Was ist Caldera (ERA) und wie funktioniert es?
Caldera (ERA) ist eine Rollups-as-a-Service (RaaS) Plattform, die darauf abzielt, Blockchain-Skalierbarkeit zugänglich und entwicklerfreundlich zu gestalten. Sie ermöglicht es Projekten, ihre eigenen anpassbaren
Layer‑2 Rollups auf
Ethereum zu starten, ohne sich mit komplexer Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen. Entwickler können aus mehreren Technologie-Stacks wie
Optimism Bedrock,
Arbitrum Orbit,
Polygon CDK und
zkSync ZK Stack wählen. Mit nur wenigen Klicks können sie ihre Chain konfigurieren, eine
Datenverfügbarkeitsschicht auswählen und deployen, wodurch leistungsstarke Rollups ermöglicht werden, die schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren unterstützen.
Was Caldera auszeichnet, ist sein Metalayer, ein Interoperabilitätsrahmen, der alle von Caldera unterstützten Rollups miteinander verbindet. Diese gemeinsame Schicht ermöglicht eine nahtlose Cross-Chain-Kommunikation, gebündelte
Liquidität und Komposabilität, wodurch das Fragmentierungsproblem gelöst wird, das in den meisten Rollup-Ökosystemen zu finden ist. Entwickler und Nutzer profitieren von sofortigem Bridging, einheitlicher Messaging und Liquidität im gesamten Ökosystem, ohne zusätzlichen Engineering-Aufwand. Zusammen mit den SDKs und APIs von Caldera bietet es eine Plug-and-Play-Lösung zum Aufbau skalierbarer und miteinander verbundener
Web3 Anwendungen.
Mit mehr als 100 aktiven Rollups, Millionen von Nutzern und Hunderten von Millionen verarbeiteten Transaktionen ist Caldera eine entscheidende Skalierungslösung für Projekte wie
Manta Pacific,
ApeChain und
Injective. Sie kombiniert Unternehmens-Uptime, Entwickler-Tools und modulare Infrastruktur, um eine robuste Umgebung für Startups und große Blockchain-Plattformen bereitzustellen.
Wann wurde Caldera gestartet?
Caldera (ERA) wurde 2022 von Constellation Labs (unter dem Namen Caldera Foundation) gegründet und von führenden Investoren wie Founders Fund, Sequoia, Dragonfly und Arkstream unterstützt. Das Gründungsteam, das von CEO Matthew “Matt” Katz und CTO Parker Jou geleitet wird, setzte sich zum Ziel, die Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum zu lösen, indem es eine vereinfachte „Rollup-in-a-Box“-Lösung für Entwickler anbietet.
Der offizielle Launch von Caldera fand 2022 statt und führte die Kernplattform ein: Rollup Engine und Metalayer. Dies ermöglichte es den Nutzern, benutzerdefinierte
Layer‑2 Rollups mit einem einzigen Klick bereitzustellen, während die Interoperabilität durch gemeinsame Nachrichtenübermittlung und gebündelte Liquidität zwischen den Chains sichergestellt wurde.
Zeitleiste & Roadmap Highlights
• Gründung des Unternehmens & Plattform-Start im Jahr 2022: Caldera wurde gestartet und ermöglichte die Erstellung von Rollups mit einem einzigen Klick mit Unterstützung für modulare Infrastruktur.
• Serie A-Finanzierung (15 Millionen USD) im Juli 2024: Geleitet von Founders Fund, mit Dragonfly, Sequoia, Arkstream und Lattice; die Mittel wurden für die Erweiterung des Metalayers und die Interoperabilitätsarbeit bereitgestellt.
• Rollout & Optimierung der Metalayer- und Rollup-Engine-Upgrades (Früh–Mitte 2025), wodurch die Integration von mehr als 100 Rollups, verbesserte Cross-Chain-Messaging und erweiterte technische Fähigkeiten ermöglicht werden.
• ERA Token Launch & Airdrop (Juli 2025): Voranmeldungen beginnen am 10. Juli 2025, mit einem retroaktiven Airdrop, der 7% der Gesamtversorgung von 1 Milliarde Coins an frühe Teilnehmer des Ökosystems verteilt. ERA wird als nativ verwendetes Gas-Token, Staking-Asset und Governance-Tool auf Caldera-unterstützten Rollups fungieren.
Was ist die ERA Token-Nutzung?
