Japan nimmt Bitcoin-Mining-Pilotanlage mit 4,5 MW zur Aufnahme überschüssiger erneuerbarer Energie in Betrieb
Japan hat seine erste staatlich verbundene Bitcoin-Mining-Anlage aktiviert und 4,5 Megawatt Canaan-Avalon-Geräte installiert, um überschüssigen Solar- und Windstrom eines regionalen Energieversorgers zu verbrauchen. Das System passt die Rechenleistung dynamisch an, um Netzlasten zu stabilisieren und die Abregelung erneuerbarer Energien zu eliminieren.