vor 3 Std.
Trump bezeichnet Kryptowährungen als Entlastung für Dollar – historische Daten zeigen jedoch umgekehrte Korrelation
Präsident Donald Trump erklärte am 5. November 2025 in Miami, Kryptowährungen würden den US-Dollar entlasten, und positionierte Amerika als Bitcoin-Supermacht. Historische Marktdaten zeigen jedoch eine inverse Korrelation von etwa -0,7 zwischen Bitcoin und dem US-Dollar-Index. Ein starker Dollar drückt typischerweise die BTC-Preise, was strategische Reservepläne erschwert.
Ausgewählt
vor 3 Std.
vor 5 Std.
Trump warnt vor chinesischer Führung im Bitcoin-Wettlauf während USA "Krieg gegen Krypto" beenden
Präsident Donald Trump erklärte, die USA hätten ihre bundesweite Repression gegen Kryptowährungen beendet. Bei seiner Rede auf dem America Business Forum in Miami am Mittwoch betonte er Chinas Ambitionen im Bereich digitaler Vermögenswerte und forderte schnelles Handeln zur Sicherung amerikanischer Führungsposition. Trump versprach, die USA zur Bitcoin-Supermacht und globalen Krypto-Hauptstadt zu machen.
vor 5 Std.
vor 5 Std.
Bridgewaters Ray Dalio: Fed-Bilanzerweiterung könnte Gold und Bitcoin vor Kollaps in die Höhe treiben
Ray Dalio warnt, dass die Abkehr der Federal Reserve von der quantitativen Straffung hin zur Bilanzerweiterung ab 1. Dezember 2025 eine Politik der "Stimulierung in eine Blase hinein" darstellt. Der Gründer von Bridgewater Associates argumentiert, diese Kursänderung könnte Gold und Bitcoin auf dramatische Höchststände treiben, bevor es zu einem Marktcrash kommt. Dalio sieht in der Kombination aus großen Haushaltsdefiziten und Bilanzerweiterung klassische Spätphasen-Dynamiken eines großen Schuldenzyklus.
Ausgewählt
vor 5 Std.
vor 6 Std.
Tokioter Firma Metaplanet zieht Bitcoin-besicherten Kredit über 100 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der Bestände
Metaplanet sicherte sich am 31. Oktober 100 Millionen US-Dollar durch ein Bitcoin-besichertes Darlehen zur Finanzierung weiterer BTC-Käufe, Options-Prämien-Geschäfte und Aktienrückkäufe. Das in Tokio ansässige Unternehmen hält rund 30.823 BTC und strebt bis 2027 einen Bestand von 210.000 BTC an. Dieser Finanzierungsansatz prüft, ob gegen bestehende Bitcoin-Reserven besicherte Kredite die Eigenkapitalemission ersetzen können, wenn Aktienbewertungen unter den Nettoinventarwert fallen.
vor 6 Std.
vor 9 Std.
Metaplanet sichert sich Bitcoin-besicherten Kredit über 100 Millionen Dollar zum Ausbau der Bestände
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet hat am 31. Oktober einen Bitcoin-besicherten Kredit über 100 Millionen Dollar aufgenommen, der aus einer Kreditfazilität von 500 Millionen Dollar stammt. Das Unternehmen hält 30.823 BTC im Wert von etwa 3,33 Milliarden Dollar und rangiert damit weltweit auf Platz sieben unter den Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen. Die Mittel sollen für weitere Bitcoin-Käufe, einkommensgenerierende Geschäftstätigkeiten und mögliche Aktienrückkäufe verwendet werden.
vor 9 Std.
vor 10 Std.
Arthur Hayes verknüpft Bitcoin-Erholung mit Beendigung des US-Regierungsstillstands
Trader Arthur Hayes argumentiert, dass die nächste Bitcoin-Rally von der Beendigung des US-Regierungsstillstands und der Freisetzung von Liquidität abhängt. Das Treasury General Account hält derzeit etwa 150 Milliarden US-Dollar über seinem Zielwert von 850 Milliarden US-Dollar. Diese negative Liquiditätsbalance wird sich umkehren, sobald der Betrieb wieder aufgenommen wird.
vor 10 Std.
vor 10 Std.
Bitcoin steigt über 103.000 US-Dollar nach positiven US-Wirtschaftsdaten
Bitcoin kletterte am Donnerstag wieder über 103.000 US-Dollar, nachdem positive US-Konjunkturberichte die Risikobereitschaft an den globalen Märkten stärkten. Die US-Dienstleistungsaktivität erreichte im Oktober ein Achtmonatshoch, während die Beschäftigung im Privatsektor um 42.000 Stellen zulegte und damit die Prognosen übertraf. Dies trieb sowohl Aktienmärkte als auch digitale Vermögenswerte nach oben.
vor 10 Std.