vor 7 Std.
Metaplanet sichert sich Bitcoin-besicherten Kredit über 100 Millionen Dollar zum Ausbau der Bestände
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet hat am 31. Oktober einen Bitcoin-besicherten Kredit über 100 Millionen Dollar aufgenommen, der aus einer Kreditfazilität von 500 Millionen Dollar stammt. Das Unternehmen hält 30.823 BTC im Wert von etwa 3,33 Milliarden Dollar und rangiert damit weltweit auf Platz sieben unter den Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen. Die Mittel sollen für weitere Bitcoin-Käufe, einkommensgenerierende Geschäftstätigkeiten und mögliche Aktienrückkäufe verwendet werden.
vor 7 Std.
vor 7 Std.
Coinbase fordert vom US-Finanzministerium GENIUS-Act-Regeln im Einklang mit Gesetzesintention
Coinbase Global hat eine Stellungnahme eingereicht, in der die Kryptobörse das US-Finanzministerium auffordert, die Umsetzungsverordnungen zum GENIUS Act eng an der ursprünglichen Gesetzesintention auszurichten. Das Unternehmen betont, dass nicht-finanzielle Software und Blockchain-Validatoren außerhalb des Regulierungsrahmens bleiben sollten. Stablecoin-Intermediäre, die Treueprogramme anbieten, sollten nicht unter das Verbot von Zinszahlungen fallen.
vor 7 Std.
vor 7 Std.
Große Ethereum-Halter erwerben 394.682 ETH im Wert von 1,37 Milliarden Dollar
Mehrere Ethereum-Wale haben in einem dreitägigen Zeitraum gemeinsam 394.682 ETH im Wert von 1,37 Milliarden Dollar erworben, wie On-Chain-Daten zeigen. Der größte einzelne Käufer erwarb 257.543 ETH für rund 896 Millionen Dollar zu einem Preis von 3.480 Dollar pro Token. Weitere bedeutende Halter, darunter Bitmine, fügten 40.719 ETH im Wert von fast 140 Millionen Dollar hinzu.
Ausgewählt
vor 7 Std.
vor 7 Std.
Arthur Hayes verknüpft Bitcoin-Erholung mit Beendigung des US-Regierungsstillstands
Trader Arthur Hayes argumentiert, dass die nächste Bitcoin-Rally von der Beendigung des US-Regierungsstillstands und der Freisetzung von Liquidität abhängt. Das Treasury General Account hält derzeit etwa 150 Milliarden US-Dollar über seinem Zielwert von 850 Milliarden US-Dollar. Diese negative Liquiditätsbalance wird sich umkehren, sobald der Betrieb wieder aufgenommen wird.
vor 7 Std.
vor 8 Std.
Bitcoin steigt über 103.000 US-Dollar nach positiven US-Wirtschaftsdaten
Bitcoin kletterte am Donnerstag wieder über 103.000 US-Dollar, nachdem positive US-Konjunkturberichte die Risikobereitschaft an den globalen Märkten stärkten. Die US-Dienstleistungsaktivität erreichte im Oktober ein Achtmonatshoch, während die Beschäftigung im Privatsektor um 42.000 Stellen zulegte und damit die Prognosen übertraf. Dies trieb sowohl Aktienmärkte als auch digitale Vermögenswerte nach oben.
vor 8 Std.
vor 8 Std.
XRP-ETF-Anbieter reichen Aktualisierungen für November-Start während Regierungsstillstand ein
Franklin Templeton, Canary Capital und Bitwise haben aktualisierte Anträge für Spot-XRP-ETFs eingereicht, die einen Handelsstart ohne formelle SEC-Genehmigung während des laufenden Regierungsstillstands ermöglichen sollen. Die Änderungen könnten den Produkten laut Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart einen Handelsstart im November ermöglichen. Die neuen XRP-ETFs würden sich damit zu den kürzlich gestarteten Altcoin-ETFs für Solana, Litecoin und Hedera Hashgraph gesellen.
vor 8 Std.
vor 9 Std.
World Liberty Financial bringt USD1-Stablecoin mit Bonk und Raydium auf Solana
World Liberty Financial (WLFI), das Kryptowährungsprojekt mit Verbindungen zu US-Präsident Donald Trump, hat Partnerschaften mit Bonk und Raydium geschlossen, um seinen USD1-Stablecoin auf die Solana-Blockchain zu bringen. Die Kooperation zielt darauf ab, USD1 durch neue Handelspaare und Liquiditätspools in Solanas DeFi-Ökosystem zu integrieren. Damit positioniert sich USD1 als Alternative zu Circles USDC, das mit über 9 Milliarden US-Dollar von Solanas 14,12 Milliarden US-Dollar Stablecoin-Angebot dominiert.
vor 9 Std.