
Die Landschaft der 
dezentralisierten Finanzen (DeFi) hat 2025 eine dramatische Transformation durchgemacht, wobei sich Derivatsprotokolle als Rückgrat der On-Chain-Trading-Infrastruktur herausgebildet haben. Laut CoinGecko stieg die Marktkapitalisierung des Sektors im vergangenen Jahr um 654% von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar im Oktober 2024 auf fast 18,9 Milliarden US-Dollar bis Ende August 2025. Davon entfallen mehr als 17,9 Milliarden US-Dollar auf Perpetual-Protokolle, was ihre zentrale Rolle bei dezentralisierten Derivaten unterstreicht.
 

 
Was diesen Anstieg bemerkenswert macht, ist, wie er das Wachstum in anderen DeFi-Segmenten bei weitem übertrifft. Während 
Liquid Staking und 
Kreditvergabe stetig expandierten und die gesamte Marktkapitalisierung der DeFi-Token um rund 40% jährlich wuchs, stiegen Derivate im gleichen Zeitraum um mehr als das Sechsfache. Dies positioniert Derivatsprotokolle unter den am schnellsten wachsenden Bereichen in DeFi und signalisiert einen strukturellen Wandel, da Trader zunehmend auf On-Chain-Perpetuals für Hebelwirkung, Absicherung und Liquidität setzen.
Was ist eine Perpetual DEX (Perp DEX) und wie funktioniert sie?
Eine Perpetual DEX oder dezentralisierte Perpetual-Exchange ist eine dezentralisierte Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kontrakte zu handeln, deren Wert aus zugrundeliegenden Assets wie 
Bitcoin, 
Ethereum oder 
Stablecoins stammt, ohne diese direkt zu besitzen. Anstatt die Token selbst zu kaufen oder zu verkaufen, nutzen Trader Perpetual Futures, um auf Preisbewegungen zu spekulieren, Risiken abzusichern oder gehebelte Exposition zu erlangen.
 
Der Perpetual-Kontrakt oder Perp ist das gängigste Design. Im Gegensatz zu traditionellen Futures hat er kein Ablaufdatum. Um die Perp-Preise mit den Spot-Märkten in Einklang zu halten, verwenden diese Plattformen einen 
Finanzierungssatz-Mechanismus, bei dem Trader auf einer Seite des Marktes (Long oder Short) je nach Marktbedingungen periodisch die andere Seite bezahlen. Da sie auf Smart Contracts basieren, führen Perpetual DEXs Trades transparent aus, ermöglichen es Nutzern, die Verwahrung ihrer Assets zu behalten, und wickeln Transaktionen erlaubnisfrei ab.
 
In der Praxis verbinden sich Trader über 
Krypto-Wallets, hinterlegen Sicherheiten wie 
USDC oder ETH und eröffnen gehebelte Positionen. Im Hintergrund basieren Perpetual DEXs auf Komponenten wie dezentralisierten Orderbüchern oder 
automatisierten Market Makern (AMMs), 
Oracle-Feeds zur Bereitstellung zuverlässiger Preisdaten und Liquidations-Engines zur Risikomanagement. Das Ergebnis ist ein Handelssystem, das traditionelle Derivatemärkte widerspiegelt, aber vollständig On-Chain läuft, global verfügbar ist, 24/7, ohne Zwischenhändler.
 
Was treibt das Wachstum von Derivat-Perpetual-Protokollen in 2025 an?
Das explosive Wachstum hat Derivatsprotokolle unmöglich zu ignorieren gemacht, aber ihre Bedeutung in 2025 geht über Zahlen hinaus. Von Hyperliduids Dominanz bis zum Aufstieg von Herausforderern wie MYX und Aster, vom Wal-getriebenen Spektakel bis zur schnellen Innovation haben mehrere Kräfte Derivate zum Kern der Trading-Infrastruktur von DeFi gemacht.
1. Hyperliduids Wachstum löst Innovation bei Perpetual DEXs aus
Aus 
DefiLlama-Daten geht hervor, dass Hyperliquid bis August 2025 den dezentralisierten Perpetual-Markt mit 70–80% Marktanteil dominierte, über 350 Milliarden US-Dollar monatliches Volumen abwickelte und häufig 30 Milliarden US-Dollar pro Tag überschritt. Die Einnahmen der Plattform schnellten auf über 100 Millionen US-Dollar pro Monat hoch und setzten einen neuen Standard in der Kapitaleffizienz.
 
