Aktivität früher Bitcoin-Wale könnte auf Verwahrungswechsel hindeuten, nicht auf Massenverkäufe
Große Transaktionen von lange inaktiven Bitcoin-Adressen haben Spekulationen ausgelöst, frühe Halter würden ihre Bestände liquidieren. On-Chain-Analyst Willy Woo argumentiert, den Daten fehle Kontext: Viele Transaktionen beträfen Sicherheits-Upgrades, institutionelle Verwahrungstransfers oder Treasury-Umstrukturierungen statt tatsächlicher Verkäufe. Über 1 Million BTC aus Adressen, die seit über sieben Jahren inaktiv waren, wurden seit Mitte 2024 bewegt. Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas stellte fest, dass Bitcoin-Spot-ETFs trotz eines 20-prozentigen Preisrückgangs weniger als 1 Milliarde US-Dollar an Nettoabflüssen verzeichneten.