Bitcoin entwickelt sich zum Wertaufbewahrungsmittel, während Ethereum Netzwerknutzung dominiert

Glassnode-Daten zeigen, dass Bitcoin und Ethereum mittlerweile grundlegend unterschiedliche Funktionen im Krypto-Ökosystem erfüllen. Bitcoin-Inhaber verlagern ihre Coins zunehmend in Cold Storage und verfolgen mehrjährige Haltungsstrategien. Ethereum bleibt durch DeFi-Plattformen, Smart Contracts und Transaktionsaktivität in hoher Zirkulation. ETH-Nutzer interagieren dreimal häufiger mit ihren Beständen als BTC-Halter.