Die besten Wege, 2025 auf Bitcoin (BTC) zu setzen: Ein umfassender Leitfaden

Die besten Wege, 2025 auf Bitcoin (BTC) zu setzen: Ein umfassender Leitfaden

Empowering Traders2025-09-01 18:52:41
Im August 2025 schoss Bitcoin auf ein Allzeithoch von über 124.000 $, was einen neuen Meilenstein im Krypto-Universum darstellt. Analysten prognostizieren sein langfristiges Potenzial sogar noch höher. Einige, wie der Erfinder des Bitcoin-Stock-to-Flow-Modells (S2F), PlanB, sagen bis zu 1 Million Dollar pro BTC voraus. Daher kann das Wissen, wie man effektiv Long-Positionen für Bitcoin eingeht, eine starke Strategie für Anfänger und erfahrene Trader sein, um die Gewinne auf dem Bullenmarkt zu maximieren.
 
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie eine Long-Position bei Bitcoin eingehen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie Sie Ihre Risiken mit einem klaren Schritt-für-Schritt-Fahrplan auf BingX kontrollieren können.

Bitcoin erreicht im August 2025 ein neues ATH: Was treibt die bullische Stimmung an?

Im August 2025 durchbrach Bitcoin die 124.000 $-Marke und erreichte ein neues Allzeithoch, was einen entscheidenden Moment für den Kryptomarkt darstellt. Der Anstieg wurde durch das Zusammentreffen starker institutioneller Zuflüsse vorangetrieben. In den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs zogen über 55 Milliarden Dollar an Nettomittelzuflüssen an, und Unternehmen mit BTC in ihrer Bilanz wie MicroStrategy und Metaplanet, akkumulierten BTC als Reservevermögen weiter. Die Beteiligung von Privatanlegern nahm ebenfalls stark zu, angeregt durch die Aufwärtsdynamik und Liquiditätsauslöser wie Cluster von Short-Positionsliquidationen, die die Aufwärtsbewegungen verstärkten. Gemeinsam stärkten diese Faktoren den Ruf von Bitcoin als knappes digitales Gut mit zunehmender Akzeptanz im Mainstream.
 
Makroökonomische Bedingungen gaben zusätzlichen Auftrieb. Der US-Dollar-Index (DXY) schwächte sich im Jahresverlauf zweistellig ab, belastet durch die durch Zölle verursachte Inflation und die Erwartung von Zinssenkungen. Anleger griffen zunehmend auf Bitcoin als Absicherung gegen Inflation, politische Unsicherheit und globale wirtschaftliche Instabilität zurück. Da das Bitcoin-Halving im April 2024 die Blockbelohnungen auf 3,125 BTC reduzierte, kollidierte das sinkende Angebot mit der steigenden Nachfrage, was die bullische Stimmung verstärkte. Kühne Preisziele von Analysten und hochkarätigen Investoren, die 1 Million Dollar oder mehr pro Coin prognostizieren, verstärkten die Dynamik zusätzlich und schufen ein Umfeld, in dem Trader Long-Positionen suchten, um auf der Welle zu reiten.

Was bedeutet "Long" bei Bitcoin?

"Long" zu gehen bedeutet, eine Kaufposition in der Erwartung zu eröffnen, dass der Preis von BTC steigen wird. Im Spothandel kaufen Sie einfach BTC und warten, bis er im Wert steigt. Beim Hebelhandel verstärken Margin oder Futures sowohl Gewinne als auch Verluste. Zum Beispiel gibt Ihnen eine 5-fache Long-Position mit 10.000 $ eine Exposition von 50.000 $ und verwandelt eine 5%ige Preisbewegung in 25% Gewinn, birgt aber auch das Risiko der Liquidation, wenn sich der Markt gegen Sie wendet.
 
Erfolg erfordert Risikokontrollen wie Stop-Loss-Orders, die Überwachung von Liquidations-Heatmaps und die Abstimmung der Einstiege mit der breiteren Marktstruktur und technischen Signalen. Im volatilen Markt von 2025 sind präzise Ausführung und disziplinierte Ausstiege wichtiger als je zuvor.

