Als die zweitgrößte öffentliche Blockchain hat das Netzwerk von
Ethereum immer noch mit hohen
Gasgebühren, langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten und begrenztem Durchsatz zu kämpfen, besonders während Spitzenzeiten der Nachfrage. Hier kommt Linea ins Spiel, ein Ethereum Layer‑2 der nächsten Generation, der von
Ethereum Layer-2 unterstützt wird und auf
Zero-Knowledge (zk)-Proofs basiert sowie eine vollständig
EVM-kompatible Architektur bietet. Entwickelt von ConsenSys, dem Team hinter
MetaMask, hat sich Linea schnell zu einer der vielversprechendsten Skalierungslösungen auf dem Markt entwickelt.
Im Juli 2025 sichert Linea fast 500 Millionen Dollar an Vermögenswerten, mit mehr als 317 Millionen Dollar über Brücken übertragen, 53 Millionen Dollar nativen Prägen und einem durchschnittlichen L2-Transaktionskosten von nur 0,0014 Dollar. Obwohl sich Linea noch in der Stage-0-Phase der Rollup-Dezentralisierung befindet, ist es bereits in wichtige DeFi-Apps integriert, unterstützt MetaMask sofort und ermöglicht Web2-Geschwindigkeiten, ohne die Sicherheit von Ethereum zu gefährden. Und mit einem lange erwarteten Token-Airdrop am Horizont steigt das Interesse an Linea erneut.
TVL von Linea | Quelle: L2Beat
In diesem Artikel untersuchen wir, was Linea ist, wie es funktioniert, warum es wichtig ist und was nun zu erwarten ist, nachdem der Token-Start bestätigt wurde.
Was ist Linea?
Linea ist ein Ethereum Layer-2-Netzwerk, das von ConsenSys entwickelt wurde und Zero-Knowledge-Proofs verwendet, um Ethereum zu skalieren und gleichzeitig seine Sicherheit und Dezentralisierung zu erhalten. Es verwendet eine zkEVM-Architektur vom Typ 2, was bedeutet, dass es vollständige EVM-Kompatibilität bietet und Entwicklern ermöglicht, bestehende
Smart Contracts und
dApps von Ethereum ohne Codeänderungen bereitzustellen. Das Mainnet von Linea wurde offiziell im Juli 2023 gestartet und bis Mitte 2025 sichert es über 497 Millionen Dollar an Gesamtwert über kanonische, native und externe Brücken.
Linea verarbeitet Off-Chain-Transaktionen und generiert SNARK-basierte Gültigkeitsnachweise, die an Ethereum zur Finalisierung übermittelt werden. Im Gegensatz zu optimistischen Rollups, die auf sieben Tage dauernde Betrugsnachweisfenster angewiesen sind, ermöglicht Linea sofortige Finalität und schnelle Auszahlungen, was es für DeFi in Echtzeit, NFT-Handel und On-Chain-Identitätswerkzeuge geeignet macht. Die Verbindung zu MetaMask sorgt für native Wallet-Unterstützung, während die Infrastruktur von Linea die Linea Besu Node-Software, benutzerdefinierte zk-Schaltkreise (Vortex und Arcane) und Datenverfügbarkeit On-Chain durch Blob-Posting umfasst.
Warum Linea im Ethereum Layer-2-Bereich herausragt
Einige DeFi-Anwendungen im Linea-Ökosystem | Quelle: Linea.build
Mit einer Kombination aus niedrigen Gebühren, hoher Kompatibilität und starken Sicherheitsgarantien strebt Linea an, das Heimnetzwerk für die nächsten Milliarden von On-Chain-Nutzern zu werden.
• Skalierbarkeit & Geschwindigkeit: Linea senkt die L1-Gaskosten um mehr als 95 %, mit einer durchschnittlichen Transaktionsgebühr von nur 0,0014 $. Transaktionen werden komprimiert und als Blob oder calldata gepostet, wodurch die Netzwerkauslastung hoch bleibt und gleichzeitig die Datenverfügbarkeit gewährleistet wird.
• Sicherheit durch Design: Das Netzwerk verwendet rekursive zk-Beweise, die direkt auf Ethereum validiert werden, um die Genauigkeit des Zustands ohne Verzögerung zu gewährleisten. Diese Architektur eliminiert Auszahlungsblockaden und ermöglicht schnellen und sicheren Austritt der Benutzer.
• Entwicklerfreundliches Ökosystem: Vollständig kompatibel mit Ethereum-Tools wie MetaMask, Truffle und Infura, unterstützt Linea auch reichhaltige SDKs, offene APIs, Hackathon-Finanzierung und Integrationen mit führenden DeFi- und NFT-Plattformen wie Mendi, Zonic, SyncSwap und LayerBank.
