Mit Stand vom 7. Oktober 2025 hat die Marktkapitalisierung der durch Gold gedeckten Kryptowährungs-Token zum ersten Mal 3 Milliarden US-Dollar überschritten. Dies fällt mit dem Zeitpunkt zusammen, an dem die Preise für physisches Gold die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze überschritten haben. Laut The Block vom 7. Oktober 2025 spiegelt dieser Meilenstein das wachsende Interesse der Anleger an
tokenisierten Real World Assets (RWA) inmitten erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit wider, einschließlich des anhaltenden „Government Shutdowns“ der US-Bundesregierung, das am 1. Oktober 2025 begann und heute seinen siebten Tag erreichte. Das Handelsvolumen dieser Token erreichte in den 24 Stunden bis zum 7. Oktober 2025 etwa 640 Millionen US-Dollar, angetrieben hauptsächlich von führenden Emittenten wie
PAX Gold (PAXG) und
Tether Gold (XAUT).

Obwohl
Bitcoin am 6. Oktober 2025 ebenfalls ein neues Allzeithoch von 126.279 US-Dollar erreichte, bevor es bis zum 7. Oktober 2025 auf etwa 122.000 US-Dollar zurückfiel, hat Gold eine gewisse Outperformance gezeigt, wobei das Bitcoin-zu-Gold-Verhältnis am 7. Oktober 2025 unter 32 Unzen pro Bitcoin fiel. Diese Entwicklung drückt einen breiteren „Entwertungs-Trade“ (debasement trade) aus, bei dem Anleger in Zeiten fiskalischer und geopolitischer Belastung Zuflucht in Vermögenswerten suchen, die als Wertspeicher wahrgenommen werden, wie die CNBC am 1. Oktober 2025 feststellte. In diesem Artikel werden die Natur goldgedeckter Token, ihr Betriebsrahmen, ihre praktischen Anwendungen und die Treiber der aktuellen Rallye untersucht.
Was sind goldgedeckte Token?
Goldgedeckte Krypto-Token sind digitale Vermögenswerte, die das Eigentum an physischem Gold darstellen, das in sicheren Tresoren gelagert wird, und den Handel und die Übertragung auf Blockchain-Basis ermöglichen. Jeder Token ist typischerweise 1:1 an eine bestimmte Goldmenge, wie eine Feinunze, gekoppelt, sodass Inhaber das zugrunde liegende Metall oder einen gleichwertigen Wert auf Anfrage einlösen können. Diese Struktur kombiniert die historische Rolle des Goldes als Inflationsschutz mit der Effizienz, Transparenz und Teilbarkeit der Blockchain-Technologie.
Prominente Beispiele sind PAX Gold (PAXG), das von Paxos auf der
Ethereum-Blockchain ausgegeben wird, und Tether Gold (XAUT), das von Tether verwaltet wird und dessen Gold in Schweizer Tresoren gelagert ist. Laut
CoinGecko-Daten, die The Block am 7. Oktober 2025 zitierte, hält XAUT eine Marktkapitalisierung von etwa 1,492 Milliarden US-Dollar, während PAXG am 7. Oktober 2025 bei 1,188 Milliarden US-Dollar liegt und zusammen den Großteil der Gesamtmarktkapitalisierung des Sektors von 3,02 Milliarden US-Dollar ausmacht. Andere Token, wie
Kinesis Gold (KAU), beinhalten zusätzliche Funktionen wie die Generierung von Erträgen durch Transaktionsgebühren.

Im Gegensatz zu traditionellen Gold-Exchange Traded Funds (ETFs), die Gegenparteirisiken und begrenzte Handelszeiten mit sich bringen können, bieten diese Token 24/7-Liquidität an Kryptowährungsbörsen und überprüfbare On-Chain-Audits. Die Preise folgen eng dem Spotpreis für Gold, der derzeit nahe 3.989 US-Dollar pro Unze gehandelt wird, nachdem er am 7. Oktober 2025 kurzzeitig 4.000 US-Dollar überschritten hatte (laut Yahoo Finance vom 7. Oktober 2025). Diese Zugänglichkeit hat die Teilnahme erweitert, insbesondere für Kleinanleger, die Bruchteilseigentum ohne die logistischen Herausforderungen der physischen Lagerung suchen.
Die Mechanik der Gold-Tokenisierung
Der Tokenisierungsprozess beginnt mit der Hinterlegung von physischen Goldbarren, die den Standards der London Bullion Market Association (LBMA) entsprechen, in auditierten Tresoren, die von Verwahrern wie Brink's oder Malca-Amit betrieben werden. Jeder Barren wird serialisiert, gewogen und fotografiert zur Transparenz, wobei entsprechende Token auf einer Blockchain wie Ethereum unter Verwendung des ERC-20-Standards gemintet werden.