Wann und wo man eine Long-Position nutzen sollte

Sie gehen Long bei Bitcoin, wenn Sie glauben, dass der Preis steigen wird, in der Regel während Aufwärtstrends, bei Ausbrüchen über wichtige Widerstandsniveaus oder nach großen Katalysatoren wie ETF-Zuflüssen oder Halving-Ereignissen. Long-Positionen können an Spotmärkten (Kaufen und Halten) für eine sicherere Exposition oder mit Margin und Futures (mit Hebelwirkung) für höhere, aber risikoreichere Renditen eingegangen werden.

1. Long-Positionen bei Bitcoin mit Margin-Trading

Der Margin-Handel ermöglicht es Ihnen, Gelder von der Börse zu leihen, um Ihre Kaufkraft zu erhöhen und eine größere Position zu eröffnen, als es Ihr Kontostand allein zulassen würde. Wenn Sie bei Bitcoin eine Long-Position mit Margin eingehen, wetten Sie darauf, dass der BTC-Preis steigen wird, indem Sie einen Hebel einsetzen, um Ihre potenziellen Gewinne zu vergrößern.
 
Angenommen, Sie haben 5.000 $ auf Ihrem BingX-Margin-Konto. Mit einem 3-fachen Hebel können Sie BTC im Wert von 15.000 $ kontrollieren. Wenn Bitcoin um 10 % steigt, wächst Ihre Position um 1.500 $ statt nur um 500 $. Margin ermöglicht es Tradern, Gewinne bei kleineren Preisbewegungen zu maximieren, was auf dem volatilen Bitcoin-Markt nützlich ist.
 
Verluste werden jedoch auf die gleiche Weise wie Gewinne verstärkt. Wenn BTC im obigen Beispiel um 10 % fällt, würden Sie 1.500 $ verlieren, was möglicherweise eine Liquidation auslösen würde, wenn Sie die Margin-Anforderungen nicht aufrechterhalten.
 
Margin-Trading eignet sich am besten für Trader, die eine kurzfristige Exposition mit kontrollierter Hebelwirkung wünschen, aber es erfordert Disziplin und ein starkes Risikomanagement (z. B. Stop-Losses und konservative Positionsgrößen).

2. Long-Orders bei Bitcoin am Futures-Markt platzieren

Mit Futures-Kontrakten können Sie auf den zukünftigen Preis von Bitcoin spekulieren, ohne den Vermögenswert direkt zu besitzen. Eine Long-Position bei BTC-Futures einzugehen bedeutet, sich zu verpflichten, BTC zum heutigen Preis zu kaufen, in der Hoffnung, ihn später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Auf BingX geschieht dies über Perpetual-Kontrakte (ohne Ablaufdatum), die in USDT abgewickelt werden.
 
Das Eröffnen einer Long-Position bei BTC/USDT-Perpetual-Futures bedeutet, dass Sie mit Hebelwirkung auf einen Preisanstieg setzen. Wenn der Preis bei 120.000 USD um 5 % auf 126.000 USD steigt, erzielen Sie mit einem 5-fachen Hebel 25 % Gewinn auf Ihre Marge. Der Reiz liegt auf der Hand: BingX bietet eine Hebelwirkung von bis zu 150x für aggressive Strategien. Die Risiken sind jedoch ebenso hoch. Ein Preisrückgang von 5 % mit 5-facher Hebelwirkung kann Ihre Position liquidieren. Faktoren wie Finanzierungsraten und Liquidationskurse entscheiden oft darüber, ob Sie rentabel bleiben.
 
Futures eignen sich besser für Trader, die eine aggressivere Exposition suchen, erfordern jedoch eine sorgfältige Überwachung der Finanzierungsraten, der Marktstimmung und ein strenges Risikomanagement.