Währenddessen stürmte MYX Finance mit über 9 Milliarden US-Dollar monatlichem Volumen nach vorn, und Aster brach neue Wege, indem es 24/7 Aktien-Perpetuals neben bis zu 1001× Hebelwirkung anbot und sein kumulatives Handelsvolumen über 408 Milliarden US-Dollar trieb. Diese Zahlen veranschaulichen, wie Hyperliduids Aufstieg neu definiert hat, was Perpetual-Protokolle liefern müssen und wie Herausforderer als Reaktion darauf innovieren
 
 
Das kumulative Handelsvolumen bei Hyperliquid Perps hat unglaubliche 2,5 Billionen erreicht | Quelle: DefiLlama
 
2. Wal-Drama hat On-Chain-Derivate zu einem Spektakel gemacht
Hochkarätige Trader auf Hyperliquid haben 2025 eine neue Aufmerksamkeitswelle angetrieben. Im Mai 2025 machte James Wynn Schlagzeilen, nachdem er 1,24 Millionen US-Dollar einer 1,28 Millionen US-Dollar Wette verlor und nur etwa 33.000 US-Dollar abhob, bevor er seine Social-Media-Konten deaktivierte. Im Juli 2025 führte der als The White Whale bekannte Trader die Hyperliquid-Bestenliste mit über 50 Millionen US-Dollar Gewinn in nur 30 Tagen an.
 
Zur gleichen Zeit erregte Machi Big Brother (Jeffrey Huang) Aufmerksamkeit, nachdem er im Mai 6 Millionen USDC eingezahlt und eine Gewinnquote von 92,11% über 76 Trades erreicht hatte, wobei der unrealisierte Wert seines Kontos bei 35 Millionen US-Dollar seinen Höhepunkt erreichte, bevor er im August während einer Marktkorrektur unter 3 Millionen US-Dollar fiel. Diese transparenten, On-Chain-Dramen befeuern weiterhin Community-Diskussionen und ziehen neue Trader zu den Perpetual-Märkten.
3. Innovation bei Derivaten konkurriert jetzt mit CEXs
Perpetual DEXs liefern Ausführungsqualität, die mit zentralisierten Börsen (CEXs) mithalten kann. Hyperliquid unterstützt Sub-Sekunden-Finalität, bis zu 100.000 Orders pro Sekunde und gasfreies Trading mit erweiterten On-Chain-Ordertypen. Dieses Leistungsniveau hat Derivate vor AMM-basierte Spot-DEXs und Kreditprotokolle geschoben und sie als die fortschrittlichste Schicht der DeFi-Ausführung positioniert.
 
Der Wandel ist auch auf der Marktanteilsebene sichtbar: Laut 
Grayscale und CoinMetrics machten DEXs 2022 nur etwa 1% des globalen Perpetual-Handels aus, aber bis Mitte 2025 erobern sie konstant 4–6%. Mit anderen Worten, fast einer von zwanzig Perpetual-Kontrakten weltweit wird jetzt auf einer dezentralisierten Plattform ausgeführt, ein bemerkenswerter Sprung, der unterstreicht, wie Innovation bei Derivaten DEXs zu echten Konkurrenten von CEXs gemacht hat.
 