Smart Contracts regeln das Verhalten der Token und stellen die Einlösungsrechte sowie die Einhaltung der Reserveanforderungen sicher. Inhaber können die Reserven durch öffentliche Audits und Blockchain-Explorer überprüfen, was die Abhängigkeit von Vermittlern reduziert. Die Gebühren für Lagerung und Versicherung sind im Vergleich zu den höheren Kosten traditioneller Goldprodukte typischerweise niedrig und liegen bei etwa 0,2-0,5 % jährlich.
Die Einlösung beinhaltet das Verbrennen von Token zur Freigabe von physischem Gold, das versandt oder in Fiat-Währung umgewandelt werden kann. Dieser Rahmen mindert Risiken wie die Rehypothezierung, obwohl weiterhin Bedenken hinsichtlich der Solvenz des Emittenten bestehen, wie in jüngsten Diskussionen über Verwahrungspraktiken von CoinMarketCap am 5. Oktober 2025 hervorgehoben wurde. Rehypothezierung liegt in der Regel vor, wenn Banken und Makler Kundensicherheiten, wie Wertpapiere, für ihre eigenen Transaktionen verwenden, wodurch das Leverage-Risiko potenziell erhöht wird. Regulatorische Fortschritte wie der MiCA-Rahmen (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union verbessern die Aufsicht, um das Vertrauen in diese Vermögenswerte zu stärken.
Was sind die Anwendungsfälle für goldgedeckte Token?
Goldgedeckte Token gehen über die bloße Speicherung hinaus und integrieren sich in moderne Finanzökosysteme. Die Hauptanwendungen umfassen:
• Absicherung gegen Volatilität: Anleger nutzen sie als stabile Alternative während Marktabschwüngen. Inmitten des aktuellen US-Shutdowns, der am 1. Oktober 2025 begann, und der Schwankungen an den Aktienmärkten (der S&P 500 erreichte kürzlich am 6. Oktober 2025 6.753), bieten die Token eine Absicherung mit geringer Volatilität.
• Dezentrale Finanzintegration (DeFi): Token können in Protokollen wie Aave oder Yearn Finance gestakt werden, um Erträge zu erzielen, oder als Sicherheit für Kredite verwendet werden, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu liquidieren. Diese Kombinierbarkeit macht Gold zu einem produktiven Kapitalinstrument.
• Grenzüberschreitende Transaktionen und Überweisungen: In Regionen mit Währungsinstabilität, wie Teilen Lateinamerikas oder Osteuropas, erleichtern die Token kostengünstige Werttransfers. Ihr fraktionierter Charakter unterstützt Mikro-Investitionen und demokratisiert den Zugang zu Gold.
Neue Anwendungsfälle umfassen tokenisierte RWA in Ökosystemen wie Cosmos, wo Indizes wie GMRWA die Performance verfolgen. Zentralbanken prüfen ebenfalls ähnliche Strukturen zur Diversifizierung von Reserven, was potenziell die institutionelle Akzeptanz erweitern könnte.
Warum Token, die mit Gold unterlegt sind, im Oktober steigen
Der Anstieg der Marktkapitalisierung des tokenisierten Goldsektors um 2,5 % auf 3,02 Milliarden US-Dollar in den 24 Stunden bis zum 7. Oktober 2025 ist auf eine Reihe von makroökonomischen und geopolitischen Druckfaktoren zurückzuführen. Zu den wichtigsten Treibern gehören:
• U.S. Government Shutdown: Die Pattsituation, ausgelöst durch Uneinigkeiten im Kongress über die Finanzierung ab dem 1. Oktober 2025, hat die Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Nachhaltigkeit und möglicher Schuldenobergrenzenprobleme verstärkt, was zu einer Umschichtung in sichere Häfen führte, wie CBS News am 7. Oktober 2025 berichtete.
• Inflation und geldpolitische Erwartungen: Die Antizipation von Zinssenkungen durch die Federal Reserve hat die Opportunitätskosten für das Halten nicht ertragsbringender Vermögenswerte wie Gold gesenkt, während anhaltende Inflationsängste die Nachfrage stützen.
• Geopolitische Spannungen: Anhaltende Konflikte und Handelsunsicherheiten, einschließlich potenzieller Zölle, haben die Käufe von Zentralbanken angekurbelt; allein China und Russland haben in den letzten Quartalen über 100 Tonnen hinzugefügt, was das physische Angebot verknappt.
Die Social-Media-Stimmung auf X untermauert dies, wobei Nutzer "Safe-Haven-Demand" und "Risiken der Währungsabwertung" als Hauptkatalysatoren nennen, wie in einem Beitrag von @CryptoEconomyEN vom 7. Oktober 2025 zu sehen ist. Die Handelsvolumina unterstreichen die Dynamik, wobei tokenisiertes Gold die breiteren Krypto-Indizes übertrifft.