• Dezentralisierungs-Roadmap: Linea befindet sich derzeit in der Phase 0 der Rollup-Reife mit zentralisiertem Sequencing und Proofing. Der öffentliche Fahrplan umfasst jedoch Pläne zur Dezentralisierung der Sequencer, zur Öffnung der Governance und zur Ermöglichung der blockfinalen Bestätigung ohne Vertrauen durch offene Teilnahme und Rückfallmechanismen.
Wie das Linea Layer-2-Netzwerk funktioniert
Linea kombiniert Ethereum-Kompatibilität mit Zero-Knowledge-Technologie, um schnellere und günstigere Blockchain-Transaktionen zu ermöglichen, ohne die Sicherheit zu opfern. So funktioniert es:
1. Zero-Knowledge Rollup Modell
Linea funktioniert als
zk-rollup, was bedeutet, dass Transaktionen off-chain verarbeitet werden und dann ein kryptografischer Nachweis, genannt zkSNARK, erstellt wird, der alle Aktivitäten zusammenfasst. Dieser Nachweis wird auf Ethereum gepostet, zusammen mit komprimierten Transaktionsdaten (über Blobs oder Calldata), wo er von einem Smart Contract verifiziert wird. Nach der Verifizierung werden die Statusänderungen endgültig auf Ethereum übernommen. Dieser Ansatz reduziert die Gasgebühren erheblich, während er weiterhin die Sicherheit von Ethereum nutzt.
2. Vollständige EVM-Kompatibilität
Im Gegensatz zu einigen zk-rollups, die nur teilweise Ethereum-Tools unterstützen, ist Linea ein zkEVM vom Typ 2, was bedeutet, dass es sich genau wie die
Mainnet von Ethereum auf Opcode-Ebene verhält. Entwickler können Solidity-Smart Contracts bereitstellen, bekannte Tools wie MetaMask, Truffle oder Hardhat verwenden und ihre bestehenden dApps ohne Codeänderungen oder Neubewertungen auf Linea migrieren. Dies macht die Migration nahtlos und beschleunigt die Entwicklung.
3. Sicherheit und Proof-Architektur
Um off-chain-Aktivitäten zu verifizieren, verwendet Linea ein fortschrittliches Proof-System auf Basis rekursiver SNARKs, das intern unter Namen wie Vortex und Arcane entwickelt wurde. Diese Systeme komprimieren alle Transaktionsdaten in einen kleinen Nachweis und senden ihn zur finalen Validierung an Ethereum. Das bedeutet, dass Ihre Gelder auf Linea immer durch die Sicherheit von Ethereum abgesichert sind, und im Gegensatz zu optimistischen Rollups gibt es keine sieben Tage Wartezeit für Auszahlungen. Sie können sofort mit Nachweis abheben.
Linea veröffentlicht auch alle erforderlichen Transaktionsdaten on-chain und gewährleistet vollständige Datenverfügbarkeit zur Wiederherstellung des Zustands. Und mit den durchschnittlichen Transaktionskosten von etwa $0.0014 macht diese Architektur Linea zu einer der kostengünstigsten und benutzerfreundlichsten Layer‑2-Lösungen im Ethereum-Ökosystem.
Wie unterscheidet sich Linea von Ethereum und anderen Layer‑2-Netzwerken?
Linea wurde entwickelt, um die Funktionalität von Ethereum nachzuahmen und gleichzeitig seine zentralen Einschränkungen zu lösen: hohe Gasgebühren, langsame Transaktionen und begrenzte Skalierbarkeit. Im Gegensatz zu Ethereum, wo jede Transaktion direkt on-chain ausgeführt und gespeichert wird, verarbeitet Linea Transaktionen off-chain unter Verwendung von zk-rollups und sendet dann
kryptografische Beweise an Ethereum. Dies reduziert die Kosten drastisch, mit einer durchschnittlichen Gebühr von etwa ~$0.0014, und verbessert die Geschwindigkeit, während es weiterhin auf die Ethereum-Mainnet für die endgültige Sicherheit setzt. Mit der vollständigen EVM-Kompatibilität vom Typ 2 bleibt Linea auch vollständig kompatibel mit Ethereum-Smart-Contracts, Opcodes und Tools, was die Migration von Apps ohne Code-Neuschreibung erleichtert.
