Monero (XMR) Preis heute
Monero (XMR) Marktdaten
Über Monero (XMR)
Monero, allgemein als XMR bezeichnet, wurde 2014 mit einer klaren Mission eingeführt – private und anonyme Transaktionen zu ermöglichen. Obwohl oft angenommen wird, dass Bitcoin (BTC) ein gewisses Maß an Anonymität bietet, kann die Transparenz seiner Blockchain dennoch dazu führen, dass Zahlungen bis zu ihrer Quelle zurückverfolgt werden können.
Im Gegensatz dazu ist Monero speziell darauf ausgelegt, die Identität von Absendern und Empfängern durch ausgefeilte kryptografische Techniken zu schützen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen, ohne Angst vor Einschränkungen haben zu müssen.
Die Datenschutzfunktionen von Monero werden durch mehrere Schlüsselelemente erreicht. Im Gegensatz zu Bitcoin, bei dem jede Münze eine eigene Seriennummer hat, ist Monero vollständig fungibel und stellt sicher, dass Details zu Empfängern, Absendern und dem Transaktionsbetrag standardmäßig verborgen bleiben.
Dieser Datenschutz wird durch die Verwendung von Ringsignaturen noch weiter verbessert. Bei diesem Prozess werden frühere Transaktionsausgaben aus der Blockchain als Lockvögel genutzt, sodass es für externe Beobachter unmöglich ist, den wahren Unterzeichner zu identifizieren.
Darüber hinaus verwendet Monero für jede Transaktion versteckte Adressen, die nur einmal verwendet werden, um sicherzustellen, dass Transaktionen nicht verknüpft werden können.
Der Mining-Prozess in Monero folgt einem Proof-of-Work (PoW)-Protokoll, bei dem Miner komplexe mathematische Probleme lösen müssen, um neue Blöcke zu erstellen und XMR-Coins als Belohnung für ihre Bemühungen zu erhalten.
Ringsignaturen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verschleierung der Identität des Absenders, indem sie mehrere Signaturen zu einer kombinieren, was es schwierig macht, den wahren Absender einer Transaktion zu ermitteln.
Die einzigartige Funktion von Monero, sogenannte Stealth-Adressen, ermöglicht es Benutzern, Geld von einer Adresse an eine andere zu senden, ohne die öffentlichen Adressinformationen (oder Wallet-Informationen) des Empfängers preiszugeben. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit der Benutzerinformationen und verhindert, dass andere die Übertragungen auf sie zurückverfolgen können.