Vergleich der Performance von Gold und Bitcoin
Performance von Gold vs. Bitcoin seit Jahresbeginn 2025 | Quelle: TradingView
Sowohl Gold als auch Bitcoin dienen als Alternativen zu Fiat-Währungen, doch ihre Entwicklungen unterscheiden sich in ihren Risikoprofilen. Der Anstieg von Bitcoin um ca. 30 % seit Jahresbeginn trieb ihn am 6. Oktober 2025 auf einen Höchststand von 126.296 US-Dollar, korrigierte jedoch seitdem inmitten von Gewinnmitnahmen auf 122.000 US-Dollar, so Forbes am 6. Oktober 2025. Gold hingegen stieg im gleichen Zeitraum um mehr als 50 %, angetrieben durch seine inverse Korrelation zu den Realrenditen und der Dollarschwäche, wie die New York Times am 6. Oktober 2025 ausführte.
Das Bitcoin-zu-Gold-Verhältnis, das die Unzen Gold pro Bitcoin misst, liegt derzeit bei etwa 31,6 und ist damit von seinem Höchststand von über 40 im Dezember 2024 gefallen, was auf die überlegene Widerstandsfähigkeit von Gold im aktuellen Umfeld hindeutet, basierend auf Daten von LongtermTrends vom 7. Oktober 2025. Analysten wie David Marcus, CEO von Lightspark, argumentieren, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold unterbewertet bleibt und prognostizieren eine potenzielle Parität bei 1,3 Millionen US-Dollar pro Bitcoin, so Yahoo Finance am 7. Oktober 2025. Für diversifizierte Portfolios bieten goldgedeckte Token eine Brücke, die Stabilität mit der Liquidität von Kryptowährungen verbindet.
So kaufen Sie Gold-Token auf BingX
Während Gold inmitten des U.S. Government Shutdown über 4.000 US-Dollar pro Unze steigt, boomt tokenisiertes Gold. Sie können auf BingX goldgedeckte Token kaufen, um von dieser Dynamik zu profitieren. Mit
PAXG und
XAUT, die eine Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden US-Dollar und ein 24-Stunden-Volumen von 640 Millionen US-Dollar aufweisen, bieten diese Assets die Stabilität von Gold mit der Geschwindigkeit von Krypto und DeFi-Renditen – alles auf der nahtlosen Plattform von BingX. Da sie in letzter Zeit
BTC übertroffen haben, sind sie das perfekte Absicherungsinstrument, das Sie noch heute auf BingX mit niedrigen Gebühren und sofortigen Transaktionen kaufen können, um sich einen Vorteil zu sichern.
Kauf von Gold-Token auf BingX Spot
Handelspaar PAXG/USDT auf dem Spot-Markt, bereitgestellt von BingX AI
Um auf dem BingX Spot-Markt zu kaufen, melden Sie sich einfach bei Ihrem Konto an, suchen Sie nach
PAXG/USDT oder
XAUT/USDT und wählen Sie „Kaufen“. Sie können zwischen einer
Marktorder für sofortige Ausführung oder einer Limit-Order zur Festlegung Ihres bevorzugten Einstiegspreises wählen. Nach dem Kauf erscheinen Ihre Token direkt in Ihrer BingX Spot Wallet, wo Sie sie jederzeit mit voller Transparenz und ohne Verwahrungsaufwand halten, handeln oder übertragen können.
Handel mit Gold-Token auf BingX Futures
Perpetual Contract
XAUT/USDT auf dem Futures-Markt, bereitgestellt von AI Bingo
Für fortgeschrittene Trader bietet BingX auch Futures-Kontrakte für tokenisierte Gold-Assets an, mit denen Sie sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren können. Wählen Sie zwischen USDT-M- oder Coin-M-Futures-Paaren, passen Sie Ihren Hebel an und überwachen Sie Ihre Margin-Anforderungen, um Ihre Position zu optimieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Preisbewegungen bei Gold abzusichern, Gewinne in volatilen Zeiten zu vervielfachen und Ihr Portfolio zu diversifizieren, indem Sie die institutionellen Handelswerkzeuge von BingX nutzen, die alle durch Echtzeitdaten und niedrige Transaktionskosten unterstützt werden.
Fazit
Mit Blick auf die Zukunft scheint die Wachstumskurve von tokenisiertem Gold aufwärts gerichtet zu sein, da sie durch regulatorische Klarheit und technologische Fortschritte wie
Layer-2-Skalierung für niedrigere Gebühren unterstützt wird. Institutionelle Zuflüsse in RWA (Real-World Assets) könnten den Sektor bis zum Jahresende auf 10 Milliarden US-Dollar ansteigen lassen. Risiken wie Ausfälle der Emittenten oder starke Renditeumkehrungen sind jedoch zu beachten. Angesichts der anhaltenden fiskalischen Herausforderungen durch den Government Shutdown, der am 1. Oktober 2025 begann, positionieren sich diese Token als wichtiges Instrument zur Werterhaltung in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft. Anleger sollten die Maßnahmen der Zentralbanken und die politischen Entwicklungen genau beobachten, um sich in dieser sich entwickelnden Landschaft zurechtzufinden.
Verwandte Artikel