EZB-Ratsmitglied warnt: Stablecoin-Runs könnten Zinsanpassungen erzwingen
Olaf Sleijpen, Präsident der niederländischen Zentralbank und Mitglied des EZB-Rats, warnte am 17. November, dass ein Run auf Stablecoins die Europäische Zentralbank zu einer Neukalibrierung ihres Zinspfads zwingen könnte, berichtet die Financial Times. Sleijpen stellte fest, dass auf US-Dollar lautende Stablecoins in diesem Jahr um 48% auf über 300 Milliarden US-Dollar gestiegen sind und ihre Expansion inmitten lockererer US-Regulierungsaufsicht beschleunigen. Massenrücknahmen von durch US-Staatsanleihen gedeckten Stablecoins könnten "schnelle Ausverkäufe" der zugrunde liegenden Vermögenswerte auslösen, systemische Risiken für globale Märkte darstellen und potenziell europäische Wirtschaftsbedingungen und Inflation über Finanzstabilitätsbedenken hinaus beeinflussen.