Bitcoin Long-Position bei BingX Futures eröffnen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Perpetual-Kontrakte sind die Hauptmethode, um bei BingX eine Long- oder Short-Position bei Bitcoin zu eröffnen, was das Eröffnen und Verwalten von Long-Positionen bei BTC einfach macht. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
 
Futures ermöglichen es Ihnen, Gewinne durch den Einsatz von Hebelwirkung zu verstärken, aber das erhöht auch das Risiko. So geht's bei BingX:
 
1. BingX-Konto erstellen & Einzahlung vornehmen: Registrieren Sie sich, schließen Sie die KYC-Verifizierung ab und zahlen Sie USDT auf Ihr Futures-Konto ein.
 
2. Zum Futures-Markt navigieren: Wählen Sie auf Ihrem Dashboard „Derivate“ > „USD-M Perp Futures“ > „BTC/USDT Perpetual-Kontrakt“.
 
3. Wählen Sie den Hebel mit Bedacht: Legen Sie Ihren Hebel fest. Anfänger sollten sich auf 2x–3x beschränken, um das Risiko zu begrenzen.
 
4. Long-Order platzieren
Market-Order: Sie steigen sofort zum aktuellen Preis ein.
• Limit-Order: Legen Sie Ihren bevorzugten Einstiegspreis fest.
 
Geben Sie den Betrag ein, für den Sie long gehen möchten, und bestätigen Sie.
 
5. Stop-Loss & Take-Profit einstellen: Schützen Sie sich mit einem Stop-Loss (z. B. 5–10 % unter dem Einstieg) und sichern Sie Gewinne mit einem Take-Profit-Order.
 
6. Mit BingX AI überwachen: Nutzen Sie BingX AI für Echtzeit-Risikowarnungen, Liquidationshinweise und Marktstimmungsanalysen, um Ihre Entscheidungen zu treffen.
 
7. Position schließen: Schließen Sie die Position manuell, sobald Ihr Preisziel erreicht ist, oder warten Sie, bis Ihre Stop-Loss-/Take-Profit-Orders automatisch ausgelöst werden. Gewinne (oder Verluste) werden in USDT ausgewiesen.
 
 
Profi-Tipp: Fangen Sie klein an und skalieren Sie, wenn Sie an Selbstvertrauen gewinnen. Der Futures-Handel ist mit einem hohen Risiko verbunden. Investieren Sie also niemals mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren.

Praxisbeispiel: Long-Position auf BTC mit BingX Futures

Angenommen, Bitcoin konsolidiert sich bei rund 120.000 US-Dollar, und Sie erwarten einen kurzfristigen Ausbruch. So können Sie Ihre Handelsstrategie mit BTC/USDT-Perpetual-Futures gestalten:
 
1. Einstiegspunkt: Sie eröffnen eine Long-Position bei 120.000 US-Dollar mit einem BTC/USDT-Perpetual-Vertrag.
 
2. Hebelwirkung: Sie wählen eine konservative 2-fache Hebelwirkung, um das Liquidationsrisiko zu verringern.
 
3. Stop-Loss: Sie platzieren einen Stop-Loss bei 114.000 US-Dollar (5 % unter dem Einstiegspreis). Bei einer 2-fachen Hebelwirkung begrenzt dies Ihren Verlust auf ca. 10 % der eingesetzten Margin.
 
4. Take-Profit: Sie legen einen Take-Profit bei 130.000 US-Dollar fest (ca. 8 % über dem Einstiegspreis). Wenn BTC dieses Niveau erreicht, wird Ihre Position automatisch mit einem Gewinn von 16 % auf die Margin geschlossen.
 
5. Positionsgröße: Sie weisen dieser Transaktion nur 10 % Ihres Portfolios zu, sodass Ihr restliches Kapital auch im schlimmsten Fall sicher bleibt.
 
6. Chance-Risiko-Verhältnis: Sie riskieren ~10 %, um potenziell ~16 % zu gewinnen, was Ihnen ein günstiges Verhältnis von 1:1,6 beschert.
 