Im Vergleich zu anderen Layer‑2-Netzwerken sticht Linea auf mehreren Ebenen hervor. Während optimistische Rollups wie
Arbitrum und
Optimism auf Betrugsbeweise und sieben Tage Wartezeit für Auszahlungen angewiesen sind, ermöglicht das zkSNARK-basierte System von Linea nahezu sofortige Auszahlungen und Finalität. Es unterscheidet sich auch von anderen zk-rollups wie zkSync Era und Scroll, indem es eine vollständige Parität mit den EVM-OpCodes bietet; viele zk-rollups sind nur teilweise mit Ethereum kompatibel, was die Entwicklerwerkzeuge einschränkt. Linea, unterstützt von ConsenSys, ist eng mit MetaMask und Infura integriert und verschafft ihr einen strategischen Vorteil bei der Benutzerintegration und dem Skalieren der Infrastruktur. Obwohl sich Linea noch in der Phase 0 der Rollup-Reife befindet, positioniert ihr Fahrplan in Richtung Dezentralisierung zusammen mit ihrer Leistung und Entwicklerunterstützung sie als einen führenden Kandidaten im Layer‑2-Ökosystem von Ethereum.
So verbinden Sie Linea mit MetaMask: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Verbinden von Linea mit Ihrer MetaMask-Brieftasche ist schnell und anfängerfreundlich. Da Linea vollständig mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, können Sie es wie jedes andere benutzerdefinierte Netzwerk hinzufügen. So geht’s:
1. Öffnen Sie MetaMask (auf dem Desktop oder Mobilgerät).
2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü für Netzwerke oben in der MetaMask-Oberfläche.
Quelle: MetaMask-Dokumentation
3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Netzwerk hinzufügen".
4. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke nach "Linea Mainnet" unter "Beliebte Netzwerke".
5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ neben Linea Mainnet und bestätigen Sie die angezeigte Nachricht.
Jetzt sind Sie mit Linea verbunden, Ihrem Tor zu schnellen, kostengünstigen und Ethereum-kompatiblen Transaktionen. Mit MetaMask eingerichtet, sind Sie bereit, das lebendige Linea-Ökosystem zu erkunden: Tauschen Sie Token auf SyncSwap, prägen Sie NFTs auf Zonic, setzen Sie Vermögenswerte auf Mendi ein oder nehmen Sie an Kampagnen wie Linea Voyage teil. Egal, ob Sie ein DeFi-Enthusiast, ein NFT-Sammler oder ein Airdrop-Jäger sind, alles, was Sie für das Leben auf der Blockchain brauchen, beginnt hier.
Was ist der Linea Airdrop und wann wird er erwartet?
Quelle: Declan Fox auf X
Linea hat die Einführung ihres nativen Tokens $LINEA bestätigt, mit einem Token-Generierungsereignis (TGE), das voraussichtlich Ende Juli 2025 stattfindet, gemäß einem Tweet von Declan Fox, dem Mitbegründer und Produktleiter von Linea. Obwohl das Team ein Community-Airdrop angekündigt hat, wurden die genauen Tokenomics, das Snapshot-Datum und die Verteilungsdetails noch nicht bekannt gegeben.
Um deine Chancen auf eine Qualifikation zu erhöhen, werden die Nutzer ermutigt, an Linea Voyage (LXP), Surge (LXP‑L) teilzunehmen und
Proof of Humanity abzuschließen. On-Chain-Aktivitäten wie Bridging, Trading und die Nutzung von dApps wie SyncSwap oder Zonic könnten ebenfalls berücksichtigt werden. Bleib dran für offizielle Berechtigungstools und Ankündigungen, während sich das TGE nähert.
Handel LINEA auf BingX vor dem offiziellen Launch
Du kannst
den $LINEA Token auf BingX über
Pre-Market Trading vor dem offiziellen Launch handeln. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Kauf- oder Verkaufsorders frühzeitig zu platzieren, wobei die Tokens nach dem Listing offiziell geliefert werden. Beachte, dass die Mittel während des Ordermatching-Prozesses gesperrt sind, und Pre-Market Trading birgt Risiken, falls der Token verzögert oder nicht gelauncht wird.
Fazit
Linea kombiniert Ethereum-Level-Sicherheit, Zero-Knowledge-Skalierbarkeit und vollständige EVM-Kompatibilität, um eine benutzer- und entwicklerfreundliche Layer-2-Erfahrung zu bieten. Die Architektur senkt die Kosten, beschleunigt Transaktionen und vereinfacht die Bereitstellung von dApps, während die Dezentralisierungsprinzipien von Ethereum gewahrt bleiben. Während das Netzwerk weiter wächst und sich auf den bevorstehenden Token-Launch vorbereitet, bietet Linea neue Möglichkeiten für Early Adopters, Entwickler und aktive Teilnehmer.
Wie bei allen Blockchain-Projekten befindet sich auch Linea noch in der Entwicklung. Zentralisierte Sequencer, Update-Risiken und der frühe Stand der Dezentralisierungskarte bedeuten, dass Nutzer vorsichtig bleiben und ihre eigene Recherche durchführen sollten. Bewerte immer die Risiken der Plattform und bleibe über offizielle Updates informiert, bevor du dich intensiv in ein Layer-2-Ökosystem einbringst.
Verwandte Artikel