Was ist Enjin Coin (ENJ) und wie funktioniert es?
Enjin Coin (ENJ) ist der native Utility-Token der Enjin Blockchain, einem
Layer-1 Netzwerk, das speziell für
NFTs,
Gaming und digitale Assets entwickelt wurde. Ursprünglich als
ERC-20 Token auf der
Ethereum Blockchain gestartet, migrierte ENJ später auf sein eigenes
Mainnet, um schnellere, günstigere und skalierbarere Lösungen für
Web3 Creator zu bieten.
ENJ treibt eine Reihe von Funktionen im Enjin-Ökosystem an. Es wird verwendet, um
Transaktions- und Gasgebühren auf der Enjin Blockchain zu zahlen, für Validator- oder Nominator-Belohnungen zu staken und den Wert von NFTs durch einen einzigartigen Prozess namens Infusion zu stützen. Wenn NFTs geprägt werden, wird eine bestimmte Menge ENJ in ihnen gesperrt, wodurch jedem digitalen Gegenstand ein innerer Wert verliehen wird. Diese NFTs können später "zerlegt" werden, um das ENJ zurückzuerhalten, was die Liquidität und das Vertrauen in digitale Eigentumsrechte sicherstellt.
Durch Produkte wie Enjin Wallet, NFT.io und Enjin Beam fördert ENJ die nahtlose Erstellung, den Handel und die Verteilung digitaler Assets in Web3-Spielen,
Metaversen und Apps und macht es zu einer der ersten Kryptowährungen, die vollständig für virtuelle Wirtschaften entwickelt wurde.
Wer hat Enjin gegründet und wann wurde es gestartet?
Enjin wurde 2009 von Maxim Blagov und Witek Radomski als Gaming-Community-Plattform gegründet. Das Unternehmen wechselte 2017 zu Blockchain und startete Enjin Coin (ENJ) über ein
ICO, das rund 18,9 Millionen Dollar einbrachte. Der ENJ-Token wurde im Juni 2018 auf der Ethereum-Blockchain eingeführt, was Enjins Einstieg in Blockchain-basierte Spiele und NFT-Infrastrukturen markierte.
Witek Radomski, CTO von Enjin, ist auch der Autor des ERC-1155 Token-Standards, der die effiziente Erstellung von sowohl fungiblen als auch nicht-fungiblen Tokens (NFTs) innerhalb eines einzigen Vertrags ermöglicht, was einen Durchbruch für Spieleentwickler und digitale Schöpfer darstellt.
Wichtige Meilensteine im Enjin-Roadmap
• 2009 – Enjin wurde als Web2-Gaming-Community-Plattform gestartet.
• 2017 – Das ICO von Enjin Coin (ENJ) wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei rund 18,9 Millionen Dollar eingeworben wurden.
• 2018 – ENJ wurde auf Ethereum als ERC-20-Token bereitgestellt.
• 2019–2020 – Enjin Wallet und SDKs für Entwickler wurden veröffentlicht; der ERC-1155 Token-Standard wurde vom CTO von Enjin eingeführt.
• 2021 – Efinity, eine NFT-Blockchain auf der Polkadot-Plattform, wurde angekündigt.
• 2023 – Enjin Blockchain wurde als dedizierte Layer-1 für NFTs und Gaming vorgestellt.
• Juli 2023 – Die Enjin Blockchain Mainnet wurde offiziell mit dem nativen ENJ-Token gestartet.
• Oktober 2024 – Tokenomics wurde mit Staking-Belohnungen, Validator-Rollen und Migrationsanreizen aktualisiert.
• 2025 (Laufend) – Weiterer Ausbau des Enjin-Ökosystems, einschließlich Enjin Beam, dem NFT.io-Marktplatz und der dezentralen Governance für ENJ-Inhaber.
Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle des ENJ-Tokens?
Enjin Coin (ENJ) dient als der zentrale Utility-Token des Enjin-Ökosystems und ermöglicht eine Vielzahl von Funktionen in NFTs, Gaming und Web3-Infrastrukturen.
• Gasgebühren: ENJ wird verwendet, um Transaktions- und Gasgebühren auf der Enjin Blockchain zu bezahlen.
• NFT-Prägung: ENJ wird während der Erstellung in NFTs injiziert, was digitalen Assets einen echten, wiederherstellbaren Wert verleiht.
• Staking & Governance: Inhaber können ENJ staken, um Belohnungen zu erhalten und an der Auswahl von Validatoren oder der Governance des Protokolls teilzunehmen.
• Speichergebühren: ENJ wird benötigt, um Daten on-chain zu speichern, einschließlich Assets und Kontometadaten.
