MON
--

Monad (MON) Kurs

--

Monad (MON) Kurs heute

Der Live-Kurs von Monad ist -- USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Monad 0 USD, gefallen um 0 %. Der aktuelle Kurs ist um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von -- USD gefallen und um --% von seinem 7-Tage-Tief von - USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 100.000.000.000,00 Monad, ist die Marktkapitalisierung von Monad derzeit -- USD, gefallen um 0 % in den letzten 24 Stunden. Monad rangiert derzeit #- nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

Monad (MON) Marktdaten

Marktkapitalisierung
--
24h Volumen
--
Umlaufendes Angebot
--
Maximales Angebot
100B MON
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
--
Liquiditätsindikator
--
Über
Rate
Rangliste
FAQ

Über Monad (MON)

Wie kann ich Monad (MON) kaufen?

Du kannst Monad (MON) auf unterstützten CEXs, DEXs oder in Krypto-Wallets kaufen, auch wenn es derzeit noch nicht auf BingX gelistet ist. Weitere Details findest du in unserem „Monad kaufen“-Leitfaden. Registriere dich bei BingX, um MON als Erster zu traden, sobald es live geht.

Was ist Monad (MON) und wie funktioniert es?


Monad ist eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain der nächsten Generation, die sowohl auf Skalierbarkeit als auch auf Dezentralisierung ausgelegt ist. Sie ermöglicht es Entwicklern, bestehende Ethereum Smart Contracts bereitzustellen, ohne sie neu schreiben zu müssen, während sie gleichzeitig auf einen wesentlich höheren Durchsatz, niedrigere Gebühren und eine schnellere Finalität abzielt.

Im Hintergrund erreicht Monad seine Leistung durch die parallele (optimistische) Transaktionsausführung: Transaktionen werden spekulativ parallel ausgeführt, dann validiert und gemäß Lese-/Schreibkonflikten zusammengeführt, was zur Steigerung des Durchsatzes beiträgt, ohne die Korrektheit zu beeinträchtigen. Ihre Konsensschicht, MonadBFT genannt (basierend auf einem Protokoll im HotStuff-Stil), unterstützt eine schnelle Blockbestätigung und strebt unter günstigen Bedingungen die Finalität in einem einzigen Slot (Single-Slot Finality) an.

In der Praxis wird erwartet, dass MON (der native Token von Monad) die Gasgebühren, das Staking, die Delegation und die Governance innerhalb des Netzwerks antreibt. Während das Protokoll vom Testnet zum Mainnet übergeht, wird MON ein integraler Bestandteil der Sicherheit und der wirtschaftlichen Anreize des Monad-Ökosystems sein.

Wann wurde das Monad-Netzwerk gestartet?


Monad wurde von Monad Labs (später entwickelt zu einer geteilten Struktur, bei der die Monad Foundation die Governance und die Ökosystemunterstützung überwacht) als hochleistungsfähige, EVM-kompatible Layer-1-Blockchain gegründet. Das Projekt erhielt Unterstützung durch große Finanzierungsrunden, zum Beispiel wurden im April 2024 rund 225 Millionen US-Dollar eingesammelt, und wurde von der Vision angetrieben, Smart Contracts im Ethereum-Stil durch parallele Ausführung und eine neuartige Datenbankarchitektur zu skalieren.

Das öffentliche Testnet von Monad wurde offiziell am 19. Februar 2025 gestartet, was den ersten Zeitpunkt markiert, an dem Entwickler und Nutzer mit dem Protokoll in einer Live-Umgebung, wenn auch nicht im Mainnet, interagieren konnten. Der Start des Monad-Mainnets ist für den 14. Oktober 2025 geplant.

Highlights der Monad-Roadmap


• 2023: Seed-Runden und frühe Entwicklung, Protokolldesign, Architekturforschung

• Anfang 2024: Private Finanzierung (strategische und Venture-Runden) und internes Testnet / geschlossene Entwickler-Previews

• 19. Februar 2025: Start des öffentlichen Testnets, Faucet-Verteilung, Beginn des Ökosystem-Onboarding

• 2025 (Zukunft): Mainnet-Start, Token Generation Event (TGE), Listings an Börsen, USDC-Integration (Circle wird USDC am Tag 1 des Mainnets aufnehmen)

• Nach dem Start: Ökosystemerweiterung — Onboarding von dApps, Grants, Upgrades, Governance und Skalierbarkeitsverbesserungen

Welchen Nutzen hat der MON-Token?