Der ERA-Token ist der native Utility- und Governance-Token des Caldera-Ökosystems. Er wird für Gaszahlungen auf allen Caldera Rollups verwendet, incentiviert
Validatoren und Sequencer und sichert das Netzwerk durch
Staking. ERA ermöglicht auch dezentrale Governance, indem es Token-Inhabern ermöglicht, Vorschläge und Abstimmungen zu Protokoll-Updates, Schatzamtszuweisungen und technischen Ausschusswahlen einzureichen. Darüber hinaus wird ERA im Metalayer für Cross-Rollup-Transaktionen und Liquiditätsbereitstellung verwendet.
Sie können ERA-Token auf BingX handeln, indem Sie nach dem Paar
ERA/USDT auf dem
Spot-Markt suchen. Erteilen Sie eine
Markt- oder Limit-Order, um ERA zu kaufen oder zu verkaufen, und Ihre Mittel werden sofort in Ihrer BingX-Wallet abgerechnet.
Was ist die Tokenomics von Caldera?
Das
Gesamtangebot von Caldera umfasst 1.000.000.000 ERA-Token, die beim Token-Generation-Event (TGE) ausgegeben wurden.
ERA Token-Verteilung
• Frühinvestoren & Unterstützer: 32,06% (320,6 M ERA)
• Community Treasury: 21% (210 M ERA)
• Stiftung: 14,94% (149,4 M ERA)
• Kernteam: 14,75% (147,5 M ERA)
• Forschung & Entwicklung: 10,25% (102,5 M ERA)
• Retroaktiver Airdrop: 7% (70 M ERA)
Wie man den Caldera Airdrop beansprucht
Der Caldera Airdrop ist eine Genesis-Token-Verteilung, bei der 7% des gesamten Angebots von 1 Milliarde ERA (~70 Millionen ERA) an frühe Ökosystemteilnehmer vergeben werden. Er belohnt Aktivitäten in von Caldera betriebenen Netzwerken, Testnet-Beiträge, Teilnehmer an modularen Ökosystemen, Community Builder,
NFT-Inhaber und Entwickler öffentlicher Güter.
Wichtige Daten zum Anspruch von ERA-Token
• Snapshot-Datum: 5. März 2025
• Pre-Claim-Fenster: 10. Juli 2025 – 17. Juli 2025 um 00:00 UTC
• Erinnerung an die Frist: Die letzte Möglichkeit zur Vorabbeanspruchung ist der 17. Juli 2025 um 00:00 UTC (~17. Juli, 17:30 IST).
Das Versäumen der Frist führt zum Verlust deiner Zuteilung, die dann an die Community-Kasse zurückgegeben wird.
Anspruchskriterien für den Caldera Token Airdrop
Berechtigte Benutzer umfassen
Wallets, die vor dem Snapshot-Datum an einer der folgenden Aktivitäten teilgenommen haben:
• Transaktionen auf Caldera-basierten Rollups durchgeführt (z. B. dApp-Interaktionen, Brücken)
• Caldera NFTs oder Benutzernamen (.era NFTs) gehalten
• Teilnahme an Testnet-Kampagnen oder Abschluss von Metalayer-Missionen
• Zugehörigkeit zu Partnerökosystemen (Ape/BAYC, Manta, modulare Projekte)
• Entwicklung oder Beitrag zu öffentlichen Gütern und modularer Technologie
• Regelmäßige Nutzer anderer Layer-2s wie Arbitrum, Optimism, ZKSync, Base
Wie man ERA-Token beansprucht
1. Besuche das offizielle Pre-Claim-Portal von Caldera: claim.caldera.foundation
2. Verbinde deine EVM-Wallet, die mit dem Snapshot übereinstimmt
3. Schließe die Verifizierung mit
Proof-of-Humanity über Intract ab, um Sybil-Konten zu verhindern.
4. Optional kannst du GitHub- oder X-Konten verknüpfen, um Beiträge zu verifizieren und für Boni in Frage zu kommen.
5. Unterschreibe die gasfreie Pre-Claim-Transaktion und überprüfe deine Zuteilung
6. Bestätige den Anspruch vor der Frist am 17. Juli, 00:00 UTC
Die meisten berechtigten Wallets können diesen Prozess in weniger als 3 Minuten abschließen.
Wie verbessert Calderas Metalayer die Interoperabilität?
