BingX betrachtet die "Plattformsicherheit" als seine Lebensader und hat daher eine Vielzahl von Arbeitskräften und Ressourcen investiert, um die Assets der Nutzer zu schützen. Dank seines soliden Sicherheitssystems hat BingX den Test der Zeit und des Marktes überstanden. Seit seiner Gründung hat BingX mehrere extreme Marktbedingungen erlebt und die Sicherheit digitaler Assets ohne Krypto/Wallet-Diebstahl oder Verlust gewährleistet. Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der BingX-Plattform für unsere Nutzer weltweit zu gewährleisten.
- Sicherheit und Risikomanagement in allen Aspekten: Sicherheitsbedrohungen für Börsen sind hauptsächlich durch interne und externe Risiken gegeben. BingX hat ein strenges Sicherheitssystem entwickelt, um alle potenziellen Risiken im Keim zu ersticken. Das BingX-System verwendet die 2FA-Verifizierung von Sumsub, eine KYC-Lösung, die fortschrittliche KI-Technologien nutzt, um potenzielle Risiken durch Cyberkriminalität zu erkennen. Darüber hinaus wendet BingX eine strenge Risikokontrollpolitik an, die eine 2FA-Verifizierung für alle Geräte, Passwörter, E-Mails usw. seiner Mitarbeiter vorschreibt.
- Bankfähige Verwahrungslösung: BingX nutzt eine bankübliche Custody-Lösung, um die Berechtigungen für Server, Middleware und Datenbanken über alle Funktionsbereiche hinweg zu regeln. BingX hat die Sicherheitsprüfung von renommierten Sicherheitsunternehmen - CertiK und SlowMist - bestanden. Mit weltweit führenden Experten in den Bereichen Sicherheitsarchitektur, Websicherheit, App-Sicherheit, Terminalsicherheit, Red-Blue-Konfrontation, Blockchain-Sicherheit und anderen Bereichen vereitelt BingX effektiv mehr als 9 Millionen Angriffe an einem einzigen Tag und schützt so die Sicherheit und Stabilität von Transaktionen im Wert von Milliarden von Dollar pro Tag.
- Strenges Sicherheitssystem: BingX hält sich an ein strenges Sicherheitssystem, das Zero-Day Sicherheitslücken schließt und regelmäßig Betriebs- und Wartungsdatenbanken überprüft, abgesehen von der Unterstützung der Verwahrung von Cold und Hot Wallets. BingX bleibt auch wachsam gegenüber Risiken, die den Nutzern durch Krypto-Schwankungen entstehen. BingX extrahiert Mark Price von den wichtigsten Spot-Börsen (Huobi, Binance, OKX) und implementiert eine dynamische Überwachung von Preisanomalien. Jede Anomalie an einer Börse wird sofort entfernt, um die Nutzer vor volatilen Kryptowährungen zu schützen.
- Versicherungsfonds: BingX hat einen Versicherungsfonds-Mechanismus als finanzielle Garantie eingeführt, um normale Transaktionen von Kontrakten aufrechtzuerhalten und den Verlust, der durch unvorhersehbare Risiken entsteht, auszugleichen.
- Strategische Partnerschaft: BingX und SlowMist haben im Jahr 2020 eine strategische Sicherheitspartnerschaft geschlossen, in deren Rahmen eine enge Zusammenarbeit bei verschiedenen Aspekten wie der Erforschung der Sicherheit der zugrundeliegenden Infrastruktur öffentlicher Chains, der On-Chain-Analyse und der Synchronisierung von Bedrohungsdaten sowie der Bekämpfung von Geldwäsche in der Kryptowährungsbranche erfolgt ist. Es ist der SlowMist Zone beigetreten und hat das " Sicherheitsverletzungen und Bedrohungsintelligenz Bounty Programm" veröffentlicht, bei dem jeder Nutzer, der eine Schwachstelle entdeckt, eine Belohnung erhält, die sich nach dem Grad der Schwachstelle richtet.