11-3
EU-Kommission plant einheitliche Aufsichtsbehörde für Krypto- und Aktienbörsen nach SEC-Vorbild
Die EU-Kommission bereitet einen Vorschlag für Dezember vor, um eine zentrale Aufsicht über Kryptobörsen, Aktienmärkte und Clearinghäuser unter einer einzigen Regulierungsbehörde nach dem Vorbild der US-Börsenaufsicht SEC zu schaffen. Die Initiative zielt darauf ab, grenzüberschreitende Geschäfte europäischer Finanzunternehmen durch den Abbau der Zersplitterung zwischen nationalen und regionalen Aufsichtsbehörden zu vereinfachen. Berichten zufolge haben Luxemburg und Dublin Bedenken geäußert, ob eine zentralisierte Aufsicht den Interessen kleinerer Länder mit Finanzzentren angemessen dienen würde.
11-3
11-2
Electric Coin Co. veröffentlicht Entwicklungsplan Q4 2025 bei Zcash-Kurs von 420 US-Dollar
Electric Coin Co., die Organisation hinter Zcash und der Zashi-Wallet, hat ihre Entwicklungsprioritäten für das vierte Quartal 2025 vorgelegt. Der Plan konzentriert sich auf die Integration ephemerer Adressen für Swaps über NEAR Intents sowie Verbesserungen für Keystone-Hardware-Wallets. Zcash notiert derzeit bei rund 420 US-Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber 50 US-Dollar Mitte September.
11-2
11-2
US-Spot-Solana-ETFs verzeichnen Nettozuflüsse von 200 Millionen US-Dollar in erster Handelswoche
Die neu aufgelegten Spot-Solana-ETFs von Bitwise und Grayscale zogen in ihrer ersten Handelswoche kombinierte Nettozuflüsse von rund 200 Millionen US-Dollar an, ohne Startkapital. Bitwises BSOL führte die Krypto-ETF-Zuflüsse mit 197 Millionen US-Dollar seit dem Handelsstart am Dienstag an. Grayscales GSOL verbuchte 2,2 Millionen US-Dollar. Beide Fonds verwalten zusammen mittlerweile über 500 Millionen US-Dollar.
11-2
10-27
BIP-444-Vorschlag zielt auf temporäre Soft Fork zur Begrenzung willkürlicher Daten auf Bitcoin
Ein neuer Bitcoin Improvement Proposal, BIP-444, schlägt die Implementierung einer temporären Soft Fork vor, um willkürliche Daten in Transaktionen zu begrenzen. Der Vorschlag entstand nach dem v30-Update von Bitcoin Core, das Obergrenzen für OP_RETURN-Datenlimits aufhob. Befürworter verweisen auf Bedenken bezüglich der Exposition gegenüber illegalen Inhalten für Node-Betreiber. Kritiker argumentieren, die Maßnahme stelle Zensur auf Protokollebene dar.
AR
AR+34.76%
10-27
10-26
Rumble führt Bitcoin-Trinkgeld für 51 Millionen Nutzer ab Mitte Dezember ein
Die Videoplattform Rumble kündigte auf dem Plan ₿ Forum in Lugano an, dass ihre 51 Millionen monatlich aktiven Nutzer ab Mitte Dezember Zugang zu Kryptowährungs-Trinkgeldern erhalten. Das Rumble Wallet wird Zahlungen in Bitcoin, USDT und Tether Gold unterstützen. Die Entwicklung erfolgte in Partnerschaft mit Tether, das nach einer Investition von 775 Millionen US-Dollar einen Anteil von 48 % hält.
10-26