vor 3 Std.
Bitcoin fällt unter wichtige Unterstützung bei 102.000 US-Dollar trotz intakter bullischer Faktoren
Bitcoin erholte sich auf über 103.000 US-Dollar und verzeichnete innerhalb von 24 Stunden einen Anstieg von etwa 1 % nach dem Wochenrückgang. Technische Analysten warnen jedoch, dass mehrere Wochenschlusskurse unter dem 50-Wochen-Durchschnitt bei 102.000 US-Dollar historisch auf einen Zyklushöhepunkt hindeuten könnten. Dies geschieht trotz zahlreicher unterstützender Fundamentaldaten wie Zinssenkungen, regulatorischer Entwicklungen und Stablecoin-Expansion.
vor 3 Std.
vor 1T
Bitcoin-Phase ähnelt Börsengang und könnte Kaufgelegenheit signalisieren, argumentiert Bitwise CIO
Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, vergleicht Bitcoins aktuelles Marktverhalten mit der Phase nach einem Börsengang großer Technologieunternehmen. Obwohl BTC am Dienstag kurzzeitig unter $100.000 fiel, deutet Hougan die Seitwärtsbewegung als institutionelle Absorption statt als Schwäche. Er argumentiert, dass 5%-Allokationen nun die Grundlage für Investoren bilden sollten.
vor 1T
vor 1T
Bitcoin-Rückgang unter 100.000 US-Dollar spiegelt Stimmungswandel wider, kein strukturelles Versagen
Bitcoin fiel diese Woche unter 100.000 US-Dollar, was das Marktvertrauen einbrechen ließ, da der Fear & Greed Index auf 21 sank. On-Chain-Daten zeigen, dass die Netzwerkfundamentaldaten intakt bleiben: Börsenabhebungen steigen und die Hash-Rate hält sich bei etwa 1,1 ZH/s. Dies deutet darauf hin, dass der Rückgang stimmungsgetrieben ist und nicht auf einem strukturellen Zusammenbruch beruht.
vor 1T