Der MON-Token ist der native Utility-Token des Monad-Netzwerks. Sobald das Mainnet live ist, wird MON zur Bezahlung der Netzwerk-Gasgebühren, für das Staking durch Validatoren, für die Delegation durch Token-Inhaber und für die Teilnahme an Governance-Entscheidungen im gesamten Protokoll verwendet.

Um MON auf dem Spot-Markt von BingX zu handeln, zahlen Sie einfach Gelder, z. B. USDT, auf Ihr BingX-Konto ein, gehen Sie zum Spot-Trading-Bereich, wählen Sie das Paar MON/USDT (oder Äquivalent) aus und platzieren Sie eine Market Order oder Limit Order, um MON zu kaufen oder zu verkaufen.

Wie ist die Monad Tokenomics aufgebaut?


Stand Anfang Oktober 2025 hat Monad (MON) seine vollständige Tokenomics noch nicht öffentlich bekannt gegeben, aber die verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass MON als nativer Utility-Token des Netzwerks für Gasgebühren, Staking, Delegation und Governance dienen wird. Das Gesamtangebot ist auf etwa 100 Milliarden MON festgelegt, wobei nach der Finanzierungsrunde von 225 Millionen US-Dollar Zuteilungen für die Community, die Ökosystementwicklung und die Investoren erwartet werden. Detaillierte Vesting-Zeitpläne, Emissionsraten und Ökosystem-Belohnungsstrukturen werden voraussichtlich mit dem Mainnet-Start von Monad im späteren Verlauf des Jahres 2025 bestätigt.

Wie man den Monad Airdrop beansprucht


Der Monad Airdrop ist ein mit Spannung erwartetes Ereignis, das frühe Unterstützer und Testnet-Teilnehmer mit MON-Token belohnen soll, sobald das Netzwerk zu seinem Mainnet übergeht. Obwohl das Team die offiziellen Vertriebsdetails noch nicht bestätigt hat, deuten Community-Berichte darauf hin, dass die Berechtigung wahrscheinlich von der On-Chain-Aktivität während der Testnet-Phase abhängen wird, wie z. B. der Interaktion mit den dApps des Monad-Ökosystems, der Verwendung seines Faucets oder dem Abschluss von Quests. Das Testnet wurde am 19. Februar 2025 gestartet, was den Beginn des potenziellen Qualifikationszeitraums markiert, während der Mainnet-Start und das Token Generation Event (TGE) für später im Jahr 2025 prognostiziert werden.

Um sich auf den Airdrop vorzubereiten, sollten Nutzer das Monad-Testnet zu MetaMask hinzufügen, Test-Token vom offiziellen Faucet beanspruchen und aktiv mit dApps interagieren, um On-Chain-Interaktionen aufzuzeichnen. Weitere empfohlene Schritte umfassen den Beitritt zu offiziellen Community-Kanälen, das Abschließen von Kampagnenaufgaben auf Layer3 oder ähnlichen Quest-Plattformen und das Beobachten offizieller Snapshot- und Claim-Ankündigungen vom Monad-Team.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie MON-Token beanspruchen können, in unserem umfassenden Monad Airdrop-Leitfaden.

Wie man MON-Token nach dem Airdrop beansprucht


• Fügen Sie das Monad-Testnet-Netzwerk zu Ihrer Wallet hinzu (MetaMask, etc.)

• Beanspruchen Sie MON-Testnet-Token vom Faucet (oft alle ~12 Stunden erlaubt)

• Interagieren Sie mit Ökosystem-dApps (Swaps, Liquiditätsbereitstellung, Minting von NFTs, Staking in Testnet-Protokollen)

• Schließen Sie Quests oder Aufgaben ab (Layer3-Kampagnen, Projekt-Bounties), die mit dem Testnet oder Ökosystem von Monad verbunden sind

• Bleiben Sie in der Community aktiv, z. B. Discord, Twitter, folgen Sie Updates und seien Sie bereit, Token zu beanspruchen, wenn offizielle Airdrop-Anweisungen veröffentlicht werden

Was unterscheidet Monad von Ethereum und anderen Layer-1-Chains?


