen Unlock führend, der seinen Preis in den Bereich von 0,640 bis 0,662 US-Dollar trieb, während kleinere Projekte wie
Hivemapper (HONEY),
Staika (STIK) und
Spectral (SPEC) ebenfalls Schwäche zeigten, da das neue Angebot auf eine begrenzte Nachfrage stieß.
Einfach ausgedrückt: Der September wird testen, wie gut verschiedene Märkte das neue Angebot absorbieren können. Einige Tokens könnten Verkaufsdruck ausgesetzt sein, während andere stabil bleiben könnten, wenn das Kaufinteresse und die Unterstützung der Community stark bleiben.
Top-Token-Unlocks, die Sie im September 2025 beobachten sollten
Der September ist voll von großen Token-Unlocks bei führenden Projekten, und die Verfolgung dieser Ereignisse ist für Trader unerlässlich, um Angebotsverschiebungen und potenzielle Volatilität zu antizipieren.
1. 1. September – World Liberty Financial (WLFI)
Fortschritt des WLFI-Token-Unlock | Quelle: Tokenomist
World Liberty Financial (WLFI), ein von Trump unterstütztes Projekt, beginnt seinen Unlock-Zyklus mit dem
offiziellen WLFI-Token-Launch am 1. September, bei dem 20 % der Presale-Tokens und berechtigten Tokens um 12:00 UTC eingefordert werden können. Die restlichen 80 % werden später auf der Grundlage zukünftiger Governance-Abstimmungen der Community verteilt, was den Holdern direkten Einfluss auf den Freigabeplan gibt. Mit fast einer halben Milliarde US-Dollar, die gesperrt sind und einem von Cyfrin auditierten Lockbox, hat dieses Ereignis erhebliche Aufmerksamkeit von politischen und Krypto-Kreisen auf sich gezogen, was den frühen Handel besonders volatil macht.
2. 1. September – ZetaChain (ZETA)
ZetaChain Token-Freischaltungsplan | Quelle: Tokenomist
ZetaChain wird am 12:00 UTC 47,9 Millionen Tokens im Wert von ca. 8-9 Mio. US-Dollar freischalten, was 2,28% des Gesamtangebots entspricht. Diese Freischaltung ist im Vergleich zu größeren Projekten relativ bescheiden, aber dennoch bemerkenswert aufgrund der Rolle von ZetaChain bei der Cross-Chain-Interoperabilität. Validatoren-Runden und die Liquidität des Ökosystems können schwanken, je nachdem, wie viel des freigegebenen Angebots in den Umlauf kommt.
3. 1. September – Sui (SUI)
Sui Token-Freischaltungsplan | Quelle: Tokenomist
Sui beginnt den September mit seiner größten Freischaltung im Wert von 153 bis 184 Mio. US-Dollar, was sie zur am meisten beobachteten Freigabe in diesem Monat macht. Die Kombination aus Cliff- und linearer Freischaltung erzeugt sowohl sofortigen als auch anhaltenden Angebotsdruck. Da Sui bisher nur etwa 35% seines Gesamtangebots freigegeben hat, könnte dieses Ereignis seinen Preis und die Marktstimmung erheblich beeinflussen.
4. 2. September – Ethena (ENA)
ENA Token-Freischaltungsplan | Quelle: Tokenomist
Ethena wird am 00:00 UTC Tokens im Wert von ca. 108 Mio. US-Dollar freischalten, was 2,6% des zirkulierenden Angebots entspricht. Der Token-Preis kämpft bereits damit, sich zwischen 0,640 und 0,662 US-Dollar zu halten, da die Trader das neue Angebot antizipieren. Dies macht ENA zu einem der risikoreichsten Ereignisse im Frühseptember, bei dem Liquidität und Nachfrage die wichtigsten Faktoren sind, die es zu beobachten gilt.
5. 2. September – BONK (BONK)
BONK Token-Freischaltungsplan | Quelle: Tokenomist
BONK, eine der aktivsten Memecoins auf Solana, wird am 00:00 UTC Tokens im Wert von ca. 11 Mio. US-Dollar freischalten. Obwohl der Dollarwert geringer ist, führen die Freischaltungen von BONK oft zu überproportionaler Volatilität, da das Projekt eine starke, meme-getriebene Community und spekulative Ströme aufweist. Trader sollten mit starken Intraday-Schwankungen und potenziellen Liquiditätsspitzen rund um dieses Ereignis rechnen.
