vor 3 Std.
Notfallmaßnahmen bei kompromittiertem Exchange-Konto
Bei unbefugtem Zugriff auf ein Kryptowährungs-Konto empfehlen Sicherheitsexperten sofortiges Handeln. Zunächst müssen alle Zugangspunkte gesichert werden. Anschließend sollten sämtliche Transaktionsdetails dokumentiert und der Vorfall sowohl der Börse als auch den zuständigen Behörden gemeldet werden. Blockchain-Tracking-Tools können helfen, gestohlene Gelder zu verfolgen, bevor diese über Mixing-Dienste weitergeleitet werden.
vor 3 Std.
vor 3 Std.
Trump bezeichnet Kryptowährungen als Entlastung für Dollar – historische Daten zeigen jedoch umgekehrte Korrelation
Präsident Donald Trump erklärte am 5. November 2025 in Miami, Kryptowährungen würden den US-Dollar entlasten, und positionierte Amerika als Bitcoin-Supermacht. Historische Marktdaten zeigen jedoch eine inverse Korrelation von etwa -0,7 zwischen Bitcoin und dem US-Dollar-Index. Ein starker Dollar drückt typischerweise die BTC-Preise, was strategische Reservepläne erschwert.
Ausgewählt
vor 3 Std.
vor 4 Std.
Wintermute warnt vor sinkendem Liquiditätszufluss am Kryptomarkt
Market Maker Wintermute hat am 6. November 2025 gewarnt, dass externe Kapitalzuflüsse in den Kryptosektor erheblich zurückgegangen sind. Das Unternehmen stellt fest, dass aktuelle Kursbewegungen auf interner Kapitalrotation beruhen statt auf frischer Liquidität. Stablecoins, ETFs und Treasury-Unternehmen wuchsen seit Anfang 2024 von $180B auf $560B, doch das Wachstum hat sich verlangsamt. Eine nachhaltige Erholung würde neue externe Zuflüsse erfordern, die derzeit ausbleiben.
vor 4 Std.
vor 4 Std.
Coinbase fordert US-Finanzministerium zu innovationsfreundlichen Regeln für GENIUS Act auf
Coinbase hat dem US-Finanzministerium Empfehlungen zur Umsetzung des GENIUS Act vorgelegt und dabei präzise Vorschriften gefordert, die Innovation bei Stablecoins fördern und gleichzeitig Verbraucher schützen. Die Börse betonte, dass Payment-Stablecoins steuerlich als Zahlungsmitteläquivalente behandelt werden sollten. Zudem warnte das Unternehmen davor, die Zinsverbots-Bestimmungen des Gesetzes fehlzuinterpretieren.
vor 4 Std.
vor 4 Std.
Grayscale erlässt Gebühren auf Solana Trust zur Gewinnung institutioneller Investoren
Grayscale hat die Sponsorengebühren für seinen Solana Trust (GSOL) für drei Monate oder bis zum Erreichen von 1 Milliarde US-Dollar Vermögenswerten ausgesetzt. Der Trust staket 100 % der SOL-Bestände und erwirtschaftet eine jährliche Rendite von 7,23 %, wovon 95 % an die Anleger ausgeschüttet werden. Die Maßnahme zielt darauf ab, Solana als dritten großen institutionellen Krypto-Vermögenswert zu positionieren.
vor 4 Std.