• Marketplace Utility: ENJ unterstützt Transaktionen auf Plattformen wie NFT.io und kann zum Handeln, Kaufen oder Unterstützen von digitalen Gegenständen verwendet werden.
• Migration Mechanism: ENJ erleichtert die nahtlose Übertragung von Vermögenswerten über Ethereum, Efinity und das Enjin Mainnet durch Brenn- und Abrufprozesse.
Sie können ENJ-Token auf dem
BingX Spotmarkt handeln, indem Sie das Handelspaar
ENJ/USDT suchen. Melden Sie sich einfach in Ihrem BingX-Konto an, gehen Sie zum Spotmarkt und platzieren Sie eine Kauf- oder Verkaufsorder basierend auf den Echtzeit-ENJ-Preischarts.
Was ist die Tokenomics von Enjin Coin?
Enjin Coin (ENJ) hat ein festes maximales Angebot von 1 Milliarde Token, die ursprünglich als ERC-20-Token auf Ethereum geprägt wurden. Nach der Einführung der Enjin Blockchain im Juli 2023 migrierte ENJ zu seinem eigenen nativen Netzwerk, um On-Chain-Utility wie Staking, Gasgebühren und NFT-Minting zu unterstützen.
ENJ Token Verteilung
• Freigegebenes Angebot: Etwa 96% des Gesamtangebots wurde freigegeben.
• Gestaktes ENJ: Etwa 42% des umlaufenden Angebots (~486 Millionen ENJ) sind gestakt.
• Team + Unternehmenszuweisung: Etwa 7,4% des Gesamtangebots kombiniert; wird bis Mitte 2026 vollständig freigegeben.
• Frühe Governance-Belohnungen: 250 Millionen ENJ werden von Januar bis Oktober 2024 schrittweise verteilt.
• Inflationsrate: Etwa 4,9% pro Jahr, verwendet zur Belohnung von Validierern und Nominatoren.
Wie man ENJ-Token im Enjin-Netzwerk staked
Das Staken von ENJ auf der Enjin Blockchain ermöglicht es Ihnen, passive Belohnungen zu verdienen, während Sie gleichzeitig das Netzwerk sichern. Sie können entweder als Nominierer (indem Sie Validierer unterstützen) oder als Validierer (indem Sie einen
Knoten betreiben) staken. So geht's:
1. Ein Enjin Wallet einrichten: Laden Sie das Enjin Wallet herunter und installieren Sie es (mobil oder im Web). Erstellen oder importieren Sie ein Wallet und stellen Sie sicher, dass es ENJ auf der Enjin Mainnet unterstützt.
2. ENJ migrieren (falls erforderlich): Wenn Sie noch ERC-20 ENJ oder EFI-Token besitzen, migrieren Sie diese mit dem Enjin-Migrationsportal in die Enjin Blockchain.
3. Wallet aufladen: Stellen Sie sicher, dass Ihr
Wallet genügend ENJ-Token und einen kleinen Betrag für Gasgebühren für Staking-Aktionen enthält.
4. Auf das Enjin Staking Dashboard zugreifen: Besuchen Sie das offizielle Enjin Staking-Portal oder greifen Sie über unterstützte
dApps in das Staking auf dem Enjin Wallet zu.
5. Wählen Sie einen Validierer: Durchsuchen Sie verfügbare Validierer basierend auf Leistung, Kommissionsraten und Betriebszeit. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Validierer aus, um Ihren ENJ zu delegieren.
6. Delegieren Sie Ihren ENJ: Geben Sie den Betrag an ENJ ein, den Sie staken möchten. Bestätigen Sie die Transaktion und warten Sie auf die Genehmigung durch das Netzwerk.
7. Verfolgen Sie die Belohnungen: Überwachen Sie Ihre Staking-Belohnungen direkt im Wallet oder Dashboard. Belohnungen werden in der Regel täglich basierend auf der Leistung des Validierers und der Teilnahme am Netzwerk verteilt.
Auf welchem Blockchain-Netzwerk arbeitet Enjin Coin?
Enjin Coin (ENJ) läuft auf der Enjin Blockchain, einem maßgeschneiderten Layer-1-Netzwerk, das speziell für NFTs, Spiele und digitales Asset-Management entwickelt wurde. Die Blockchain wurde im Juli 2023 eingeführt und ersetzt die frühere ERC-20-Version von ENJ auf Ethereum, was schnellere, effizientere Transaktionen mit niedrigeren Gasgebühren ermöglicht. Die Enjin Blockchain verwendet ein Proof-of-Stake (
PoS) Konsensmodell und führt Funktionen wie Infusions-basierte NFT-Minting, native Token-Staking und On-Chain-Governance ein. Sie unterstützt auch Cross-Chain-Interoperabilität, die eine nahtlose Migration von Vermögenswerten von Ethereum und der jetzt eingestellten Efinity-Chain über ihre native Migration-Brücke ermöglicht.