6. 5. September – Immutable (IMX)
IMX-Token-Freischaltungsplan | Quelle: Tokenomist
Immutable, die
Ethereum Layer-2 Gaming- und NFT-Plattform, wird am 5. September um 05:00 UTC 24 bis 27 Millionen
IMX-Token freischalten. Mit einem Wert von etwa 13 bis 14 Mio. $ repräsentiert das Ereignis etwa 1,3 % des Angebots und könnte die kurzfristige Liquidität belasten. Da IMX stark an die GameFi- und NFT-Marktstimmung gebunden ist, könnten die Emissionen aus dieser Freischaltung sowohl den Token-Preis als auch die Finanzierung des Projekt-Ökosystems beeinflussen.
Token-Freischaltungen Mitte und Ende September 2025
1. Aptos (APT): Am 12. September wird Aptos Token im Wert von 47 bis 50 Mio. $ freigeben, was eine Erhöhung des zirkulierenden Angebots um 1,6 % bedeutet und die Nachfrage nach dieser Layer-1-Blockchain auf die Probe stellen wird.
2. Pump.fun (PUMP): Die für den 14. September geplante Freischaltung von
Pump.fun in Höhe von ca. 34 Mio. $, fast 3 % des Angebots, könnte in diesem von Memecoins getriebenen Projekt Volatilität auslösen.
3. Sei (SEI): Sei wird am 15. September Token im Wert von ca. 27 Mio. $ freischalten, was 1,6 % des Angebots entspricht, wobei das auf den Handel fokussierte Ökosystem wahrscheinlich empfindlich auf neue Emissionen reagiert.
4. Starknet (STRK): Am 15. September schaltet Starknet Token im Wert von ca. 16 Mio. $ frei und gibt 3,3 % des Angebots in einen Markt, der die Skalierungslösungen von Ethereum genau beobachtet.
5. Arbitrum (ARB): Die Freischaltung von Arbitrum am 16. September fügt ca. 45 Mio. $ (1,7 % des Angebots) hinzu, was sie zu einem der größten L2-Ereignisse des Monats macht, das Händler im Auge behalten sollten.
6. Velo (VELO): Velo steht am 17. September vor einer signifikanten Freischaltung im Wert von ca. 28 Mio. $, was 11,4 % des Angebots entspricht und einen spürbaren Angebotsdruck darstellt.
7. LayerZero (ZRO): Am 20. September wird LayerZero Token im Wert von ca. 47,5 Mio. $ freigeben, eine große Freischaltung, die 10 % des zirkulierenden Angebots übersteigt.
Wie man die Token-Freischaltungs-Saison auf BingX tradet
Token-Freischaltungen können kurzlebige, starke Chancen oder erhebliche Abwärtsrisiken schaffen. Um sie effektiv zu traden, müssen Sie sich im Voraus vorbereiten, die Angebotsdynamik verfolgen und die BingX-Tools zur Ausführungs- und Risikoverwaltung nutzen.
1. Kennen Sie die Uhrzeit. Die meisten Freischaltungen finden um 00:00 oder 12:00 UTC statt, planen Sie also Ihre Orders und Liquidität vor der Stunde, um zu vermeiden, dass Sie volatilen Bewegungen hinterherjagen.
2. Die Größe im Verhältnis zum zirkulierenden Angebot ist entscheidend. Schauen Sie nicht nur auf den Dollarwert, sondern konzentrieren Sie sich auf den Prozentsatz des zirkulierenden Angebots, der freigeschaltet wird. Eine Freigabe von 2 bis 3 % bei einem Token, der wenig gehandelt wird, kann stärkere Auswirkungen haben als eine größere Freischaltung in einem liquiden Markt.
3. Verfolgen Sie den Empfängertyp. Token, die an Team- oder Treasury-Wallets gehen, bleiben möglicherweise länger gesperrt, während Freischaltungen für Investoren oder Emissionen schneller auf den Markt kommen können. Überprüfen Sie Vesting-Dashboards wie Tokenomist auf Wallet-Details.
4. Nutzen Sie die Tools von BingX.
• Spot & Perps: Je nach Orderbuchbedingungen shorten Sie bei Pre-Unlock-Rallyes oder kaufen bei Post-Dump-Stabilisierungen.