Quelle: Grayscale Forschungsbericht - DEX Appeal: Der Aufstieg dezentralisierter Börsen
 
Top Perpetual DEX Plattformen, die man 2025 kennen sollte
Eine Handvoll Plattformen definiert die Grenze der On-Chain-Derivate in 2025. Von dominanten Playern, die das Tempo vorgeben, bis zu schnell aufsteigenden Herausforderern, die neue Modelle testen, zeigen diese Börsen auf, wohin sich der Perpetual-Handel als nächstes entwickelt.
1. Hyperliquid (HYPE) - Perpetual Exchange auf maßgeschneiderter Layer-1
 
Quelle: Hyperliquid Foundation
 
 
Bis August 2025 beherrscht 
Hyperliquid (HYPE) 80% des dezentralisierten Perpetual-Kontraktmarkts und verarbeitet 357 Milliarden US-Dollar monatliches Derivate-Handelsvolumen mit täglichen Volumina von über 30 Milliarden US-Dollar. Das Protokoll hat bemerkenswerte Infrastruktur-Meilensteine erreicht und unterstützt bis zu 200.000 Orders pro Sekunde mit Sub-Sekunden-Blockzeiten bei 99,99% Uptime.
 
Hyperliquid operiert durch ein duales Schichtsystem, das HyperCore (maßgeschneiderte Layer-1) mit HyperEVM (EVM-kompatible Schicht) für nahtlose DeFi-Integration kombiniert. Der Community-First-Ansatz der Plattform teilte 70% der Token ohne Beteiligung von Venture Capital an Nutzer zu, während ihr deflationäres Modell 97% der Handelsgebühren verbrennt, um das Token-Angebot zu reduzieren. Diese Kombination aus modernster Infrastruktur, transparenten Operationen und nutzerfokussierten Tokenomics hat starke Community-Loyalität und nachhaltiges Wachstum im Perpetual-Handelsmarkt geschaffen.
 
 
2. dYdX (DYDX) - Perpetual Exchange auf Cosmos
 
 
Der TVL der Plattform von über 1 Milliarde US-Dollar und das tägliche Handelsvolumen von 2,8 Milliarden US-Dollar spiegeln ihre Dominanz bei Derivaten wider, wobei dYdX Chain stabil bleibt, während die Plattform sich auf große Upgrades vorbereitet, einschließlich Spot-Trading-Integration und Telegram-basiertem Trading, das im September 2025 startet. Das Community-Governance-Modell des Protokolls entwickelt sich weiter, wobei 25% der Protokollgebühren für Token-Rückkäufe verwendet werden.
 
dYdX (DYDX) wechselte von Ethereum zu seiner eigenen Blockchain auf 
Cosmos und ermöglichte vollständige Dezentralisierung mit schnelleren Transaktionen und höherer Kapazität als traditionelle Layer 1 oder 
Layer 2 Lösungen. Die Plattform bietet über 220 Märkte mit bis zu 50x Hebelwirkung und unterstützt Einzahlungen von sechs großen Blockchains einschließlich Ethereum und 
Arbitrum. Mit erweiterten Trading-Features und Infrastruktur auf institutionellem Niveau bedient dYdX anspruchsvolle Trader, die zentralisierte Börsen-Funktionalität mit dezentralisierter Sicherheit und Transparenz suchen.
 
 
3. MYX Finance (MYX) - Perpetual Exchange auf BNB Chain/Linea
 
 
MYX Finance (MYX) hat einen 
Total Value Locked (TVL) von über 25 Millionen US-Dollar mit nahezu 10x Wachstum seit März 2025 erreicht und sich als dominierendes dezentralisiertes Derivateprotokoll auf 
Binance Smart Chain mit 342,78 Millionen US-Dollar Perpetual-Volumen etabliert. Das Protokoll hat über 200.000 einzigartige Trading-Adressen auf 
Linea und 
BNB Chain verarbeitet und starke Akzeptanz in mehreren Ökosystemen demonstriert.
 
 
MYX Finance verwendet seinen Matching Pool Mechanism (MPM), um Slippage durch interne Abgleichung von Long- und Short-Positionen zu eliminieren und dabei Kapitaleffizienz bis zu 125x bei null Slippage zu erreichen. Die Plattform bietet USDC-marginierte Perpetual Futures mit bis zu 50x Hebelwirkung und verfügt über Cross-Chain-Trading, das es Nutzern ermöglicht, von jeder unterstützten Blockchain aus zu handeln, ohne Assets zu überbrücken. MYXs Fokus auf Nutzererfahrung umfasst gasfreie Transaktionen und vereinfachtes Onboarding, was es sowohl für traditionelle Finanznutzer als auch für DeFi-Natives zugänglich macht.
 
