vor 6 Std.
Coinbase fordert US-Finanzministerium zu innovationsfreundlichen Regeln für GENIUS Act auf
Coinbase hat dem US-Finanzministerium Empfehlungen zur Umsetzung des GENIUS Act vorgelegt und dabei präzise Vorschriften gefordert, die Innovation bei Stablecoins fördern und gleichzeitig Verbraucher schützen. Die Börse betonte, dass Payment-Stablecoins steuerlich als Zahlungsmitteläquivalente behandelt werden sollten. Zudem warnte das Unternehmen davor, die Zinsverbots-Bestimmungen des Gesetzes fehlzuinterpretieren.
vor 6 Std.
vor 13 Std.
MetaPlanet sichert sich Bitcoin-besichertes Darlehen über 100 Millionen US-Dollar für Treasury-Expansion
Das in Tokio börsennotierte Kryptowährungs-Treasury-Unternehmen MetaPlanet hat am 6. November 2025 ein Darlehen über 100 Millionen US-Dollar aufgenommen und dabei seine Bitcoin-Bestände als Sicherheit hinterlegt. Die Mittel sollen umsatzgenerierende Geschäftsaktivitäten, Aktienrückkäufe und weitere Bitcoin-Käufe finanzieren. Das Unternehmen hält derzeit 30.823 BTC im Wert von rund 3,51 Milliarden US-Dollar. Das neue Darlehen macht lediglich 3 % des gesamten Bitcoin-Bestands aus.
vor 13 Std.
vor 1T
US-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen kombinierte Abflüsse von 797 Millionen Dollar am 4. November
Am 4. November verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs Nettoabflüsse von 578 Millionen Dollar, während Ethereum-ETFs Rücknahmen von 219 Millionen Dollar verbuchten. Dies markiert den vierten beziehungsweise fünften aufeinanderfolgenden Tag mit Kapitalabzügen, wie SoSoValue-Daten zeigen. Solana-basierte ETFs zogen am selben Tag dagegen 14,83 Millionen Dollar an, womit sich die Zuflüsse auf sechs Tage in Folge ausdehnten, obwohl SOL im vergangenen Monat um über 30 Prozent gefallen ist.
Ausgewählt
vor 1T
vor 2T
BlackRock listet iShares Bitcoin ETF Mitte November an der ASX
BlackRock kündigte an, den iShares Bitcoin ETF (IBIT) Mitte November an der australischen Wertpapierbörse ASX mit einer Verwaltungsgebühr von 0,39 % zu lancieren. Parallel führt das Unternehmen den iShares Core Global Aggregate Bond ETF (AGGG) in sein australisches Rentenportfolio ein, der Anfang November mit einer Gebühr von 0,18 % debütieren soll. Die US-Version des IBIT hat innerhalb von zwei Jahren über 98 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen aufgebaut.
vor 2T
vor 2T
FTSE Russell bringt Index-Suite über 18 Billionen US-Dollar auf Blockchain durch Chainlink-Partnerschaft
FTSE Russell hat eine Partnerschaft mit Chainlink geschlossen, um Aktien- und Digital-Asset-Indizes über mehr als 40 Blockchains zu veröffentlichen. Die Zusammenarbeit nutzt Chainlinks DataLink-Plattform, um institutionelle Benchmark-Daten wie den Russell 1000, Russell 2000 und FTSE 100 direkt in dezentrale Ökosysteme zu übertragen. Die Indizes repräsentieren weltweit über 18 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen.
vor 2T
vor 2T
Strategy startet IPO für STRE-Aktien im Volumen von 350 Mio. € mit 10 % Jahresdividende
Strategy hat den Börsengang von 3.500.000 Stammaktien der Serie A STRE zum Preis von je 100 € angekündigt. Die Aktien bieten eine jährliche kumulative Dividende von 10 %, die in bar ausgezahlt wird. Die erste Zahlung ist für den 31. Dezember 2025 geplant, vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands. Die Erlöse sollen für den Erwerb von Bitcoin und anderen Vermögenswerten verwendet werden.
vor 2T
10-29
Ethereum-Fusaka-Hard-Fork auf Hoodi-Testnetz aktiviert, Mainnet-Start für 3. Dezember geplant
Das Fusaka-Upgrade von Ethereum wurde am 29. Oktober 2025 um 18:53 UTC auf dem Hoodi-Testnetz aktiviert und markiert die finale Testphase vor der für den 3. Dezember geplanten Mainnet-Einführung. Das Upgrade zielt darauf ab, die Skalierbarkeit durch Erhöhung des Block-Gas-Limits von 30 Millionen auf 150 Millionen Einheiten zu verbessern. Zudem wird die Blob-Kapazität durch Peer Data Availability Sampling erweitert.
Ausgewählt
10-29