vor 13 Std.
World Liberty Financial bringt USD1-Stablecoin mit Bonk und Raydium auf Solana
World Liberty Financial (WLFI), das Kryptowährungsprojekt mit Verbindungen zu US-Präsident Donald Trump, hat Partnerschaften mit Bonk und Raydium geschlossen, um seinen USD1-Stablecoin auf die Solana-Blockchain zu bringen. Die Kooperation zielt darauf ab, USD1 durch neue Handelspaare und Liquiditätspools in Solanas DeFi-Ökosystem zu integrieren. Damit positioniert sich USD1 als Alternative zu Circles USDC, das mit über 9 Milliarden US-Dollar von Solanas 14,12 Milliarden US-Dollar Stablecoin-Angebot dominiert.
vor 13 Std.
vor 13 Std.
Citis Tokenisierungsplattform in vier Märkten aktiv – Führungskräfte warnen vor Regulierungslücken
Citis tokenisiertes Cash-System ist in den USA, Großbritannien, Hongkong und Singapur operativ und wickelt Transaktionen im Milliardenwert für Kunden ab. Führungskräfte von Citi, DTCC und Taurus betonten auf Chainlinks SmartCon 2025, dass die Blockchain-Infrastruktur bereit sei. Fragmentierte Regulierungsrahmen und Interoperabilitätsprobleme blieben jedoch zentrale Hürden für eine breitere Einführung.
vor 13 Std.
vor 2T
Berachain schließt Notfall-Hardfork nach 12-Millionen-Dollar-Exploit bei BEX ab, Netzwerkneustart steht aus
Berachain hat einen Notfall-Hardfork nach einem 12-Millionen-Dollar-Exploit bei seiner dezentralen Börse BEX abgeschlossen, der auf eine Balancer-V2-Schwachstelle zurückgeführt wird. Das Netzwerk bleibt angehalten, während Infrastrukturpartner ihre Systeme aktualisieren. Die Foundation verhandelt mit einem selbstidentifizierten White-Hat-MEV-Bot-Betreiber, der die Mehrheit der abgezogenen Gelder hält und Bereitschaft signalisiert hat, die Vermögenswerte zurückzugeben.
vor 2T
vor 2T
Vitalik Buterin schlägt Entfernung von Modexp-Precompile zur Lösung von ZK-EVM-Skalierungsproblemen vor
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat am 3. November 2025 empfohlen, das Modular-Exponentiation-Precompile (modexp) zu entfernen – eine Funktion, an deren Entwicklung er selbst beteiligt war. Diese Komponente verursacht bei der Generierung von Zero-Knowledge-Beweisen Verifikationsengpässe, die bis zu 50-mal schlechter als bei Standardblöcken ausfallen. Er schlägt vor, die Funktion durch rechnerisch gleichwertigen EVM-Code zu ersetzen, trotz höherer Gaskosten.
Ausgewählt
vor 2T
vor 2T
BitMine erwirbt 82.300 ETH und steigert Bestand auf über 3,4 Millionen
BitMine Immersion Technologies hat in der vergangenen Woche 82.300 ETH erworben und erhöht damit seinen Ethereum-Bestand auf rund 3,4 Millionen ETH im Wert von 13,25 Milliarden US-Dollar. Die Transaktion festigt die Position des Unternehmens als weltweit größter institutioneller Ethereum-Inhaber mit einem Anteil von 2,8 Prozent am zirkulierenden Angebot. BitMine strebt an, mittelfristig 5 Prozent des gesamten ETH-Bestands zu kontrollieren.
vor 2T
11-3
Aster-Token steigt nach Changpeng Zhaos Kauf im Wert von über 2 Millionen US-Dollar
Der Aster-Token verzeichnete am 2. November 2025 einen starken Preisanstieg, nachdem Binance-Gründer Changpeng Zhao bekannt gegeben hatte, Token der dezentralen Perpetuals-Börse im Wert von über 2 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Laut CoinGecko stieg der Token innerhalb einer Stunde nach Zhaos Mitteilung auf X von etwa 0,91 US-Dollar auf über 1,20 US-Dollar. Das Handelsvolumen nahm zu, als Marktteilnehmer auf die Nachricht reagierten.
11-3