 
4. Drift Protocol (DRIFT) - Perpetual Exchange auf Solana
 
Drift Protocol (DRIFT) ist die größte Open-Source-Perpetual-Futures-Börse auf 
Solana mit über 24 Milliarden US-Dollar kumulativem Handelsvolumen, über 300 Millionen US-Dollar TVL und 180.000+ Nutzern. Das Protokoll nutzt Solanas 100-Millisekunden-Finalität, um nahtloses Trading und Ertragsmöglichkeiten mit hohem Transaktionsdurchsatz und ultraniedrigen Gebühren zu liefern.
 
 
Drift bietet umfassendes Trading mit Perpetual Futures bis zu 101x Hebelwirkung, Spot-Trading bis zu 5x Hebelwirkung und Token-Swaps, alles angetrieben von Solanas schneller Blockchain. Das Cross-Margin-System der Plattform ermöglicht es Nutzern, jeden Token als Sicherheit zu verwenden, während sie automatisch Erträge auf Einlagen verdienen, wobei Orders sofort durch den JIT-Liquiditätsmechanismus ausgeführt werden. Drift unterstützt auch Pre-Launch-Token-Trading und integriert 
Pyth Network für genaue Preisbestimmung, was es zu einem kompletten Trading-Ziel sowohl für Privat- als auch für institutionelle Nutzer auf Solana macht.
 
 
5. Aster (ASTER) - Perpetual Exchange auf BNB Chain/Arbitrum

 
 
Aster (ASTER) ist eine Perpetual-Futures- und Ertragsplattform der nächsten Generation, die aus der Fusion von Astherus und 
APX Finance hervorgegangen ist. Gebaut für nahtlose Funktion über sieben EVM-Chains und Solana, hat Aster über 650 Milliarden US-Dollar kumulatives Handelsvolumen verarbeitet, mehr als 450 Millionen US-Dollar TVL angesammelt und über 350.000 aktive Wallets angezogen. Das Protokoll kombiniert Perpetual-Trading, strukturierte Ertragsstrategien und nicht-verwahrenden Cross-Chain-Zugang in einer einzigen Plattform und betont Nutzerengagement mit über der Hälfte seines gesamten Token-Angebots, das der Community durch Trading-Belohnungen, Staking-Anreize und mehrstufige Airdrops zugeteilt wird.
 
 
Das $ASTER Token Generation Event (TGE) am 17. September 2025 markierte einen wichtigen Meilenstein als erstes Projekt, das auf CoinMarketCaps CMC Launch-Plattform gestartet wurde und 704 Millionen ASTER-Token in Phase 2 seines Airdrops verteilte. Nach dem TGE stieg ASTERs Preis innerhalb von 24 Stunden um über 500% und erreichte kurzzeitig ein Allzeithoch von 2,41 US-Dollar am 24. September, bevor er sich bis Ende September 2025 bei etwa 1,20 US-Dollar konsolidierte, mit täglichen Handelsvolumina von über 600 Millionen US-Dollar. Laut Asters Update Ende September eroberte das Protokoll rund 20% des globalen Perpetual-DEX-Marktanteils und etablierte sich unter den Top-3-dezentralisierten Derivatebörsen weltweit.
 
 
 
 
 
6. Jupiter (JUP) - Perpetual Exchange auf Solana
 
Jupiter Perps hat sich als Solanas dominante Perpetual-Futures-Börse etabliert, über 294 Milliarden US-Dollar kumulatives Handelsvolumen verarbeitet und 66% Marktanteil von Solanas Derivate-Aktivität erreicht. Trotz nur drei Handelspaaren, SOL, wBTC, ETH, generierte das Protokoll 32 Milliarden US-Dollar Volumen innerhalb von zwei Monaten nach dem Beta-Launch und produzierte 50 Millionen US-Dollar Gebühren bei monatlichen Wachstumsraten von über 46% bei Volumina und 40% bei Gebühren. Die Plattform bedient über 7.000 täglich aktive Adressen und demonstriert bemerkenswerte Kapitaleffizienz, die etablierte Konkurrenten herausfordert.
 
