vor 22 Std.
Litecoin erreicht technisches Schlüsselniveau nach ETF-Zulassung und Lee-Beraterrolle
Litecoin notierte bei rund 88 US-Dollar mit einem Tagesgewinn von 3 Prozent nach zwei wichtigen Entwicklungen. Die US-Börsenaufsicht SEC genehmigte den Canary Litecoin ETF, den ersten Spot-LTC-Fonds für institutionelle Investoren. Separat trat Litecoin-Gründer Charlie Lee SilentSwap als strategischer Berater bei, um datenschutzorientierte Cross-Chain-Lösungen voranzutreiben.
vor 22 Std.
vor 1T
MicroStrategys Schuldenstruktur schützt Bitcoin-Bestand von 64 Mrd. USD vor Zwangsverkäufen
Bitcoin-Analyst Willy Woo erklärt, dass die Wandelanleihen-Struktur von MicroStrategy dessen 641.205 BTC umfassende Bestände vor Zwangsliquidierung bei Marktabschwüngen schützt. Die im September 2027 fälligen Schulden von 1,01 Mrd. USD würden erst bei einem Aktienkurs unter 183,19 USD zum Risiko, was einem Bitcoin-Preis von 91.500 USD entspricht. Das Unternehmen hält derzeit die weltweit größte institutionelle Bitcoin-Position im Wert von rund 64 Mrd. USD.
vor 1T
vor 1T
Franklin Templeton überarbeitet XRP-ETF-Antrag für beschleunigtes Genehmigungsverfahren
Franklin Templeton hat bei der US-Börsenaufsicht SEC eine überarbeitete S-1-Einreichung vorgelegt, die Verzögerungsklauseln entfernt, um die Genehmigung seines XRP-Börsenfonds zu beschleunigen. Die Revision orientiert sich an Verfahren, die Anfang 2025 bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs zur Anwendung kamen. XRP notiert aktuell bei 2,24 US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von rund 134,7 Milliarden US-Dollar.
vor 1T
vor 1T
Bitcoin fällt unter 110.000 US-Dollar durch verstärkten Verkaufsdruck aus den USA
Bitcoin gerät unter Druck, nachdem US-Investoren verstärkt Positionen auflösen und der Kurs unter 110.000 US-Dollar fällt. Daten zeigen eine wachsende Coinbase-Premium-Lücke, die auf überdurchschnittliche Verkäufe amerikanischer Anleger hinweist. Analysten warnen vor anhaltender technischer Schwäche über mehrere Wochen, während andere die Korrektur als Konsolidierungsphase vor einer möglichen Erholung interpretieren.
vor 1T
vor 2T
Bitcoin verzeichnet knapp 1 Mrd. USD an Mittelabflüssen, während Solana und Ethereum Kapital anziehen
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von 360 Mio. USD, angetrieben vor allem durch Abzüge von 946 Mio. USD aus institutionellen Bitcoin-Fonds. Solana zog mit 421 Mio. USD frische Zuflüsse an – das zweithöchste Wochenergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Ethereum verzeichnete Zuflüsse von 57,6 Mio. USD, wie Daten von CoinShares zeigen.
vor 2T
vor 2T
Kryptomarkt stürzt um 4 % ab – Liquidationen von 1,13 Milliarden US-Dollar treffen Händler
Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen fiel am 3. November um über 4 % auf 3,54 Billionen US-Dollar. Der Ausverkauf löste Liquidationen von 1,13 Milliarden US-Dollar bei fast 300.000 Händlerpositionen aus. Bitcoin rutschte mit einem Rückgang von 4 % unter 107.000 US-Dollar, während Ethereum nach einem Verlust von mehr als 6 % auf 3.621 US-Dollar fiel, wie Daten von Coinglass zeigen.
Ausgewählt
vor 2T
11-1
Bitwise reicht vierte Änderung für XRP-ETF ein – NYSE-Notierung und 0,34 % Gebühr vorgesehen
Bitwise Asset Management hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission die vierte Änderung seines Antrags für einen börsengehandelten XRP-Fonds eingereicht. Die Einreichung nennt eine Notierung an der New York Stock Exchange und eine Verwaltungsgebühr von 0,34 %. Analysten werten diese Angaben als Hinweise darauf, dass eine behördliche Genehmigung möglicherweise unmittelbar bevorsteht – unter Umständen innerhalb weniger Wochen.
11-1
11-1
Solana notiert bei 188 US-Dollar – Analysten sehen kritische Unterstützung bei 180 US-Dollar
Solana wird bei rund 188 US-Dollar gehandelt, nachdem mehrere Rallye-Versuche gescheitert sind. Analysten warnen, dass ein Durchbruch unter 180 US-Dollar erhebliche Kursverluste auslösen könnte. MakroVision identifiziert die Spanne von 173 bis 180 US-Dollar als entscheidende kurzfristige Unterstützung. Tiefere Niveaus bei 155 bis 148 US-Dollar und möglicherweise 115 bis 50 US-Dollar rücken in den Fokus, falls die Dynamik weiter nachlässt.
11-1