Calderas Metalayer verbessert die Interoperabilität, indem es als ein gemeinsames Framework fungiert, das alle Caldera-basierten Rollups verbindet und eine nahtlose Kommunikation und Liquidität zwischen den Ketten ermöglicht. Es erlaubt Entwicklern, rollupspezifische Anwendungen zu erstellen, die nativ miteinander interagieren können, und unterstützt Cross-Rollup-Nachrichtenübermittlung, transaktionsbasierte Absichten und gebündelte Liquidität ohne zusätzliche Infrastruktur. Durch die Integration von Partnern wie Hyperlane, Across und Eco für sichere Brücken und Nachrichtenübermittlung verwandelt das Metalayer isolierte Rollups in ein einheitliches Ökosystem, in dem Vermögenswerte, Daten und
dApps frei fließen und so die Benutzererfahrung verbessert wird, während ein komponierbares Web3-Umfeld gefördert wird.
Auf welchem Blockchain-Netzwerk läuft Caldera?
Caldera läuft als eine Layer-2 Rollups-as-a-Service (RaaS) Plattform, die hauptsächlich auf Ethereum aufgebaut ist und es ihrem Ökosystem von app-spezifischen Rollups ermöglicht, Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain abzuwickeln. Jeder Rollup verwendet Ethereum (oder andere DAs wie
Celestia oder
NEAR) für die Abwicklung und Datenverfügbarkeit, während Calderas Metalayer diese zu einem einheitlichen Ökosystem verbindet. Über dieses gemeinsame Interoperabilitätsnetzwerk können Transaktionen, Nachrichten und Liquidität sicher zwischen den Ketten übertragen werden, sodass Projekte die Dezentralisierung von Ethereum nutzen und gleichzeitig von anpassbaren Ausführungsumgebungen und hoher Durchsatzkapazität profitieren können.
Welche Wallets unterstützen ERA-Token?
Für einen nahtlosen Zugriff können Sie ERA direkt in Ihrer BingX Spot Wallet aufbewahren. Überweisen Sie einfach Ihre Token in das ERA/USDT-Paar und genießen Sie die vollständige Verwahrung innerhalb der Plattform. BingX unterstützt auch Auszahlungen an
Ethereum-kompatible (EVM) Wallets von Drittanbietern, sodass Benutzer ERA flexibel verwalten, handeln oder staken können, wie sie es benötigen.
Neben BingX unterstützen auch viele EVM-kompatible Wallets wie
MetaMask und
Trust Wallet ERA-Token, sodass Sie diese einfach einzahlen, abheben und in Caldera-basierten Rollups verwenden können. Zur zusätzlichen Sicherheit bieten
Hardware-Wallets wie
Ledger, Trezor und Cypherock X1 Offline-Schlüssel-Speicherung und fortschrittlichen Schutz, was sie ideal für die Langzeitlagerung macht. Außerdem können Wallets, die ENS-Domains unterstützen, .era-Domains (z. B. yourname.era) verwenden, die nahtlos in das Domain-System von Caldera integriert sind.
Ist Caldera (ERA) eine gute Investition?
Caldera (ERA) sticht als potenzielle Investition hervor, weil es ein schnell wachsendes Rollups-as-a-Service (RaaS) Ökosystem unterstützt, das die Skalierbarkeit der Blockchain vereinfacht. Mit seiner modularen Infrastruktur und dem Metalayer-Interoperabilitätsframework ermöglicht es Caldera Entwicklern, benutzerdefinierte Layer-2-Rollups zu implementieren, die sofort für die Kettenübergreifende Nachrichtenübermittlung und gemeinsame Liquidität verbunden sind. Dies löst eines der größten Probleme von Ethereum, die Fragmentierung zwischen Rollups, und positioniert Caldera als Rückgrat eines einheitlichen Web3-Ökosystems. Mit dem Anstieg neuer dApps, Spieleplattformen und DeFi-Protokollen auf Caldera-basierten Rollups könnte die Nachfrage nach ERA als nativen Gas-Token und Governance-Asset erheblich steigen.
Darüber hinaus unterstützt die gut gestaltete
Tokenomics von ERA langfristiges Wachstum und die Ausrichtung des Ökosystems. Das feste Angebot von 1 Milliarde Token, kombiniert mit Staking-Anreizen, Governance-Nutzung und der Verwendung für Transaktionsgebühren über alle Caldera-Ketten hinweg, schafft mehrere Ebenen der Nachfrage. Die starke Unterstützung der Plattform durch führende Investoren wie Founders Fund und Sequoia sowie Partnerschaften im modularen Blockchain-Space stärken ihre Wachstumsprognosen weiter. Für Investoren, die eine Exposition gegenüber Ethereum-Skalierbarkeit und der Interoperabilität zwischen Rollups suchen, bietet ERA eine überzeugende Erzählung, die mit einer der kritischsten Infrastruktur-Ebenen im Web3 verbunden ist.