Jupiter Perps operiert als Teil von Jupiters breiterem DeFi-Ökosystem, das 
Solanas führenden DEX-Aggregator, Spot-Trading und Memecoin-Plattform APE umfasst, die gemeinsam 2,5 Milliarden US-Dollar TVL und 93 Milliarden US-Dollar monatliches Volumen verwalten. Die Plattform bietet bis zu 150x Hebelwirkung durch ihr LP-basiertes Liquiditätsmodell, bei dem Nutzer mit null 
Slippage handeln können, indem sie jeden Solana-Token als Sicherheit verwenden. Jupiters Position als Solanas primäres DeFi-Gateway, kombiniert mit Plänen zur Expansion über drei Handelspaare hinaus, positioniert es, um signifikanten Marktanteil zu erobern, während der Derivatehandel weiter über Blockchain-Netzwerke wächst.
 
 
 
7. GMX (GMX) - Perpetual Exchange auf Arbitrum/Avalanche/Solana
 
GMX hat seit 2021 fast 300 Milliarden Handelsvolumen ermöglicht, wobei das Protokoll über zwei Jahre etwa 100-200 Millionen US-Dollar Gebühren generierte und über 450 Millionen US-Dollar Total Value Locked über seine Deployments aufrechterhielt. Die Plattform erhielt den größten 
Arbitrum-Incentive-Grant von 12 Millionen 
ARB-Token, was Ökosystem-Support für ihr Wachstum demonstriert.
 
 
GMX operiert sowohl als Perpetual-Exchange für Trader als auch als Krypto-Indexfonds für Liquiditätsanbieter, wobei alle Assets zusammengepooled werden, wo Gewinne und Verluste von der Netto-Trader-Performance abhängen. Die Plattform ermöglicht bis zu 100x Hebelwirkung mit minimaler Slippage und dient als Grundlagen-Infrastruktur für über 80 Ökosystem-Integrationen. GMXs Expansion nach Solana in 2025 und bevorstehende Features, einschließlich gasfreier Transaktionen und Cross-Chain-Funktionalität, positionieren es als Eckpfeiler der Multi-Chain-DeFi-Infrastruktur.
 
8. Avantis (AVNT) – Perpetuals und synthetisches Trading auf Base
 
Avantis (AVNT) ist eine dezentralisierte Perpetuals- und synthetische Assets-Plattform auf dem Base-Netzwerk, die Exposition zu sowohl Krypto- als auch realen Märkten wie Forex, Rohstoffen und Aktien bietet. Sie führt eine Vault-basierte Architektur ein, die es Tradern ermöglicht, bis zu 500× Hebelwirkung zu nutzen, während Liquiditätsanbieter Erträge aus Finanzierungsgebühren und Vault-Performance verdienen. Seit dem Start im September 2025 hat Avantis schnell Traktion bei Tradern gewonnen, die niedrige Gebühren, schnelle Ausführung und transparente Preisgestaltung suchen.
 
 
Der native Token AVNT steuert Governance, Staking und Ökosystem-Belohnungen. Von einem Gesamtangebot von 1 Milliarde sind rund 520 Millionen AVNT für Community-Incentives reserviert, einschließlich Trading-Rabatten und Staking-Programmen. Die erste Airdrop-Kampagne verteilte 30 Millionen AVNT an etwa 48.000 berechtigte Adressen auf Base und trieb frühe Adoption und Liquiditäts-Bootstrapping an. AVNT ist jetzt auf mehreren Börsen gelistet, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 185 Millionen US-Dollar und 24-Stunden-Handelsvolumen nahe 48 Millionen US-Dollar Ende September 2025.
 
 
9. Astros (ASTROS) – Perpetual DEX auf Sui
 
$ASTRO TGE-Datum wird bekannt gegeben.
 