•
BingX AI: Überwachen Sie in Echtzeit das Sentiment, den Orderflow und Volatilitätsalarme, um zu vermeiden, dass Sie auf den schlechtesten Niveaus einsteigen.
• Risikokontrollen: Markieren Sie Ungültigkeitsniveaus (z. B. VWAP oder Support des Vortages), verwenden Sie einen engen Hebel und stellen Sie Alarme 30–60 Minuten vor und nach den Unlock-Fenstern ein.
5. Beachten Sie das Narrativrisiko. Wenn das Projekt bevorstehende Katalysatoren hat (Mainnet-Start, Token-Listing oder Governance-Upgrade), kann diese bullische Dynamik neue Angebote absorbieren. Überprüfen Sie immer die Roadmaps und Community-Updates, bevor Sie um die Unlocks handeln.
6. Der Zeitpunkt der Ausführung ist wichtig.
• Vor der Stunde: Verwenden Sie BingX AI, um die Belastung im Orderbuch zu messen, und platzieren Sie Bracket-Orders mit Stops und Targets.
• Während des Unlocks: Beobachten Sie 1–5-Minuten-Candles auf Stop-Kaskaden und Liquiditätsabsorption; halten Sie die Größe in den ersten 15 Minuten klein.
• Nach dem Unlock: Wenn der Preis mit Spot-Nachfrage und abkühlendem Perp-Funding über dem Support bleibt, suchen Sie nach Mean-Reversion-Longs. Wenn die Zusammenbrüche mit steigendem Open Interest und negativem CVD fortbestehen, bleiben Sie bei Trendfolge-Shorts.
Risiko-Checkliste für Token-Unlocks im September
Da Token im Wert von Milliarden freigegeben werden, sollten Trader sich der wichtigsten Risikofaktoren bewusst sein, die die Volatilität verstärken und die Marktreaktionen im Laufe des Monats prägen können.
1. Enger Kalender: Die Monatsmitte im September ist besonders dicht, da Aptos, Sei, Arbitrum und LayerZero alle zwischen dem 12. und 20. September freigeschaltet werden. Diese Konzentration von Ereignissen kann die Liquidität über Paare hinweg fragmentieren und zu schärferem Slippage führen, wenn mehrere Token gleichzeitig Angebot freigeben.
2. Modus-Mix: Nicht alle Unlocks verhalten sich gleich. Cliff-Unlocks erzeugen plötzliche Angebotsschocks in einem einzigen Drop, während lineare Unlocks Token über Wochen in den Markt bluten lassen. Der September-Kalender enthält beides, was bedeutet, dass Trader sich sowohl auf eine scharfe eintägige Volatilität als auch auf einen längeren Angebotsdruck vorbereiten müssen.
3. Mediennarrative: Der von Trump unterstützte Unlock von World Liberty Financial (WLFI) fügt politisches Rampenlicht und spekulativen Hype hinzu, was die Wahrscheinlichkeit breiterer Spreads und übertriebener Bewegungen erhöht. Die durch die Medien verursachte Aufmerksamkeit kann die Volatilität über das hinaus verstärken, was die rohen Unlock-Zahlen vermuten lassen.
Fazit
Der September 2025 entwickelt sich zu einem der ereignisreichsten Monate für Token-Unlocks, da Billionen an Angeboten über große Projekte wie Sui, Aptos, Arbitrum und Ethena auf den Markt kommen sollen. Während diese Ereignisse kurzfristige Volatilität erzeugen können, bieten sie auch wertvolle Einblicke in die Tokenomics von Projekten, das Anlegerverhalten und die allgemeine Marktbeständigkeit. Für Trader ist Vorbereitung der Schlüssel, einschließlich der Verfolgung von Unlock-Zeitplänen, der Überwachung der Liquidität und der Nutzung von Tools wie BingX AI, um in Echtzeit zu reagieren.
Denken Sie daran, dass Token-Unlocks keine vorhersehbaren Ergebnisse garantieren: Einige können starke Verkäufe auslösen, während andere reibungslos absorbiert werden könnten. Gehen Sie die Unlock-Saison immer mit einem soliden Risikomanagement an, begrenzen Sie das Engagement in überdimensionierten Positionen und seien Sie auf unerwartete Preisschwankungen vorbereitet.
Verwandte Lektüre