Monad hebt sich von Ethereum und anderen Layer-1-Blockchains durch sein paralleles Transaktionsausführungsmodell ab, das die gleichzeitige statt sequentielle Verarbeitung mehrerer Transaktionen ermöglicht. Diese Innovation erhöht den Durchsatz dramatisch und ermöglicht es Monad, über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) anzustreben, während die volle EVM-Kompatibilität beibehalten wird. Das bedeutet, dass Entwickler bestehende Ethereum Smart Contracts ohne Änderung einfach bereitstellen können. Die Architektur integriert auch eine benutzerdefinierte Datenbank mit geringer Latenz, MonadDB, und eine optimierte Konsens-Engine namens MonadBFT, die eine schnellere Blockfinalität und verbesserte Netzwerkeffizienz unterstützt.

Im Gegensatz zu vielen Chains der nächsten Generation, die die Dezentralisierung für die Geschwindigkeit kompromittieren, zielt Monad darauf ab, beides in Einklang zu bringen, indem die Hardware-Anforderungen für Validatoren relativ bescheiden gehalten werden, während gleichzeitig eine hohe Leistung aufrechterhalten wird. Der Fokus des Netzwerks auf deterministischen Parallelismus, vorhersagbare Gaspreise und echte Entwickler-Portabilität positioniert es als Brücke zwischen dem robusten Ökosystem von Ethereum und der Skalierbarkeit auf Solana-Niveau. Diese Kombination macht Monad zu einer der vielversprechendsten hochleistungsfähigen, entwicklerfreundlichen Layer-1-Lösungen, die 2025 in das Mainnet eingeführt werden.

Wie speichert man MON-Token sicher?


Die sicherste und bequemste Methode zur Speicherung Ihrer MON-Token ist direkt auf BingX, wo sie unter der fortschrittlichen, mehrschichtigen Sicherheitsinfrastruktur der Börse geschützt bleiben. BingX verwendet Cold Storage für die Mehrheit der Assets, Echtzeit-Überwachungssysteme und Versichungsreserven, um die Gelder der Nutzer vor Sicherheitsverletzungen oder Verlust zu schützen. Indem Sie Ihre MON-Token in Ihrem BingX-Konto aufbewahren, können Sie auch sofort auf dem MON/USDT-Spot-Paar handeln, auf Portfolio-Management-Tools zugreifen und von einem 24/7-Kundensupport profitieren.

Alternativ, wenn Sie die Selbstverwahrung (Self-Custody) bevorzugen, können Sie MON-Token in einer kompatiblen Non-Custodial Wallet wie MetaMask oder jeder EVM-unterstützten Wallet speichern, sobald das Mainnet von Monad live geht. Diese Wallets ermöglichen es Ihnen, die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel zu behalten, während Sie direkt mit Monad dApps interagieren. Um die Sicherheit zu erhöhen, überprüfen Sie stets die Vertragsadressen, aktivieren Sie die Integration mit einer Hardware-Wallet, wie Ledger oder Trezor, und sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase sicher offline.

Ist Monad (MON) eine gute Investition?


Monad (MON) stellt einen überzeugenden Investitionsfall dar, da es darauf abzielt, die Skalierbarkeitsengpässe von Ethereum durch eine Reihe technischer Innovationen zu lösen, wie z. B. die parallele Transaktionsausführung, die verzögerte Ausführung (d. h. die Entkopplung von Konsens und Ausführung), eine benutzerdefinierte On-Chain-Datenbank MonadDB und ein optimiertes Konsensprotokoll MonadBFT, das es ihm ermöglicht, einen hohen Durchsatz von 10.000 TPS mit geringer Latenz und niedrigen Gebühren anzustreben.

Da es die volle EVM-Kompatibilität beibehält, können bestehende Ethereum dApps und Entwickler-Tools einfach migrieren, was die Akzeptanz erleichtert und es Monad ermöglicht, auf das ausgereifte Ethereum-Ökosystem zuzugreifen. Wenn das Projekt seine Roadmap transparent umsetzen, die Aufmerksamkeit der Entwickler gewinnen und ein robustes, dezentrales Mainnet liefern kann, hat MON ein potenzielles Aufwärtspotenzial als zentraler Infrastruktur-Token im sich entwickelnden Layer-1-Bereich, verbunden mit entsprechenden Risiken aufgrund der Ausführung in der frühen Phase, der Konkurrenz und der technologischen Komplexität.

Informationsquelle

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zu MON (Monad)

Wie viel ist 1 MON (Monad) wert?
Wie lautet die Kursprognose für MON (Monad)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von MON (Monad)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von MON (Monad)?
Wie viele MON (Monad) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von MON (Monad)?
Was beeinflusst den Kurs von MON (Monad)?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.