Astro ist eine neue Perpetual-Trading-Plattform, entwickelt von 
NAVI Protocol und auf der 
Sui-Blockchain aufgebaut. Konzipiert um Suis schnelle Transaktions-Finalität, integriert Astro ein On-Chain-Orderbuch, tiefes Liquiditäts-Routing und Cross-Margin-Features, die auf Trader mit institutionellem Niveau abzielen. Die Plattform fokussiert auf Skalierbarkeit und niedrige Gebühren und kombiniert NAVIs Kreditinfrastruktur mit Astros Derivate-Schicht, um effiziente Kapitalnutzung über beide Protokolle zu bieten.
 
Seit dem Eintritt in die öffentliche Beta Ende Q3 2025 hat Astro über 300 Millionen US-Dollar Handelsvolumen verarbeitet und frühe Liquidität sowohl von Sui-nativen als auch von EVM-Nutzern durch Cross-Chain-Bridge-Support angezogen. Der kommende ASTRO-Token wird Trading-Incentives, Gebührenrabatte und Protokoll-Treasury-Verteilung steuern. Mit NAVIs Unterstützung und dem wachsenden Momentum des Sui-Ökosystems positioniert sich Astro als eine der ersten großen Perpetual-DEXs, die einen nachhaltigen Fuß über Ethereum-kompatible Chains hinaus fassen.
 
 
Wie man Perpetual-Protokoll-Token auf BingX handelt
Perpetual-Protokoll-Token stehen im Zentrum von DeFi in 2025, da Trader Exposition zu Plattformen erfassen möchten, die das Wachstum von On-Chain-Derivaten antreiben. BingX macht es einfach, auf diese Token über seine Spot- und Futures-Märkte zuzugreifen, während 
BingX AI Echtzeit-Einsichten für klügere Trading-Entscheidungen bietet.
 
 
Quelle: BingX HYPE/USDT Spot-Markt
Schritt 1: Finde dein Handelspaar
Schritt 2: Analysiere mit BingX AI
Klicke auf das AI-Symbol auf der Trading-Seite, um auf 
BingX AI zuzugreifen. Das Tool hebt Preistrends, Support- und Resistenz-Level und Marktsignale hervor und hilft dir dabei, deine Ein- und Ausstiegspunkte effektiver zu bewerten.
 
Schritt 3: Führe deinen Trade aus und überwache ihn
Platziere eine Marktorder für sofortige Ausführung oder eine Limit-Order, um deinen gewünschten Einstiegspreis festzulegen. Überwache weiterhin BingX AI für Updates, während sich die Marktbedingungen entwickeln, damit du deine Position entsprechend anpassen kannst.
 
Mit BingX und BingX AI wird das Trading von Perpetual-Protokoll-Token zugänglicher und datengesteuerter, egal ob du eine langfristige Position in DeFis am schnellsten wachsendem Sektor aufbaust oder kurzfristige Volatilität nutzt.
Abschließende Gedanken: Der Weg nach vorn für Perpetual-Protokolle
Der Aufstieg von Derivat-Perpetual-DEXs in 2025 markiert mehr als einen vorübergehenden Trend. Es signalisiert einen strukturellen Wandel darin, wie Trader auf Hebelwirkung zugreifen, Risiken managen und On-Chain spekulieren. Mit kumulativen Volumina bereits in den Billionen und Marktanteilen, die stetig CEX-Dominanz erodieren, werden Perpetual-Protokolle zu einer grundlegenden Schicht von DeFi.
 
In die Zukunft blickend wird sich die Konkurrenz wahrscheinlich intensivieren. Dominante Player wie Hyperliquid werden weiterhin das Tempo vorgeben, während Herausforderer wie MYX und Aster Grenzen mit neuen Produkten, höherer Hebelwirkung und innovativen Marktdesigns verschieben. Gleichzeitig beginnen Regulierungsbehörden, dezentralisierten Derivaten mehr Aufmerksamkeit zu schenken, was prägen könnte, wie sich diese Plattformen entwickeln.
 
Laut Grayscale und CoinMetrics wuchsen Perpetual-DEXs von etwa 1% des globalen Perpetual-Handels in 2022 auf 4–6% bis Mitte 2025. Dieser stetige Anstieg zeigt, dass dezentralisierte Derivate dauerhafte Traktion gewinnen und positioniert sind, um einen noch größeren Anteil globaler Märkte zu erobern.
Verwandte Lektüre