Wie migriere ich ERC-20 ENJ-Token zur Enjin Blockchain?
Um Ihre ERC-20 ENJ-Token auf die native Enjin-Blockchain zu migrieren, müssen Sie das offizielle Enjin-Migrationsportal oder die Enjin Wallet-App verwenden, die den Mechanismus „verbrennen und beanspruchen“ unterstützt. Dieser Prozess verbrennt Ihre ERC-20 ENJ-Token auf Ethereum dauerhaft und schreibt Ihnen eine gleichwertige Menge an nativen ENJ auf der Enjin-Hauptnetz. Die Migration ist einseitig und irreversibel, was einen sauberen Übergang zum neuen Netzwerk gewährleistet und Funktionen wie Staking, niedrigere Gasgebühren und NFT-Funktionalität freischaltet.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Ihr Wallet ERC-20 ENJ und genügend ETH enthält, um die Ethereum-Gasgebühren zu decken. Folgen Sie dann den Anweisungen in der App, um Ihre Token sicher zu verbrennen. Nach Abschluss werden die nativen ENJ-Token in Ihrem Enjin Wallet auf dem Hauptnetz angezeigt. Dieser Prozess ist auch für EFI-Token-Inhaber verfügbar, die es ihnen ermöglicht, EFI während der Migration in native ENJ-Token umzuwandeln.
Welche Wallets unterstützen ENJ-Token?
Der einfachste und bequemste Weg, Ihre Enjin Coin (ENJ)-Token zu speichern, ist direkt auf BingX, insbesondere wenn Sie aktiv handeln. BingX bietet sicheren Custodial-Speicher, was bedeutet, dass Ihre ENJ-Token in von der Börse verwalteten Wallets mit robuster Sicherheitsinfrastruktur aufbewahrt werden. Dies ist ideal für Nutzer, die häufig ENJ auf dem Spotmarkt kaufen, verkaufen oder umwandeln, da es die Notwendigkeit vermeidet, Token zwischen Plattformen zu transferieren. Darüber hinaus bietet BingX Zugriff auf Echtzeit-Preischarts, Handelswerkzeuge und Portfolio-Tracking, alles an einem Ort.
Für die Selbstverwaltung und vollständige Kontrolle über Ihre Assets können Sie Wallets verwenden, die nativen ENJ auf der Enjin-Blockchain unterstützen. Die offizielle Enjin Wallet (mobile und Web-Versionen) ist die funktionsreichste Option, die ENJ-Staking, Migration von ERC-20, NFT-Speicherung und dApp-Browsing innerhalb der App ermöglicht. Andere kompatible Wallets sind Enkrypt,
MetaMask (mit manueller RPC-Konfiguration für das Enjin-Hauptnetz) und
Hardware-Wallets wie
Ledger, wenn sie mit Tools von Drittanbietern integriert sind. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Wallet
native ENJ unterstützt, da ERC-20 ENJ-Token nicht mehr mit den neuesten Funktionen der Enjin-Blockchain kompatibel sind.
Ist Enjin Coin (ENJ) eine gute Investition?
Enjin Coin bietet einen inneren Wert durch die Unterstützung von NFTs. Jeder ENJ-Token wird beim Prägen in digitale Assets infundiert, wodurch ein eingebauter Liquiditätsmechanismus entsteht, bei dem ENJ durch das Verbrennen von NFTs zurückgefordert werden kann. Dieses einzigartige „Infusions- und Rückgewinnungs“-Modell hebt ENJ im Bereich Blockchain-Gaming und NFTs hervor und bietet praktische Nutzbarkeit in der realen Welt sowie deflationären Druck, der das langfristige Wertwachstum unterstützen kann. Da sich Spiele, digitale Sammlerstücke und Metaverse-Anwendungen weiterhin ausbreiten, ist ENJ gut positioniert, um von der zunehmenden Akzeptanz der virtuellen Wirtschaft zu profitieren.
Darüber hinaus verfügt ENJ über ein robustes Tokenomics-Design mit fester Versorgung, hohen Staking-Erträgen und kontrollierter Inflation (~4,9 % jährlich, die als Staking-Belohnungen verteilt werden). Mit etwa 42 % der Token, die gestaked sind und Ende 2024 eine Rendite von ~36 % APR erzielen, zieht ENJ langfristige Investoren an, die motiviert sind, zu staken und das Netzwerk zu sichern.