7. Überwachungstools: Während Ihre Position geöffnet ist, verfolgen Sie die KI-Warnungen von BingX, den Fear & Greed Index sowie die ETF-Zuflüsse, um den Aufwärtstrend zu bestätigen und das Risiko anzupassen, falls sich die Bedingungen ändern.
 
Dieses strukturierte Vorgehen stellt sicher, dass Sie einen klaren Plan für den Ein- und Ausstieg sowie für das Risikomanagement haben – und Ihre Futures-Long-Position von einer emotionalen Wette in eine disziplinierte Kurzzeitstrategie verwandeln.

So kontrollieren Sie Ihre Risiken beim Long-Positioning von Bitcoin

Das Risikomanagement ist der wichtigste Teil einer Bitcoin-Long-Position. Ohne einen klaren Plan kann selbst das stärkste bullische Setup zu großen Verlusten führen. Hier ist eine Checkliste, die Ihnen hilft, sicherer und effektiver zu handeln:
 
1. Überprüfen Sie die Marktstimmung – Nutzen Sie Tools wie den Fear & Greed Index oder die BingX KI. Extreme Gier signalisiert oft überhitzte Bedingungen, während Angst bessere Einstiegspunkte bieten kann.
 
2. Verfolgen Sie die wichtigsten Treiber – Achten Sie auf ETF-Zuflüsse, Käufe von Finanzunternehmen und regulatorische Nachrichten. Diese Ereignisse führen oft zu scharfen Bewegungen.
 
3. Setzen Sie klare Grenzen – Definieren Sie Ihre Verlusttoleranz. Platzieren Sie Stop-Loss-Orders 5–10 % unter dem Einstieg und halten Sie das Risiko pro Trade bei 1–2 % Ihres Portfolios.
 
4. Achten Sie auf die Liquidität – Auch auf dem tiefen Bitcoin-Markt können Futures heftige „Wicks“ aufweisen. Verwenden Sie Limit-Orders, um schlechte Ausführungen zu vermeiden.
 
5. Nutzen Sie sichere Plattformen – Handeln Sie nur auf vertrauenswürdigen Plattformen wie BingX mit Tools wie KI-Warnungen und garantiertem Stop-Loss.
 
6. Vermeiden Sie hohe Hebelwirkungen – Bleiben Sie als Anfänger bei einer Hebelwirkung von 2- bis 3-fach. Selbst kleine Rückgänge können übermäßig gehebelte Positionen auslöschen.
 
7. Bleiben Sie diszipliniert – Treffen Sie keine Handelsentscheidungen, die von FOMO oder Panikverkäufen diktiert werden. Planen Sie Ihre Ein- und Ausstiege im Voraus.
 
8. Führen Sie Ihre eigene Recherche durch (DYOR) – Prüfen Sie On-Chain-Daten, Marktstruktur und Stimmungen, bevor Sie einsteigen.
 
9. Setzen Sie immer einen Stop-Loss – Schützen Sie Ihre Margin vor der Liquidation, sobald Sie eine Position eröffnen.
 
10. Jagen Sie keinem Hype hinterher – Parabolische Bewegungen kehren sich oft schnell um. Konzentrieren Sie sich auf Fundamentaldaten und das Chance-Risiko-Verhältnis, nicht auf den Lärm in den sozialen Medien.

Fazit

Eine Bitcoin-Long-Position im Jahr 2025 über den Margin-Handel oder den Futures-Markt ist eine starke Kurzfriststrategie, die jedoch nicht ohne Risiken ist. Mit BingX können Sie Futures-Positionen einfach eröffnen, unterstützt durch fortschrittliche Tools wie KI-gesteuerte Warnungen, anpassbare Stop-Loss-/Take-Profit-Orders und flexible Hebeleinstellungen.
 
Risikohinweis: Bitcoin ist sehr volatil. Während die Hebelwirkung Gewinne verstärken kann, kann sie auch Verluste vergrößern und zu einer Liquidation führen. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können, und priorisieren Sie immer das Risikomanagement über das Streben nach Gewinnen.

Ähnliche Artikel

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten